--> -->
15.04.2008 | Jan Ullrich hat sich durch den Vergleich mit dem Staatsanwalt drei Verfahren vom Hals geschafft. Zugleich mit der Ermittlungen wegen angeblichen Betruges zu Lasten von Telekom/T-Mobile beendete das Bonner Landgericht auch die Strafverfahren seines ehemaligen Arbeitgebers Günter Dahms vom Team Coast und des Heidelberger Molekular-Biologen Prof. Werner Franke.
Dahms hatte versucht, von der Anzeige der Bielefelder Kriminalistik-Professorin Britta Bannenberg zu profitieren, die Ullrich beschuldigte, sich Prämien durch den Gebrauch unerlaubter Mittel erschlichen zu haben. Dahms zweifelte seinerseits an, ob der Toursieger in den vier Monaten im Jahre 2003, die er für ihn fuhr, sauber gewesen sei. Falls Ullrich in dieser Zeit gedopt habe, hätte er gegen den Arbeitsvertrag verstoßen und Coast müsste das Gehalt nicht zahlen, dass sich Ullrich vor Gericht schon erstritten hat. Der Olympiasieger von 2000 bekam auch Schadensersatz in siebenstelliger Höhe zugesprochen, weil der schon damals zahlungsunfähige Unternehmer seinerseits gegen vertragliche Abmachungen verstoßen hatte.
Immerhin erzielte Dahms einen Teilerfolg. Um Staatsanwalt Apostel wenigstens eine Verhandlungsmasse zukommen zu lassen, verzichtete Ullrich im Rahmen des Vergleichs auf die Schadensersatzgelder, die er ohnehin nie bekommen hätte nach dem Motto: Einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen.
Auf die Gehaltszahlungen in ebenfalls siebenstelliger Höhe verzichtete Ullrich aber nicht, falls Dahms doch wieder zu Geld kommen sollte.
Auch das Verfahren von Prof. Franke gegen Ullrich wurde vom Bonner Staatsanwalt beendet. Der Heidelberger Professor hatte den ehemalige Telekom- und T-Mobile-Kapitän wegen eidesstattlicher Falschaussage angezeigt, weil er bestritt, 35 000 Euro an Dr. Fuentes bezahlt zu haben.
Dagegen läuft noch der Zivilprozess, den Ullrich gegen Franke anstrengte. Es geht um die Unterlassungserklärung, die dem Molekular-Biologen untersagt zu behaupten, Ullrich habe 35 000 Euro an Fuentes gezahlt. Die Anwälte des in der Schweiz lebenden Rostockers hatten Franke eine Einstellung angeboten, doch der Professor lehnte ab.
Noch nicht beendet sind auch die Doping-Ermittlungen des Schweizer Verbandes, der für Ullrich wegen dessen Wonsitzes zuständig ist. Bis zum Sommer soll auch nach Einsicht der nun zugänglichen Ergebnisse der Hausdurchsuchungen entschieden werden, ob ein Verfahren eingeleitet wird.
Auch Dahms könnte zivilrechtlich noch einmal versuchen, gegen die Gehaltszahlungen an Ullrich vorzugehen – wenn er jemanden findet, der ihm die Anwälte bezahlt.
29.03.2012Ullrich startet nicht bei Jedermann-RennenBielefeld (dpa) - Jan Ullrich und sein neuer Sponsor wollen sich an das Startverbot auf deutschem Boden auch im Breitensportbereich halten. "Ullrich wird bei unserer Jedermann-Premiere am 12. August i
15.02.2012Ullrich: Sponsor steht weiter zu ihm(Ra) - Obwohl Jan Ullrich wegen seiner zweijährigen Dopingsperre (bis August 2013) auch keine Jedermann-Rennen fahren darf, die der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) mitveranstaltet (vgl dazu unsere Mel
Freiburg (dpa/rsn) - Nach der vom Internationalen Sportgerichtshof CAS gegen ihn verhängten Zweijahressperre und seiner Erklärung zu den Doping-Vorwürfen wollte Jan Ullrich endlich den Schlussstric
13.02.2012Jaksche zeigt Verständnis für UllrichKöln (SID/rsn) - Der frühere Profi und geständige Dopingsünder Jörg Jaksche zeigt Verständnis für den einzigen deutschen Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich und dessen umstrittene Stellungnahme Ã
13.02.2012Ullrich: kein Start bei BDR-Jedermann-Rennen (Ra; aktualisiert 17 Uhr) – Der vom Internationalen Sportgerichtshof CAS zu einer zweijährigen Doping-Sperre (bis August 2013) verurteilte Jan Ullrich darf in dieser Zeit an keinen Jedermann-Rennen
12.02.2012Hondo: "Anti-Doping-Politik schafft eine neue Unfairness“Berlin (dpa/rsn) - Jahrelang war Jan Ullrich Aushängeschild und Idol im deutschen Radsport. Spätestens nach dem Doping-Urteil des CAS und Ullrichs Erklärung zur Vergangenheit ist der ehemalige Tele
12.02.2012McQuaid: Ullrich kein Vorbild Berlin (dpa/rsn) - Für den Präsidenten des Weltverbandes UCI, Pat McQuaid, ist Ex-Profi Jan Ullrich trotz dessen indirektem Doping-Eingeständnis kein Vorbild für den Radsport."Zumindest nicht, be
10.02.2012Ullrich: "Ich hatte Kontakt zu Fuentes"Lausanne (dpa/rsn) – Rund 12 Stunden nach der Verurteilung durch den Internationalen Sportgerichtshof CAS hat sich Jan Ullrich zu Wort gemeldet. In einer Erklärung auf seiner Homepage gab der 38-JÃ
10.02.2012Jan Ullrich: "Schlussstrich unter die Vergangenheit“Scherzingen (Schweiz) – Das Sportschiedsgericht hat mich nun für zwei Jahre gesperrt. Dieser Schiedsspruch bringt ein Disziplinarverfahren zu Ende, das beinahe drei Jahre gedauert hat. Dieses sport
09.02.2012Was Ullrich nach dem CAS-Spruch fehlt(rsn) - Aus rein sportlicher Sicht kann Jan Ullrich das CAS-Urteil (zwei Jahre Sperre, geltend ab August 2011) relativ gelassen hinnehmen. Seine Profi-Karriere hatte er längst beendet, ein Comeback i
09.02.2012Aldag: „Jan wird wissen, was er sagen kann"Lausanne (dpa/rsn) – Nach dem Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs CAS im Fall Jan Ullrich wartet Deutschlands höchster Sportfunktionär auf ein Geständnis des Tour-Siegers von 1997. „Es
09.02.2012Jan Ullrich: ganz oben und ganz untenBerlin (dpa/rsn) - Ganz oben und ganz unten: Jan Ullrich kennt die beiden Extreme und alle Stationen dazwischen. Erst war er unbekümmerter Volksheld, dann gehätscheltes Sorgenkind und schließlich g
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser