--> -->
15.04.2008 | Jan Ullrich hat sich durch den Vergleich mit dem Staatsanwalt drei Verfahren vom Hals geschafft. Zugleich mit der Ermittlungen wegen angeblichen Betruges zu Lasten von Telekom/T-Mobile beendete das Bonner Landgericht auch die Strafverfahren seines ehemaligen Arbeitgebers Günter Dahms vom Team Coast und des Heidelberger Molekular-Biologen Prof. Werner Franke.
Dahms hatte versucht, von der Anzeige der Bielefelder Kriminalistik-Professorin Britta Bannenberg zu profitieren, die Ullrich beschuldigte, sich Prämien durch den Gebrauch unerlaubter Mittel erschlichen zu haben. Dahms zweifelte seinerseits an, ob der Toursieger in den vier Monaten im Jahre 2003, die er für ihn fuhr, sauber gewesen sei. Falls Ullrich in dieser Zeit gedopt habe, hätte er gegen den Arbeitsvertrag verstoßen und Coast müsste das Gehalt nicht zahlen, dass sich Ullrich vor Gericht schon erstritten hat. Der Olympiasieger von 2000 bekam auch Schadensersatz in siebenstelliger Höhe zugesprochen, weil der schon damals zahlungsunfähige Unternehmer seinerseits gegen vertragliche Abmachungen verstoßen hatte.
Immerhin erzielte Dahms einen Teilerfolg. Um Staatsanwalt Apostel wenigstens eine Verhandlungsmasse zukommen zu lassen, verzichtete Ullrich im Rahmen des Vergleichs auf die Schadensersatzgelder, die er ohnehin nie bekommen hätte nach dem Motto: Einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen.
Auf die Gehaltszahlungen in ebenfalls siebenstelliger Höhe verzichtete Ullrich aber nicht, falls Dahms doch wieder zu Geld kommen sollte.
Auch das Verfahren von Prof. Franke gegen Ullrich wurde vom Bonner Staatsanwalt beendet. Der Heidelberger Professor hatte den ehemalige Telekom- und T-Mobile-Kapitän wegen eidesstattlicher Falschaussage angezeigt, weil er bestritt, 35 000 Euro an Dr. Fuentes bezahlt zu haben.
Dagegen läuft noch der Zivilprozess, den Ullrich gegen Franke anstrengte. Es geht um die Unterlassungserklärung, die dem Molekular-Biologen untersagt zu behaupten, Ullrich habe 35 000 Euro an Fuentes gezahlt. Die Anwälte des in der Schweiz lebenden Rostockers hatten Franke eine Einstellung angeboten, doch der Professor lehnte ab.
Noch nicht beendet sind auch die Doping-Ermittlungen des Schweizer Verbandes, der für Ullrich wegen dessen Wonsitzes zuständig ist. Bis zum Sommer soll auch nach Einsicht der nun zugänglichen Ergebnisse der Hausdurchsuchungen entschieden werden, ob ein Verfahren eingeleitet wird.
Auch Dahms könnte zivilrechtlich noch einmal versuchen, gegen die Gehaltszahlungen an Ullrich vorzugehen – wenn er jemanden findet, der ihm die Anwälte bezahlt.
Bielefeld (dpa) - Jan Ullrich und sein neuer Sponsor wollen sich an das Startverbot auf deutschem Boden auch im Breitensportbereich halten. "Ullrich wird bei unserer Jedermann-Premiere am 12. August i
(Ra) - Obwohl Jan Ullrich wegen seiner zweijährigen Dopingsperre (bis August 2013) auch keine Jedermann-Rennen fahren darf, die der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) mitveranstaltet (vgl dazu unsere Mel
Freiburg (dpa/rsn) - Nach der vom Internationalen Sportgerichtshof CAS gegen ihn verhängten Zweijahressperre und seiner Erklärung zu den Doping-Vorwürfen wollte Jan Ullrich endlich den Schlussstric
Köln (SID/rsn) - Der frühere Profi und geständige Dopingsünder Jörg Jaksche zeigt Verständnis für den einzigen deutschen Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich und dessen umstrittene Stellungnahme Ã
(Ra; aktualisiert 17 Uhr) – Der vom Internationalen Sportgerichtshof CAS zu einer zweijährigen Doping-Sperre (bis August 2013) verurteilte Jan Ullrich darf in dieser Zeit an keinen Jedermann-Rennen
Berlin (dpa/rsn) - Jahrelang war Jan Ullrich Aushängeschild und Idol im deutschen Radsport. Spätestens nach dem Doping-Urteil des CAS und Ullrichs Erklärung zur Vergangenheit ist der ehemalige Tele
Berlin (dpa/rsn) - Für den Präsidenten des Weltverbandes UCI, Pat McQuaid, ist Ex-Profi Jan Ullrich trotz dessen indirektem Doping-Eingeständnis kein Vorbild für den Radsport."Zumindest nicht, be
Lausanne (dpa/rsn) – Rund 12 Stunden nach der Verurteilung durch den Internationalen Sportgerichtshof CAS hat sich Jan Ullrich zu Wort gemeldet. In einer Erklärung auf seiner Homepage gab der 38-JÃ
Scherzingen (Schweiz) – Das Sportschiedsgericht hat mich nun für zwei Jahre gesperrt. Dieser Schiedsspruch bringt ein Disziplinarverfahren zu Ende, das beinahe drei Jahre gedauert hat. Dieses sport
(rsn) - Aus rein sportlicher Sicht kann Jan Ullrich das CAS-Urteil (zwei Jahre Sperre, geltend ab August 2011) relativ gelassen hinnehmen. Seine Profi-Karriere hatte er längst beendet, ein Comeback i
Lausanne (dpa/rsn) – Nach dem Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs CAS im Fall Jan Ullrich wartet Deutschlands höchster Sportfunktionär auf ein Geständnis des Tour-Siegers von 1997. „Es
Berlin (dpa/rsn) - Ganz oben und ganz unten: Jan Ullrich kennt die beiden Extreme und alle Stationen dazwischen. Erst war er unbekümmerter Volksheld, dann gehätscheltes Sorgenkind und schließlich g
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber