--> -->
09.02.2012 | (rsn) - Aus rein sportlicher Sicht kann Jan Ullrich das CAS-Urteil (zwei Jahre Sperre, geltend ab August 2011) relativ gelassen hinnehmen. Seine Profi-Karriere hatte er längst beendet, ein Comeback in Armstrong-Manier war dem vom Burn-out genesenen Gemütsmenschen Ullrich ohnehin nicht ernsthaft zuzutrauen. Doch ein wenig dürfte der Inhalt des Gerichts-Spruchs doch am einzigen deutschen Toursieger nagen.
Sein dritter Platz bei der Tour de France 2005 wird nachträglich ebenso gestrichen wie sein zweiter Rang bei der Deutschland-Tour desselben Jahres. Auf die Heimatrundfahrt hatte „Ulle“ allerdings nie besonders viel Wert gelegt, und die Niederlage gegen Levi Leipheimer in jenem Jahr sollte ihn eher gewurmt haben, als dass er stolz auf den Ehrenplatz gewesen wäre. Der dritte Rang in Paris im Juli 2005 dürfte da schon eher mit einer positiven Erinnerung behaftet sein, kämpfte Ullrich sich doch nach zwei Stürzen noch auf's Podium und mal wieder in die Herzen der Fans.
Noch mehr könnte ihn ärgern, dass sein Tour de Suisse-Sieg von 2006 futsch ist. Die Schweizer Landesrundfahrt hatte Ullrich stets als sein Lieblingsrennen bezeichnet. Darüber hinaus steht er in der Siegerliste des Rennens nun nicht mehr besser da als sein Dauergegner Lance Armstrong: Der gewann die Tour de Suisse 2001 und wurde 2010 Zweiter. Bei Ullrich stehen an Podiumsplatzierungen nur noch der Sieg 2004 und die dritten Plätze 1997 und 2005 zu Buche.
Und noch ein anderes Feld, auf dem Ullrich gegenüber Armstrong bisher die Nase vorn hatte, muss er räumen. Er gehörte bis zum CAS-Urteil zum illustren Kreis der Rennfahrer, die bei allen großen Rundfahrten Etappen gewonnen haben. Doch der Sieg im Einzelzeitfahren des Giro d’Italia 2006 wird ihm ja nun ebenfalls aberkannt. Bleiben also "nur" die Etappenerfolge bei Tour de France und Vuelta a Espana.
Andererseits muss man sich fragen, wen das alles überhaupt interessiert. Für glühende Ullrich-Anhänger bleibt er ebenso der Sieger der Tour de Suisse 2006 (und so weiter) wie Alberto Contador für seine Fans der Toursieger 2010 (und so weiter) bleibt. Und außerdem: Wer würde von der Eliminierung Ullrichs aus den Ergebnislisten profitieren?
Bei der Tour de Suisse wäre es der Fuentes-Mitkunde Koldo Gil, dahinter folgte mit Jörg Jaksche der nächste Fuentes-Patient. Und im Zeitfahren des Giro hatte Ullrich vor Ivan Basso gewonnen. Die Siegerlisten jener Zeit lesen sich nun mal wie die Patientenkartei einer madrilenischen Arztpraxis.
Wenn aber in zehn, zwanzig oder noch mehr Jahren Radsportfans die Palmares’ der großen Radrennen durchstöbern, stoßen sie weniger häufig auf den Namen Jan Ullrich. Doch wäre der Wahlschweizer ein Sieg- und Platzierungssammler wie sein großer Widersacher aus Texas gewesen, dann hätte seine Karriere einen ganz anderen Verlauf genommen. Und die des Texaners wohl auch.
Bielefeld (dpa) - Jan Ullrich und sein neuer Sponsor wollen sich an das Startverbot auf deutschem Boden auch im Breitensportbereich halten. "Ullrich wird bei unserer Jedermann-Premiere am 12. August i
(Ra) - Obwohl Jan Ullrich wegen seiner zweijährigen Dopingsperre (bis August 2013) auch keine Jedermann-Rennen fahren darf, die der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) mitveranstaltet (vgl dazu unsere Mel
Freiburg (dpa/rsn) - Nach der vom Internationalen Sportgerichtshof CAS gegen ihn verhängten Zweijahressperre und seiner Erklärung zu den Doping-Vorwürfen wollte Jan Ullrich endlich den Schlussstric
Köln (SID/rsn) - Der frühere Profi und geständige Dopingsünder Jörg Jaksche zeigt Verständnis für den einzigen deutschen Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich und dessen umstrittene Stellungnahme Ã
(Ra; aktualisiert 17 Uhr) – Der vom Internationalen Sportgerichtshof CAS zu einer zweijährigen Doping-Sperre (bis August 2013) verurteilte Jan Ullrich darf in dieser Zeit an keinen Jedermann-Rennen
Berlin (dpa/rsn) - Jahrelang war Jan Ullrich Aushängeschild und Idol im deutschen Radsport. Spätestens nach dem Doping-Urteil des CAS und Ullrichs Erklärung zur Vergangenheit ist der ehemalige Tele
Berlin (dpa/rsn) - Für den Präsidenten des Weltverbandes UCI, Pat McQuaid, ist Ex-Profi Jan Ullrich trotz dessen indirektem Doping-Eingeständnis kein Vorbild für den Radsport."Zumindest nicht, be
Lausanne (dpa/rsn) – Rund 12 Stunden nach der Verurteilung durch den Internationalen Sportgerichtshof CAS hat sich Jan Ullrich zu Wort gemeldet. In einer Erklärung auf seiner Homepage gab der 38-JÃ
Scherzingen (Schweiz) – Das Sportschiedsgericht hat mich nun für zwei Jahre gesperrt. Dieser Schiedsspruch bringt ein Disziplinarverfahren zu Ende, das beinahe drei Jahre gedauert hat. Dieses sport
Lausanne (dpa/rsn) – Nach dem Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs CAS im Fall Jan Ullrich wartet Deutschlands höchster Sportfunktionär auf ein Geständnis des Tour-Siegers von 1997. „Es
Berlin (dpa/rsn) - Ganz oben und ganz unten: Jan Ullrich kennt die beiden Extreme und alle Stationen dazwischen. Erst war er unbekümmerter Volksheld, dann gehätscheltes Sorgenkind und schließlich g
(rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat sich in seinem 24-seitigen schriftlichen Urteil explizit zu Jan Ullrichs Verfahrensführung geäußert, und dessen "Unwillen" gerügt, sich "substan
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do