--> -->
15.04.2008 | (rsn) –Mark Cavendish (High Road) will am Mittwoch bei der 96. Auflage des GP Scheldeprijs seinen Vorjahressieg wiederholen. Das 207km lange Rennen von Antwerpen nach Schoten markiert traditionell den Abschluss der flämischen Klassikersaison. Nachdem er im letzten Jahr sensationell den großen Favoriten Robbie McEwen (Silence-Lotto) im Sprint geschlagen hatte, zählt der 21 Jahre alte Brite diesmal selbst zu den großen Favoriten.
2007 hatte Cavendish nach einer großartigen Saison mit elf Erfolgen sein großes Vorbild McEwen auch in der Anzahl von Siegen im ersten Profijahr hinter sich lassen können. In diesem Jahr hat der schnelle Man von der Isle of Man bei den Drei Tagen von De Panne seine ersten beiden Saisonsiege feiern können und dazu mit seinem Partner Bradley Wiggins bei der Bahn-WM Gold im Madison geholt. Der 35 Jahre alte McEwen dagegen wartet immer noch auf seinen ersten Sieg im Jahr 2008.
Am Mittwoch geht Cavendish als alleiniger Kapitän eines aus einigen erfahrenen und zahlreichen jungen Fahrern bestehenden High Road-Team ins Rennen. Gerald Ciolek übernimmt dabei die Jokerrolle, falls sein gleichaltriger Teamkollege einen schlechten Tag erwischen sollte. „Ich denke aber, dass Mark ok sein wird“, setzt allerdings auch High Roads Sportlicher Leiter Tristan Hoffmann auf seinen Sprinterstar. „Mark will dieses Rennen unbedingt wieder gewinnen, weil er dort vor einem Jahr seinen ersten großen Sieg eingefahren hat.“
Auch wenn McEwen bisher enttäuscht hat, zählt Hoffmann den erfahrenen Australier zu den schärfsten Konkurrenten. „McEwen hatte einen schwierigen Start ins Jahr, aber man muss immer mit ihm rechnen. Wir werden ihn im Rennen beobachten und hoffen, dass Mark ihn im Sprint wieder schlagen kann. Er ist auf den letzten Metern einer der schnellsten Fahrer im Peloton und in guter Form.“
Das High Road-Aufgebot: Mark Cavendish, Bradley Wiggins, Greg Henderson, Gerald Ciolek, Tony Martin, Servais Knaven, Marcel Sieberg, Edvald Boasson Hagen
(rsn) – Mark Cavendish hat zum Abschluss der belgischen Frühjahrssaison die 96. Auflage des GP Scheldeprijs gewonnen und damit seinen Coup aus dem Vorjahr wiederholt. Doch war 2007 der Sieg des Hig
(rsn) - Im letzten Jahr hatte die Konkurrenz beim GP Scheldeprijs das Nachsehen gegen Mark Cavendish. Bei der diesjährigen Austragung des 207 Kilometer langen Klassikers, der die belgische Frühjahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige