--> -->
29.03.2008 | (rsn) - Am Wochenende hat Jens Voigt die Möglichkeit, seinen insgesamt vierten Gesamtsieg beim zweitägigen Criterium International einzufahren. Damit würde der CSC-Routinier bis auf einen Erfolg an den bisherigen Rekordhalter Raymond Poulidor heranrücken und mit dem Vierfachsieger Jacques Anquetil gleichziehen. Allerdings trifft der 36-jährige Berliner bei der 77. Auflage des "Tryptichons" auf starke Konkurrenz.
Auch bei der 77. Auflage des Traditionsrennens müssen die Fahrer drei Etappen an zwei Tagen absolvieren. Den Anfang macht am Samstag die 193km lange Flachetappe von Signy-le-Petit nach Charleville-Mézières. Die Entscheidung über den Gesamtsieg der Kurz-Rundfahrt durch den hügeligen Nordosten Frankreichs wird am zweiten Tag fallen. Schon am frühen Sonntagmorgen – die Fahrer müssen zudem die Umstellung auf die Sommerzeit in Kauf nehmen – steht das zwar nur 98,5 Kilometer lange, dafür aber äußerst hügelige Teilstück von Les Vieilles Forges nach Monthermé auf dem Programm. Hier müssen sich die Favoriten zeigen, um sich für das 8,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren rund um Charleville-Mézières eine gute Ausgangsposition zu schaffen.Neben Voigt hat das CSC-Team noch weitere heiße Eisen im Feuer. Neben dem zweifachen Gesamtsieger Bobby Julich stehen auch die luxemburgischen Brüder Frank und Andy Schleck sowie der Schwede Gustav Erik Larsson im Aufgebot. Zu den schärfsten Gegnern des CSC-Rennstalls zählen das spanische Caisse d'Epargne-Trio Alejandro Valverde, Luis León Sánchez und José Ivan Gutierrez, der Niederländer Robert Gesink (Rabobank), der Franzose Sandy Casar (Fdjeux), der Belgier Maxime Montfort (Cofidis), der US-Amerikaner David Zabriskie (Slipstream), der Slowake Peter Velits (Milram) sowie der Spanier Mikel Astarloza (Euskaltel). Ebenso auf der Rechnung haben muss man Kim Kirchen (High Road), auch wenn der Luxemburger nach einer Erkältung noch Trainingsrückstand aufweist. Dagegen wwird der Italiener Damiano Cunego (Lampre) die "Mini-Tour" genannte Kurz-Rundfahrt wohl nur zur Vorbereitung nutzen.
In Abwesenheit der ersten Sprintergarde können sich für die Auftaktetappe die Franzosen Jean-Patrick Nazon (Ag2r) und Jimmy Casper (Agritubel), der Italiener Angelo Furlan (Credit Agricole), aber auch die beiden deutschen Gerald Ciolek (HgihRoad) und Sebastian Siedler (Skil-Shimano) gute Chancen ausrechnen.
Dioe Teams:
High Road, Milram, Team CSC, Caisse d'Epargne, Euskaltel-Euskadi, AG2R, Bouygues Telecom, Cofidis, Credit Agricole, Francaise des Jeux, Agritubel, Lampre, Rabobank, Karpin-Galicia, Landbouwkrediet-Tönissteiner, Team Slipstream-Chipotle, BMC, Barloworld, Skil-Shimano
Die Etappen:
1. Etappe, Samstag, 29. März: Signy-le-Petit - Charleville-Mézières, 193km
2. Etappe, Sonntag, 30. März: Les Vieilles Forges (Les Mazures) - Monthermé, 98.5km
3. Etappe, Sonntag, 30. März: Charleville-Mézières - Charleville-Mézières, EZF, 8.3km
(rsn) – Im Zeitfahren des Criterium International demonstrierte Edvald Boasson Hagen erstmals in dieser Saison, weshalb der T-Mobile-Nachfolger High Road den erst 20-jährigen Norweger verpflichtet
(rsn) - Nach seinem starken Auftritt am Vormittag war es nur noch Formsache: Jens Voigt hat zum vierten Mal in seiner Karriere das Criterium International gewonnen. Beim abschließenden Zeitfahren r
(rsn) – Jens Voigt (CSC) hat sich beim Critérium International auch vom Regen und einer Rennunterbrechung nicht stoppen lassen. Am Vormittag belegte der 36-jährige Berliner auf dem hügeligen zwe
(rsn) - Laurens Ten Dam hat nach einer Marathon-Flucht die erste Etappe des Criterium International gewonnen. Der Niederländer vom Rabobank-Team verabschiedete sich bereits nach drei Kilometern vom
(rsn) - Mit U23-Weltmeister Peter Velits und dem Ukrainer Andrej Grivko an der Spitze tritt das Team Milram am Wochenende beim Criterium International an. Unterstützt wird das Duo von den beiden Deu
(Ra) - Der Rennveranstalter ASO wird wie angekündigt auch für das von ihm ausgerichtete Criterium International (29. – 30. März) das Astana-Team von Andreas Klöden nicht berücksichtigen. Das S
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser