--> -->
29.03.2008 | (rsn) - Am Wochenende hat Jens Voigt die Möglichkeit, seinen insgesamt vierten Gesamtsieg beim zweitägigen Criterium International einzufahren. Damit würde der CSC-Routinier bis auf einen Erfolg an den bisherigen Rekordhalter Raymond Poulidor heranrücken und mit dem Vierfachsieger Jacques Anquetil gleichziehen. Allerdings trifft der 36-jährige Berliner bei der 77. Auflage des "Tryptichons" auf starke Konkurrenz.
Auch bei der 77. Auflage des Traditionsrennens müssen die Fahrer drei Etappen an zwei Tagen absolvieren. Den Anfang macht am Samstag die 193km lange Flachetappe von Signy-le-Petit nach Charleville-Mézières. Die Entscheidung über den Gesamtsieg der Kurz-Rundfahrt durch den hügeligen Nordosten Frankreichs wird am zweiten Tag fallen. Schon am frühen Sonntagmorgen – die Fahrer müssen zudem die Umstellung auf die Sommerzeit in Kauf nehmen – steht das zwar nur 98,5 Kilometer lange, dafür aber äußerst hügelige Teilstück von Les Vieilles Forges nach Monthermé auf dem Programm. Hier müssen sich die Favoriten zeigen, um sich für das 8,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren rund um Charleville-Mézières eine gute Ausgangsposition zu schaffen.Neben Voigt hat das CSC-Team noch weitere heiße Eisen im Feuer. Neben dem zweifachen Gesamtsieger Bobby Julich stehen auch die luxemburgischen Brüder Frank und Andy Schleck sowie der Schwede Gustav Erik Larsson im Aufgebot. Zu den schärfsten Gegnern des CSC-Rennstalls zählen das spanische Caisse d'Epargne-Trio Alejandro Valverde, Luis León Sánchez und José Ivan Gutierrez, der Niederländer Robert Gesink (Rabobank), der Franzose Sandy Casar (Fdjeux), der Belgier Maxime Montfort (Cofidis), der US-Amerikaner David Zabriskie (Slipstream), der Slowake Peter Velits (Milram) sowie der Spanier Mikel Astarloza (Euskaltel). Ebenso auf der Rechnung haben muss man Kim Kirchen (High Road), auch wenn der Luxemburger nach einer Erkältung noch Trainingsrückstand aufweist. Dagegen wwird der Italiener Damiano Cunego (Lampre) die "Mini-Tour" genannte Kurz-Rundfahrt wohl nur zur Vorbereitung nutzen.
In Abwesenheit der ersten Sprintergarde können sich für die Auftaktetappe die Franzosen Jean-Patrick Nazon (Ag2r) und Jimmy Casper (Agritubel), der Italiener Angelo Furlan (Credit Agricole), aber auch die beiden deutschen Gerald Ciolek (HgihRoad) und Sebastian Siedler (Skil-Shimano) gute Chancen ausrechnen.
Dioe Teams:
High Road, Milram, Team CSC, Caisse d'Epargne, Euskaltel-Euskadi, AG2R, Bouygues Telecom, Cofidis, Credit Agricole, Francaise des Jeux, Agritubel, Lampre, Rabobank, Karpin-Galicia, Landbouwkrediet-Tönissteiner, Team Slipstream-Chipotle, BMC, Barloworld, Skil-Shimano
Die Etappen:
1. Etappe, Samstag, 29. März: Signy-le-Petit - Charleville-Mézières, 193km
2. Etappe, Sonntag, 30. März: Les Vieilles Forges (Les Mazures) - Monthermé, 98.5km
3. Etappe, Sonntag, 30. März: Charleville-Mézières - Charleville-Mézières, EZF, 8.3km
(rsn) – Im Zeitfahren des Criterium International demonstrierte Edvald Boasson Hagen erstmals in dieser Saison, weshalb der T-Mobile-Nachfolger High Road den erst 20-jährigen Norweger verpflichtet
(rsn) - Nach seinem starken Auftritt am Vormittag war es nur noch Formsache: Jens Voigt hat zum vierten Mal in seiner Karriere das Criterium International gewonnen. Beim abschließenden Zeitfahren r
(rsn) – Jens Voigt (CSC) hat sich beim Critérium International auch vom Regen und einer Rennunterbrechung nicht stoppen lassen. Am Vormittag belegte der 36-jährige Berliner auf dem hügeligen zwe
(rsn) - Laurens Ten Dam hat nach einer Marathon-Flucht die erste Etappe des Criterium International gewonnen. Der Niederländer vom Rabobank-Team verabschiedete sich bereits nach drei Kilometern vom
(rsn) - Mit U23-Weltmeister Peter Velits und dem Ukrainer Andrej Grivko an der Spitze tritt das Team Milram am Wochenende beim Criterium International an. Unterstützt wird das Duo von den beiden Deu
(Ra) - Der Rennveranstalter ASO wird wie angekündigt auch für das von ihm ausgerichtete Criterium International (29. – 30. März) das Astana-Team von Andreas Klöden nicht berücksichtigen. Das S
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige