--> -->
29.02.2008 | (Ra) - Mit einem Doppelschlag wird am Wochenende die belgische Frühjahrssaison eingeläutet. Der 63. Auflage von Omloop Het Volk (Kat. 1 HC) am Samstag folgt einen Tag später das 60. Kuurne-Bürssel-Kuurne (Kat. 1.1). Die Jagd über die flämischen Landstraßen mit ihren Kopfsteinpflasterpassagen und den kurzen, aber giftigen Anstiegen („Hellinge“ genannt) zählen vor allem für die belgischen und französischen Teams traditionell zu den Saisonhöhepunkten, wobei die Siegerlisten von den Gastgebern dominiert werden.
Von den letzten zehn Austragungen von Het Volk beispielsweise - 2004 wurde das Rennen wegen starken Schneefalls abgesagt – gewann die Belgier sieben. Nur zwei Italienern gelang es in dieser Zeit, die belgische Siegesserie zu unterbrechen: Michele Bartoli (2001) und Filippo Pozzato (2007). Allerdings wird der Vorjahressieger diesmal nicht am Start stehen. Pozzato ist noch bei der Valencia-Rundfahrt engagiert und will sich danach auf Tirreno-Adriatico und Mailand-San Remo konzentrieren. Als einziger deutscher Fahrer konnte Andreas Kappes im Jahr 1999 Het Volk gewinnen.
Der 199km lange Parcours des sogenannten Halbklassikers rund um die flämische Metropole Gent wurde von den Veranstaltern in diesem Jahr in seinem Verlauf geändert. Start und Ziel befinden sich diesmal wieder in Gent, in den Jahren zuvor führte die Strecke von Gent nach Lokeren. Dadurch wird der erste „Helling“, der Grotenberg, erst bei Rennkilometer 73, in Angriff genommen werden. Darauf folgen noch zehn weitere „Hellinge“, einer weniger als 2007.
Favorisiert sind auch diesmal wieder die beiden belgischen Teams Quick Step (mit Tom Boonen, Gert Steegmans, Paolo Bettini und Stijn Devolder) und Silence-Lotto (mit Leif Hoste und Robbie McEwen). Konkurrenz wird ihnen vor allem von den französischen Mannschaften erwachsen, die ihrerseits teilweise auf belgische Klassikerspezialisten vertrauen: Fdjeux auf Philippe Gilbert (dem Sieger 2006) und Neuzugang Gianni Meersman, Cofidis auf Nick Nuyens, der 2005 (damals noch im Quick Step-Trikot) in Lokeren triumphierte. Ag2r wird vom Schweizer Martin Elmiger angeführt, Credit Agricole vom erfahrenen Norweger Thor Hushovd, der sich im Fall einer Sprintentscheidung gute Chancen ausrechnet. Zum Favoritenkreis zählt auch das CSC-Duo Fabian Cancellara und Stuart O`Grady, Thomas Vaitkus (Astana) sowie Roger Hammond und Andreas Klier (beide High Road). Marcus Burghadt musste seinen Start hingegen absagen. Der Sieger von Gent-Wevelgem laboriert noch an den Spätfolgen eines Trainingssturzes vom letzten Jahr und wurde durch den Führenden in der ProTour-Wertung, André Greipel, ersezt.
Nicht mehr als Außenseiterchancen dürfen sich Gerolsteiner (mit Heinrich Haussler und Stephan Schreck) sowie Milram (mit Ralf Grabsch und Markus Eichler) ausrechnen. Gespannt sein darf man auf den Auftritt von David Kopp, Steffen Wesemann und deren neuem Cycle Collstrop-Team..
Die Teams:
Liquigas, Quick.Step, Silence-Lotto, Astana, Bouygues Telecom, Cofidis, High Road, Ag2r, Credit Agricole, Fdjeux, Gerolsteiner, Rabobank, CSC, Milram, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Mitsubhishi, PSK Whirlpool, Slipstream, Volksbank, Cycle Collstrop, Agritubel, Elk-Haus, Skil-Shimano, Willems Veranda
(Ra) – Weltmeister Paolo Bettini (Quick Step) war das prominenteste Sturzopfer beim Halbklassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne, aber der Italiener kam noch glimpflich davon. Viel schlimmer erwischte es Ad
(Ra) - Paolo Bettini (Quick Step) hat sich am Sonntag bei seinem Sturz in der Frühphase des Halbklassikers Kuurne-Brüssel-Kuurne nicht ernsthaft verletzt. Bei einer Untersuchung im Krankenhaus wurde
Steven de Jongh (Quick Step, Sieger): „Unser Team ist es gewohnt, unter Druck zu fahren. Das letzte Mal, als ich hier gewann, war ich sehr nervös. Ich schrie damals meine Teamkollegen an, sie sollt
(sid) - Der italienische Straßenrad-Weltmeister Paolo Bettini ist beim Rennen Kuurne-Brüssel-Kuurne gestürzt und ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der Olympiasieger vom Team Quick Step zog sich
(Ra) – Das belgische Quick Step-Team hat erfolgreich für die Pleite bei Het Volk am Samstag Revanche genommen. Aber bei der 61. Auflage von Kuurne-Brussel-Kuurne war es nicht Kapitän und Vorjahre
(Ra) - Philippe Gilbert (Fdjeux) hat zum Auftakt der belgischen Frühjahrssaison die 63. Auflage des Halbklassikers Omloop Het Volk für sich entschieden und damit nach 2006 seinen zweiten Sieg bei
(Ra) - Mit der 63. Auflage von Het Volk wird am Samstag die belgische Klassikersaison eröffnet. Auf den 199km rund um die flämische Metropole Gent warten insgesamt elf der berühmten "Hellingen", -
(Ra) - Team Gerolsteiner wird am Samstag bei der 63. Auflage von Omloop Het Volk von Heinrich Haussler und Neuzugang Stephan Schreck angeführt. Der 23-jährige Haussler rechnet sich Chancen aus, sol
(Ra) – Team Milram startet am Wochenende bei zwei flämischen Klassikern in die belgische Frühjahrssaison. Der deutsche ProTour-Rennstall tritt am Samstag zunächst bei der 63. Auflage von Het Vol
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der