--> -->
17.02.2008 | (Ra)- Der zum ersten Mal ausgetragene dreitägige Giro di Grosseto war fest in italienischer Hand. Nachdem Filippo Pozzato (Liquigas) die Auftaktetappe für sich entscheiden konnte und die gestrige Etappe neutralisiert wurde, gewann mit Danilo Napolitano (Lampre) auch am Schlusstag ein Italiener.
Der 27-Jährige setzte sich nach 184 Kilometern rund um Grosseto im Massensprint vor seinen Landsleuten Mattia Gavazzi (Preti Mangimi) und Pozzato durch, der sich den Gesamtsieg nicht mehr nehmen ließ. Mit neuen Sekunden Rückstand auf "Pippo" belegte der Slowene Grega Bole (Adria Mobil) Platz zwei, der Italiener Mauro Santambrogio (Lampre) wurde mit elf Sekunden Rückstand Dritter.
Die dritte und letzte Etappe wurde bestimmt von einer vier Fahrer starken Ausreißergruppe: Der Russe Dmitri Nikandrov (Centri Della Calzatura-Partizan), der Italiener Michele Gobbi (Preti Mangimi), der Ukrainer Vladimir Duma (Ceramica Flaminia-Bossini Docce) und der Österreicher Gerrit Glomser (Team Volksbank) hatten sich bei Rennkilometer elf vom Feld absetzen können. Zum Finale hatten das Feld um die Sprinterteams Liquigas, CSF Group Navigare und Lampre das Quartett aber wieder eingefangen und es kam zur Massenankunft, wo die italienischen Sprinter dominierten.
Als bester Nicht-Italiener kam Gerolsteiner-Sprinter Robert Förster auf Platz sechs. "Das ist ein ordentliches Ergebnis. Wenn man bedenkt, dass Robert ein bisschen eingebaut war, hätte noch mehr rausspringen können", erklärte Gerolsteiners Sportlicher Leiter Christian Henn. "Es hat schon einiges gepasst. Aber wir können uns sicherlich noch verbessern. Wir sind ja auch noch am Anfang der Saison."
Später mehr(Ra) - Die Zuschauer hatten sich auf der zweiten Etappe des Giro di Grosetto schon auf einen Massensprint gefreut. Die Fahrer machten allerdings nicht mit. Stattdessen rollte das geschlossene Feld na
(Ra) - Bereits nach der ersten von drei Etappen ist für die belgische ProTour-Mannschaft Silence-Lotto die italienische Rundfahrt Giro di Grosseto beendet. Wie das Team auf seiner Website mitteilte,
(Ra) - Filippo Pozzato hat die Auftaktetappe des dreitägigen Giro di Grosseto für sich entschieden. Der Liquigas-Kapitän siegte in der Toskana bei seinem ersten Saisoneinsatz nach 168 Kilometern v
(Ra) - Angeführt von Kapitän Davide Rebellin tritt Team Gerolsteiner ab Freitag in Italien bei der Premiere des Giro della Provincia di Grosseto (Kat. 2.1) an. Die Rundfahrt führt über drei Etapp
(Ra) - Mit den drei Italienern Elia Rigotto, Sergio Ghisalberti und Luca Barla tritt Team Milram bei der am Freitag in der Toskana beginnenden dreitägigen Rundfahrt Giro della Provincia di Grosseto (
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z