--> -->
16.02.2008 | (Ra) - Die Zuschauer hatten sich auf der zweiten Etappe des Giro di Grosetto schon auf einen Massensprint gefreut. Die Fahrer machten allerdings nicht mit. Stattdessen rollte das geschlossene Feld nach 167 Kilometern von Campagnatico nach Orbetello gemütlich ins Ziel. Hintergrund dieser ungewöhnlichen Aktion war eine Entscheidung der Fahrer und schließlich auch der Jury, die den letzten Kilometer des Rennens als zu gefährlich ansahen. Einen Sieger gab es nicht.
„Das Rennen wurde heute in Absprache der Fahrer mit Rennjury und Organisatoren neutralisiert, da der letzte Kilometer aufgrund eines verwinkelten Kurses mit einer heiklen Schikane zu gefährlich war, begründete Milrams Sportlicher Leiter Oscar Pellicioli die Aktion.
Die letzten Kilometer des Rennens wurden auf einem Rundkurs ausgetragen. Die Fahrer hatten also ausreichend Gelegenheit, das Finale in Augenschein zu nehmen und kamen schließlich zu dem Entschluss, dass die Gefahr in einem Zielsprint zu groß sei. Zunächst hatten die Teams auf eine Verkürzung gedrängt. "Das Ziel sollte vorverlegt werden, denn die Anfahrt war wirklich sehr gefährlich", erklärte Gerolsteiners Sportlicher Leiter Christian Henn. „Aus technischen Gründen, so der Veranstalter, war die Verlegung der Zeitmessung aber nicht möglich. So entschied er sich für die Neutralisierung der Etappe."
Die erste Phase des Rennens, die noch unter Wettkampfbedingungen ausgetragen wurde, war von einer sechsköpfigen Ausreißergruppe um den Schweizer Elias Schmaeh (Team Volksbank) und den Italiener Sergio Ghisalberti (Milram) bestimmt worden.
In der Gesamtwertung änderte sich nichts. Vor der letzten Etappe führt der Italiener Filippo Pozzato (Liquigas) weiter mit fünf Sekunden Vorsprung auf den Slowenen Grega Bole (Adria Mobil). Dritter ist Pozzatos Landsmann Alessandro Maserati (LPR Brakes/+0:09). Als bestplatzierter Gerolsteiner- Fahrer belegt der Italiener Andrea Moletta mit 13 Sekunden Rückstand Platz neun.
(Ra)- Der zum ersten Mal ausgetragene dreitägige Giro di Grosseto war fest in italienischer Hand. Nachdem Filippo Pozzato (Liquigas) die Auftaktetappe für sich entscheiden konnte und die gestrige E
(Ra) - Bereits nach der ersten von drei Etappen ist für die belgische ProTour-Mannschaft Silence-Lotto die italienische Rundfahrt Giro di Grosseto beendet. Wie das Team auf seiner Website mitteilte,
(Ra) - Filippo Pozzato hat die Auftaktetappe des dreitägigen Giro di Grosseto für sich entschieden. Der Liquigas-Kapitän siegte in der Toskana bei seinem ersten Saisoneinsatz nach 168 Kilometern v
(Ra) - Angeführt von Kapitän Davide Rebellin tritt Team Gerolsteiner ab Freitag in Italien bei der Premiere des Giro della Provincia di Grosseto (Kat. 2.1) an. Die Rundfahrt führt über drei Etapp
(Ra) - Mit den drei Italienern Elia Rigotto, Sergio Ghisalberti und Luca Barla tritt Team Milram bei der am Freitag in der Toskana beginnenden dreitägigen Rundfahrt Giro della Provincia di Grosseto (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch