--> -->
17.01.2008 | (Ra) – Heinrich Hausssler zählt zu den hoffnungsvollen Talenten des Teams Gerolsteiner. Am Wochenende wird der 23-jährige Deutsch-Australier bei der Tour Down Under in die Saison einsteigen und darüber auf Radsport aktiv Tagebuch führen. Im Interview äußert sich Haussler zu seinen ersten beiden Profijahren, zu seinen Saisonzielen und der demnächst anstehenden Entscheidung, ob er bei Weltmeiterschaften und Olympia für Australien oder Deutschland starten möchte.
Du hattest 2006 einen starken Einstieg als Profi, im letzten Jahr hattest Du einige Verletzungen. Wie beurteilst Du die letzten beiden Jahre?
Haussler: Ich bin mit 21 Profi geworden und hatte einen optimalen Start. Ich hatte viele gute Resultate, danach gab es einige Rückschläge. Aber im letzten Jahr gewann ich eine Etappe der Dauphiné, auch wenn ich von Verletzungen immer wieder zurück geworfen worden bin. Im Winter habe ich drei, vier Mal pro Woche mit einem Physiotherapeuten zusammen gearbeitet. Das hat mir sehr geholfen, ich habe jetzt keine Probleme mehr mit Verletzungen. Deshalb hoffe ich, in Topform und verletzungsfrei zu den Klassikern im Frühjahr antreten zu können.
Ist es für einen jungen Profi wie Dich schwer gewesen, immer wieder auf das Thema Doping angesprochen zu werden und mit unter Generalverdacht zu geraten?
Haussler: Am Anfang war es hart. Ich war ein junger Fahrer und habe aufgeschaut zu Fahrern, die die Tour und andere große Rennen gewonnen hatten. Und dann kommt raus, dass sie unerlaubte Mittel benutzt haben. Aber man muss sich damit abfinden und sich daran gewöhnen, dass es passiert ist. Ich bin ein junger Fahrer und hoffe auf eine bessere Zukunft. Und es geht ja auch in die richtige Richtung, die Dopingkontrollen funktionieren. Ich bin optimistisch.
Wann und wo wirst Du in die Saison starten?
Haussler: Ich werde bei der Tour Down Under starten, wenn auch noch nicht in Topform. Aber es bedeutet mir viel, in Australien gut zu fahren. Dort eine Etappe zu gewinnen, wäre schon prima. Nach der Tour down Under bleibe ich noch drei Wochen bei meiner Familie in Australien und trainiere dort. Dann bestreite ich die Kalifornien-Rundfahrt, und ich hoffe, dass meine Form dort schon besser sein wird. Danach geht’s zurück nach Europa.
Was sind Deine Ziele für 2008?
Haussler: Ich möchte vor allem bei den Frühjahrsklassikern gut abschneiden: bei Mailand-San Remo, der Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix. Auf diese Rennen freue ich mich schon.
Du hast die doppelte Staatsbürgerschaft. Würdest Du bei einer WM oder bei Olympia lieber für Deutschland oder für Australien starten?
Haussler: Darüber werde ich erst in den nächsten Monaten nachdenken. Im Jahr 2010 wird die WM in Melbourne stattfinden. Dann bin ich 26. Eine Teilnahme dort ist ein großes Ziel für mich. Ich werde mich wohl nächstes Jahr entscheiden, ob ich für Deutschland oder für Australien fahren werde.
Mit Heinrich Haussler sprach René Schuijlenburg (www.cyclingheroes.info).
(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte
(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport
(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F
(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah
(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S
(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv
(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w
(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine
(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot
(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus
(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s
(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Plagne ver
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die