--> -->
08.01.2008 | (Ra) – Grischa Niermann wird 2008 nicht der einzige Deutsche im holländischen Rabobank-Team sein. Mit Paul Martens wird eines der großen Talente des deutschen Radsports an der Seite des 32-jährigen Hannoveraners fahren. Bei der Rabobank-Teampräsentation äußerten sich Niermann und Martens zur abgelaufenen Saison und zu Ihren Plänen für das neue Jahr.
Grischa, bist du mit deiner Saison 2007 zufrieden?
Niermann: Die Saison 2007 lief für mich sehr durchwachsen. Ich habe mir zwei Mal was gebrochen, erst den Knöchel und später das Wadenbein. Kurz vor Weihnachten bin ich noch mal richtig krank geworden und war zwei Wochen außer Gefecht. Eigentlich war ich in meiner Laufbahn selten verletzt oder krank. Das war nicht so toll im letzten Jahr. Aber trotzdem bin ich auch viele gute und starke Rennen gefahren. Ich hoffe aber, dass ich in diesem Jahr konstanter fahren kann und nicht so viele Ausfälle habe.
Wie sieht dein Rennprogramm für 2008 aus?
Niermann: Mein Rennprogramm für die kommende Saison steht noch nicht ganz fest. Die Tour Down Under musste ich aufgrund meiner Krankheit absagen. So werde ich wahrscheinlich Anfang Februar meine ersten Rennen auf Mallorca fahren. Eventuell nehme ich in diesem Jahr an der Seite von Denis Mentschow sowohl den Giro als auch die Tour in Angriff. Das steht aber noch nicht ganz fest. Ich habe meinen Tour-Platz als Helfer natürlich noch nicht sicher, aber es ist zumindest so angedacht.
Du wirst in Hannover ein Radgeschäft eröffnen...
Niermann: Richtig. Am 1. Februar werde ich gemeinsam mit Thomas Ziegler und Roman Jördens ein Radgeschäft eröffnen. Die beiden haben ihre Karrieren beendet und werden den Laden übernehmen und ich werde hoffentlich für ein wenig Publicity sorgen. Das Ganze ist eine schöne, spannende Sache.
Ist es schön, mit Paul Martens wieder einen deutschen Teamkollegen zu haben?
Niermann: Ich hatte schon ein paar Jahre Robert Bartko an meiner Seite, aber es ist schön, dass mit Paul Martens jetzt wieder ein Deutscher an meiner Seite ist. Ich finde mich aber auch allein in einem holländischen Team zurecht, weil ich perfekt holländisch spreche. Und bei Paul ist das nicht anders. Er ist im letzten Jahr auch für ein niederländisches Team gefahren und beherrscht die Sprache. Ich denke, dass wir uns beide sehr gut einfügen in die Mannschaft. Wir sind keine deutsche Zwei-Mann-Fraktion, sondern gehören fest zum Mannschaftskern dazu.
Paul, warst du enttäuscht, dass du nicht schon Ende 2006 einen ProTour-Vertrag bekommen hast?
Martens: Ende 2006 hatte ich schon mit einem ProTour-Angebot geliebäugelt. Aber im Endeffekt muss ich sagen, dass dieses verlängerte Jahr bei Skil-Shimano genau richtig war. Dort habe ich noch mal viele Sachen lernen können.
Was sind die großen Unterschiede zwischen Skil und Rabobank?
Martens: Es ist noch zu früh, große Unterschiede zwischen Skil-Shimano und jetzt bei Rabobank zu sehen. Natürlich ist bei Rabobank alles viel größer. Da braucht man nicht fünf Jahre in dem Team zu sitzen, um das sagen zu können. Aber alles weitere muss man einfach abwarten.
Kennst du dein Rennprogramm schon?
Martens: Ich werde meine Saison mit der Kalifornien-Rundfahrt beginnen. Danach werde ich bei Paris-Nizza antreten. Dort möchte ich eigentlich auch schon relativ gute Form haben. Dann kommen die Baskenland-Rundfahrt und ein paar Klassiker.
Wie läuft die sprachliche Verständigung im Team?
Martens: Ich habe seit anderthalb Jahren eine holländische Freundin, habe dadurch relativ schnell die Sprache gelernt. Da ich auch an der holländisch/belgischen Grenze wohne, spreche ich eigentlich fast den ganzen Tag holländisch.
Mit Grischa Niermann und Paul Martens sprach René Schuijlenburg (www.cyclingheroes.info).
(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte
(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport
(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F
(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah
(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S
(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv
(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w
(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine
(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot
(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus
(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s
(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic