Straßen-WM

U23: Wer kann die Oranjes schlagen?

29.09.2007  |  Beim U23-Rennen sind am Samstag die vom Zeitfahrweltmeister Lars Boom angeführten Niederländer favorisiert. Die schärfsten Konkurrenten des Oranje-Teams kommen aus, Slowenien, Dänemark, Frankreich - und Deutschland. Um 13 Uhr 30 gehen die 168 Starter auf die 171,9km lange, anspruchsvolle Strecke), die neun Mal durchfahren werden muss.

Angriffslustig präsentieren sich die deutschen U23-Starter, die Vorjahressieger Gerald Ciolek ersetzen müssen. Der 21-jährige Kölner gibt am Sonntag sein Debüt im Straßenrennen der Profis. Angesichts der schweren Strecke scheint es allerdings unwahrscheinlich, dass am Ende ein Sprinter gewinnt. Und der anspruchsvolle WM-Kurs kommt den jungen Deutschen durchaus entgegen.

„Wenn ich gute Beine habe, könnte so einiges passieren“, kündigte etwa Alexander Gottfried an. Der 22-jährige Kletterspezialist überzeugte zuletzt als Stagiaire im Tinkoff-Team. Wieder mit dabei sein wird Tony Martin. Der Erfurter, der in der neuen Saison bei T-Mobile sein erstes Profijahr bestreiten wird, hatte in Folge einer Erkrankung auf das Zeitfahren verzichtet. „Am Mittwoch war ich zwar gesundheitlich wieder fit aber noch nicht in Form. Ich denke aber für Samstag, dass Form und Beine wieder ganz gut sind“, so der 22-jährige Allrounder. Und auch Dominic Klemme kann optimistisch dem Rennen entgegensehen, wurde er doch auf dem Stuttgarter WM-Kurs im Juli deutscher U23-Meistern Espoirs. Im fünfköpfigen deutschen Team ist auch Simon Geschke dabei, der aus einer bekannten Berliner Radsportfamilie stammt. Sein Vater Vater „Tutti“ Geschke war 1977 Sprintweltmeister in San Cristobal / Venezuela).

Auf der Rechnung ihrer Gegner haben die deutschen Talente vor allem die Niederländer ganz oben notiert, darunter stehen die Slowenen, die Dänen und die Franzosen. „Zu allererst werden wir wohl auf die „Rabobanker“ schauen, auch das Wetter könnte denen entgegenkommen“, so Tony Martin.

Startliste

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.11.2007WM-Ausrichter Stuttgart vor Einigung mit UCI und BDR

Stuttgart (dpa) - Die Stadt Stuttgart kämpft weiter mit dem Radsport-Weltverband (UCI) und dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) um die finanziellen Altlasten der WM vom September. Der ursprüngliche Et

10.10.2007WM kommt Stuttgart teuer zu stehen

(sid) - Die Straßenrad-Weltmeisterschaften scheinen für die Stadt Stuttgart ein unschönes Nachspiel zu haben. Die Veranstaltung wird der Stadt neben dem Image als schlechter G

06.10.2007Bettinis WM-Rad gestohlen

(sid/Ra) - Paolo Bettini wird seinem Siegerrad von der Weltmeisterschaft in Stuttgart keinen Ehrenplatz verleihen können. Dem Titelträger ist sein Fahrrad gestohlen worden. Das Gefährt war Teil ein

01.10.2007Italienische Medien himmeln Bettini an

(dpa/sid/Ra) - In Italien überschlugen sich die Medien fast mit emotionalen Meldungen über den neuen und alten Weltmeister Paolo Bettini. Der «Corriere dello Sport» brachte die Gefühlslage der S

01.10.2007McQuaid: Bettini fantastischer Athlet

Stuttgart (dpa/sid) - Als der alte und neue Weltmeister Paolo Bettini mit einer Schuss-Geste über die Ziellinie raste, provozierte der Italiener die Gastgeber ein letztes Mal. Wohl selten zuvor hatte

01.10.2007Zabel: "Schlimmster Fall für den Radsport"

(sid/dpa/Ra) - Die Straßenrad-WM von Stuttgart wird für Erik Zabel wegen der ständigen Überlagerung durch die Dopingthematik in bedrückender Erinnerung bleiben: "Am Schluss steht nur Traurigkeit

30.09.2007Bettini: Jeder in unserem Team hat tolle Arbeit geleistet

(Ra) - Nachdem er im Zielsprint seine Verfolger hinter sich gelassen und die Arme im Jubel nach oben gerissen hatte, ließ sich der neue und alte Weltmeister Paolo Bettini zu einer Geste hinreißen, d

30.09.2007Holczer: Das ist ein tolles Ergebnis

p>(sid/Ra) - Im WM-Straßenrennen zeigte sich die deutsche Mannschaft als funktionierende Einheit. Dabei überzeugte vor allem das Gerolsteiner-Duo Stefan Schumacher und Fabian Wegmann. Der 26-jährig

30.09.2007Bronze! Schumi knapp am großen Sieg vorbei

(dpa/Ra) - Es hat nicht ganz gereicht. Stefan Schumacher hat die Goldmedaille bei seiner Heim-WM in Stuttgart knapp verpasst. Im Straßenrennen musste sich der Gerolsteiner-Profi im Sprint einer Spit

30.09.2007Stuttgarter Chaos-WM schadet dem Radsport

Stuttgart (dpa/Ra) - Ausgerechnet ZDF-Chefredakteur Nikolas Brender und Stuttgarts Sportbürgermeisterin Susanne Eisenmann beklagen die Außendarstellung des Radsports bei der eigenen WM. „Der Radsp

30.09.2007Deutsches Frauenteam: Erst Zoff, dann Versöhnung in der Disco

Stuttgart (dpa) - Erst flossen Tränen der Freude, dann fielen böse Worte: Für die deutsche Frauenmannschaft um Gold-Gewinnerin Hanka Kupfernagel war es ein aufwühlendes WM-Wochenende in Stuttgart.

30.09.2007Stuttgart reagiert gelassen auf Bettini-Klage

Stuttgart (dpa) - Die WM-Stadt Stuttgart hat mit «großer Gelassenheit» auf die angekündigte Verleumdungs-Klage des italienischen WM-Titelverteidigers Paolo Bettini reagiert. «Wir warten das mit g

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)