--> -->
17.08.2007 | (Ra) – Alejando Valverde zeigt sich unbeeindruckt davon, dass er bei der WM in Stuttgart aufgrund seiner mutmaßlichen Verwicklung in den Fuentes-Skandal nicht willkommen ist. Er werde sich gezielt auf die WM vorbereiten und beabsichtige einen Start, sollte er von seinem Verband nominiert werden, sagte der 27-jährige Spanier zur spanischen Sportzeitung AS.
Stuttgarts Sportbürgermeisterin Susanne Eisenmann hatte vor einigen Tagen erklärt, dass, der Start mancher Radprofis nicht im Sinne der WM-Organoisatoren wäre. Dazu hatte sie neben Erik Zabel vor allem Valverde gezählt. „Ich bin gegen seinen Start, doch juristisch können wir nichts machen, wenn die Fahrer nominiert werden. Die UCI hat aber alle nationalen Verbände gebeten, auf verdächtige Fahrer zu verzichten", so Eisenmann weiter.
Nach allen bisherigen Erfahrungen wird sich Valverde der Unterstützung des spanischen Radsportverbandes, der im Antidopingkampf eher durch Nachlässigkeit aufgefallen ist, sicher sein. Valverde selber betont immer wieder, keiner der sogenannten „Fuentes-Fahrer“ gewesen zu sein, obwohl ihm auf der ominösen Liste des berüchtigten Madrider Dopingfarztes das Kürzel „Valv/Piti“ zugeordnet wurde. Einem DNA-Test, der alle Vorwürfe aus der Welt schaffen könnte, hat sich Valverde bis heute nicht unterzogen.
„Ich habe nichts zu verbergen“, lautet dagegen das Mantra des ProTour-Gewinners. „Ich bin sauber und bin es langsam müde, das immer wieder sagen zu müssen. Die Deutschen gehen gegen jeden vor, sogar gegen sich selbst. Vor einigen Tagen haben sie gesagt, Contador könne nicht in Hamburg fahren. Jetzt attackieren sie mich.“ Vergangene Woche hatten die Veranstalter der Hamburger Cyclassics den ebenfalls unter Dopingverdacht stehenden Alberto Contador zur „unerwünschten Person“ erklärt.
„Es ist offensichtlich, dass sie (die WM-Veranstalter, d. Red.)mich auf legalem Weg nicht aus dem Rennen ausschließen können“, sagte Valverde. „Wenn ich nominiert werde, werde ich mit dem unbedingten Willen nach Deutschland fahren, die WM zu gewinnen. Das ist mein Ziel und darauf bereite ich mich vor. Die Gerüchte und Nachrichten aus Deutschland werden nichts daran ändern.“
Valverde, der gerade die Burgos-Rundfahrt bestreitet, hat für dieses Ziel auf eine Teilnahme an der Vuelta verzichtet und wird Anfang September beim französischen GP Plouay antreten.
Stuttgart (dpa) - Die Stadt Stuttgart kämpft weiter mit dem Radsport-Weltverband (UCI) und dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) um die finanziellen Altlasten der WM vom September. Der ursprüngliche Et
(sid) - Die Straßenrad-Weltmeisterschaften scheinen für die Stadt Stuttgart ein unschönes Nachspiel zu haben. Die Veranstaltung wird der Stadt neben dem Image als schlechter G
(sid/Ra) - Paolo Bettini wird seinem Siegerrad von der Weltmeisterschaft in Stuttgart keinen Ehrenplatz verleihen können. Dem Titelträger ist sein Fahrrad gestohlen worden. Das Gefährt war Teil ein
(dpa/sid/Ra) - In Italien überschlugen sich die Medien fast mit emotionalen Meldungen über den neuen und alten Weltmeister Paolo Bettini. Der «Corriere dello Sport» brachte die Gefühlslage der S
Stuttgart (dpa/sid) - Als der alte und neue Weltmeister Paolo Bettini mit einer Schuss-Geste über die Ziellinie raste, provozierte der Italiener die Gastgeber ein letztes Mal. Wohl selten zuvor hatte
(sid/dpa/Ra) - Die Straßenrad-WM von Stuttgart wird für Erik Zabel wegen der ständigen Überlagerung durch die Dopingthematik in bedrückender Erinnerung bleiben: "Am Schluss steht nur Traurigkeit
(Ra) - Nachdem er im Zielsprint seine Verfolger hinter sich gelassen und die Arme im Jubel nach oben gerissen hatte, ließ sich der neue und alte Weltmeister Paolo Bettini zu einer Geste hinreißen, d
p>(sid/Ra) - Im WM-Straßenrennen zeigte sich die deutsche Mannschaft als funktionierende Einheit. Dabei überzeugte vor allem das Gerolsteiner-Duo Stefan Schumacher und Fabian Wegmann. Der 26-jährig
(dpa/Ra) - Es hat nicht ganz gereicht. Stefan Schumacher hat die Goldmedaille bei seiner Heim-WM in Stuttgart knapp verpasst. Im Straßenrennen musste sich der Gerolsteiner-Profi im Sprint einer Spit
Stuttgart (dpa/Ra) - Ausgerechnet ZDF-Chefredakteur Nikolas Brender und Stuttgarts Sportbürgermeisterin Susanne Eisenmann beklagen die Außendarstellung des Radsports bei der eigenen WM. „Der Radsp
Stuttgart (dpa) - Erst flossen Tränen der Freude, dann fielen böse Worte: Für die deutsche Frauenmannschaft um Gold-Gewinnerin Hanka Kupfernagel war es ein aufwühlendes WM-Wochenende in Stuttgart.
Stuttgart (dpa) - Die WM-Stadt Stuttgart hat mit «großer Gelassenheit» auf die angekündigte Verleumdungs-Klage des italienischen WM-Titelverteidigers Paolo Bettini reagiert. «Wir warten das mit g
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa