--> -->
05.08.2007 | (Ra) - Daniele Bennati (Lampre) überzeugte bei der Tour de France mit zwei Etappensiegen. Mit Radsport aktiv sprach der Italiener über seine Erfolge, Radrennen in Deutschland und seinen Platz in der Sprinterhierarchie.
Zunächst einmal Glückwunsch zu deinen beiden Etappensiegen bei der Tour. Was bedeuten dir diese Erfolge?
Bennati: Danke für die Glückwünsche. Ich bin sehr zufrieden, mich bei diesem großartigen Rennen in die Siegerlisten eingetragen zu haben. Ich hoffe, dass ich noch viele weitere Etappen bei der Tour gewinnen kann.
Welcher der beiden Erfolge war wichtiger für dich?
Bennati:Siege bei einem so schönen Rennen sind immer wichtig. Für mich als Sprinter war der Sieg auf den Champs Elysées natürlich etwas ganz besonderes.
Was sind deine Ziele für die restliche Saison?
Bennati:Ich werde demnächst die Vuelta bestreiten. Dort hoffe ich auf einen Etappensieg.
Du hast jetzt bei der Tour gewonnen. Würde dir ein Etappensieg beim Giro noch mehr bedeuten?
Bennati:Natürlich würde mir ein Sieg beim Giro noch etwas mehr bedeuten. Einem Italiener bedeuten Siege beim Giro mehr als die bei anderen Rennen. Wir Italiener lieben unser Heimrennen.
Wo siehst du dich in der Sprinterhierarchie. Bist du schon auf einem Niveau mit Tom Boonen oder Robbie McEwen?
Bennati: McEwen und Boonen haben schon oft gezeigt, was sie draufhaben. Sie sind für mich große Champions. Es gibt zur Zeit viele gute Sprinter. Wenn ich einen guten Tag habe, dann kann ich sie aber auch alle schlagen. Das habe ich bei der Tour bewiesen.
Wie gerne fährst du in Deutschland Radrennen und was hältst du von den Fans?
Bennati:Ich bin zwar nicht oft bei deutschen Rennen am Start, aber es macht hier sehr viel Spaß. Ich erinnere mich noch gerne an meine drei Etappensiege bei der Deutschland Tour im Jahr 2005.
Wie schätzt du die momentane Situation im Radsport im Hinblick auf all die Dopingskandale ein?
Bennati:Unser Sport befindet sich derzeit in einer äußerst schwierigen Situation. Ich hoffe jedoch, dass wir diese Situation so schnell wie möglich meistern und wieder mehr über unseren schönen Sport an sich und nicht nur über die Skandale berichtet wird.
Mit Daniele Bennati sprach Christoph Adamietz
(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte
(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport
(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F
(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah
(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S
(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv
(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w
(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine
(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot
(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus
(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s
(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Plagne ver
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die