Interview mit dem Tourdirektor der RLP-Rundfahrt

Billmeier: Doping Grund für Rundfahrt-Aus

06.07.2007  |  (Ra) - Am Mittwoch wurde offiziell bekannt gegeben, dass im nächsten Jahr keine Rheinland-Pfalz-Rundfahrt stattfinden wird. Radsport aktiv sprach mit Tourdirektor Jörg Billmeier über die Gründe der Absage. Zugleich kündigte Billmeier seinen Rückzug als Tourdirektor an.

Herr Billmeier, haben Sie den Schock, dass es 2008 keine RLP-Rundfahrt geben wird, schon verdaut?

Billmeier: Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Absage mehr mit einem lachenden und nicht mit einem weinenden Auge sehe. Die Rundfahrt wird durch Landesmittel, also Steuergelder finanziert. Da kann man nicht verlangen, dass diese Mittel für Betrüger - denn Doping ist in meinen Augen Betrug - zur Verfügung gestellt werden. Ich kann diesen Beschluss also durchaus verstehen.

Wann haben Sie von der Absage erfahren?

Billmeier: Bereits vor ein paar Tagen habe ich von der Entscheidung gewusst.

Können Sie die Entscheidung nachvollziehen?

Billmeier: Was das Thema Doping angeht - absolut. Es ist nur schade für meine 100 Mitstreiter. Sie haben jahrelang einen tollen Job gemacht. Für die ist es sehr schade, denn sie waren immer mit Herzblut bei der Sache. Voller Stolz können wir aber sagen, dass die internationalen Kommissäre der UCI uns für unsere perfekte Organisation gelobt hat. Das macht uns schon stolz aber auch ein wenig traurig, dass wir die Rundfahrt nicht fortsetzen können.

Wird die Rundfahrt nur pausieren oder ist es das endgültige Aus?

Billmeier: Das kann ich nicht sagen. Da gibt es mehrere entscheidende Komponenten. Zum einen muss das Land wieder als Hauptsponsor einspringen. Zum anderen müssen die aktuellen Sponsoren gehalten werden und neue hinzukommen. Dies ist bei der momentanen Lage aber eher unwahrscheinlich.

Ziehen Sie persönliche Konsequenzen?

Billmeier: Ich werde nicht mehr als Tourdirektor der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt zur Verfügung stehen. Ich werde im August 2008 in meinen verdienten Ruhestand gehen. Ich habe die Rundfahrt jetzt 22 Jahre lang als ehrenamtlicher Tourdirektor geleitet. Jetzt muss man einen Nachfolger finden.

Ist die Rundfahrt nur wegen der aktuellen Dopingproblematik abgesagt worden oder gab es auch andere Gründe?

Billmeier: Ohne die ganzen Dopingaffären würde die Rundfahrt auch im nächsten Jahr stattfinden. Die Finanzierung der Rundfahrt wäre auch für das Jahr 2008 gesichert gewesen.

Mit dem zuletzt ungünstigen Termin und dem weniger prominenten Starterfeld hatte die Entscheidung also nichts zu tun?

Billmeier: Nein. Früher waren wir bis zur Einführung des Profitums unter den drei bedeutendsten Amateurrennen. Danach waren wir bis zur Wiedereinführung der Deutschland Tour auch die Nummer eins in Deutschland. Mit dem ungünstigen Renntermin, zeitgleich mit Giro und direkt vor der Katalonien- Rundfahrt, war aber klar, dass man Teams wie Gerolsteiner oder Rabobank nicht bekommen konnte.

Welchen Renntermin hätte das Rennen nächstes Jahr gehabt?

Billmeier: Wie hätten ungefähr den gleichen Termin wie dieses Jahr behalten. Allerdings hatten wir bei der UCI eine Vorverlegung von drei oder vier Tagen beantragt. So wäre die Rundfahrt mittwochs oder donnerstags zu Ende gegangen und die großen Teams hätten genug Zeit bis zur Anreise zur Katalonien- Rundfahrt gehabt. Das ist jetzt aber alles Makulatur.

Bei der Bayern-Rundfahrt wurde Erik Zabel nach seinem Dopinggeständnis gefeiert. Hätten sie ihn starten lassen?

Billmeier: Nein, bei mir wäre er nicht gestartet. Auch wenn sein Team daraufhin abgesagt hätte. Das hätte auch für andere geständige Fahrer gezählt.

Glauben Sie, dass die Rheinland-Pfalz- Rundfahrt in diesem Jahr sauber war?

Billmeier: Die Tests haben nichts Auffälliges ergeben. Das muss aber nichts zu bedeuten haben. Die Fahrer sind den Kontrolleuren immer einen Schritt voraus und es wurden ja auch nicht alle Fahrer getestet.

Mit Jörg Billmeier sprach Christoph Adamietz

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.08.2009Rapp: 2010 wohl keine Deutschland Tour

(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte

20.08.2009"Für ganz vorne fehlte noch ein bisschen was"

(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport

20.04.2009"Ich bin froh, dass im Radsport soviel kontrolliert wird"

(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F

19.03.2009"Wir sind als böse Ketzer dargestellt worden"

(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah

17.03.2009Claußmeyer: "Wir leben von unserer Stärke als Team"

(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S

04.03.2009„Letztendlich geht es immer um den Erfolg“

(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv

26.02.2009„Kein Sieg im letzten Jahr – das hat mich gewurmt“

(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w

24.02.2009„Ich habe mich als Co-Kapitän sehr wohl gefühlt“

(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine

13.02.2009"Schlimmer kann es nicht mehr kommen"

(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot

11.02.2009"Ich will mich 2009 für höhere Weihen empfehlen"

(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus

07.02.2009"Wir sind eines der jüngsten Continental-Teams"

(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s

05.02.2009"In Topform zu den Ardennenklassikern"

(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)