Mit 36 zum zweiten Dauphíné-Sieg

Fahrer der Woche - Christophe Moreau

18.06.2007  |  (Ra) - Auf seine alten Tage blüht Christophe Moreau noch einmal richtig auf. Die anspruchsvolle Dauphiné Libéré gewann der 36-jährige Ag2r-Profi in beeindruckender Manier. Jetzt muss man den Franzosen auch bei der Tour de France auf der Rechnung haben. Eigentlich wollte er sich dort nur die eine oder andere Etappe in den Bergen heraussuchen und hatte das Bertrikot im Visier. Aber mit dem Dauphiné-Triumph im Rücken rückt plötzlich auch das Gesamtklassement ins Blickfeld. Moreau: "Ich werde mir bis zum ersten Ruhetag in Tignes geben und schauen, wo ich stehe. Dann entscheide ich, ob ich auf Gesamtwertung fahre."

Abgesehen von einer starken Katalonien- Rundfahrt, die er auf dem vierten Platz beendete, war es in dieser Saison lange Zeit ruhig um den Achten der Tour 2006. Bei der Dauphiné machte Moreau dafür umso mehr Radau. In den Bergen blies der offensivfreudige Nordfranzose gleich mehrmals zur Attacke. Seine Angriffslust wurde mit zwei prestigeträchtigen Etappen und schließlich mit dem Gesamtsieg belohnt.

Schon im Prolog zur achttägigen Rundfahrt deutete Moreau mit Platz 23 seine gute Form an. Das erste echte Ausrufezeichen folgte schließlich zwei Tage später, als der Routinier mit einer beherzten Attacke im Etappenfinale sich seinen ersten Saisonsieg bescherte und ins Gelbe Trikot schlüpfte. ,,Die Attacke war eigentlich nicht geplant. Am Ende habe ich alles aus mir herausgeholt. Ich wollte das Gelbe Trikot. An den Etappensieg habe ich zunächst gar nicht gedacht," gab Moreau zu. ,,Heute habe ich gezeigt, dass die Beine eines alten Mannes immer noch gut sein können."

Dass Moreau sein Trikot einen Tag später beim Zeitfahren wieder abgeben musste, war fast eingeplant. ,,Meine Stärken verschieben sich langsam vom Zeitfahren zum Klettern", lautete die Begründung. ,,Im Kampf gegen die Uhr werde ich sicherlich wieder die gewonnene Zeit einbüßen." Und Moreau sollte Recht behalten. Im Kampf gegen die Uhr verlor er viel Zeit und musste das Gelbe Trikot an Alexander Winokurow abgeben.

Doch der Franzose schlug nur einen Tag später wieder zurück - ausgerechnet am legendären Mont Ventoux. Dort demonstierte der Ag2r-Oldie seine Stärke in eindrucksvoller Manier und holte sich den Sieg an dem Ort, wo er im Vorjahr so viel Pech hatte. Damals musste sich Moreau am Mont Ventoux im Zweiersprint ganz knapp Denis Menchov (Rabobank) geschlagen geben.

,,Der Sieg heute ist eine Mischung aus Genugtuung, Groll und Revanche", beschrieb Moreau seine Gefühlslage nach dem Rennen und erinnerte sich an seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr. ,,Damals war ich unachtsam. Danach hatte ich das Gefühl, einen mythischen Sieg verpasst zu haben. Schließlich haben alle großen Fahrer hier oben schon gewonnen." Durch seinen Soloerfolg rückte Moreau wieder bis auf 14 Sekunden an den neuen Gesamtführenden Andrej Kashechkin (Astana) heran.

Den nächsten Schritt, die Zurückeroberung des Gelben Trikots, folgte zwei Tag später. Auf der Königsetappe der Rundfahrt von Gap nach Valloire genügte Moreau gegen die schwächelnde Konkurrenz ein achter Platz, um wieder ins Gelbe zu schlüpfen. ;oreau zu seiner Taktik: ,,Heute war sehr viel Geduld erforderlich. Ich habe eine ähnliche Taktik wie am Mont Ventour angewendet." Zum Etappensieg reichte die Strategie zwar nicht. Mit dem Gelben Trikot wurde Moreau aber mehr als entschädigt.

Am schweren Schlusstag der Rundfahrt ließ der Franzose nichts mehr anbrennen und feierte schließlich nach 2001 seinen zweiten Gesamtsieg bei der Dauphiné Libéré. ,,Der Tag war noch einmal richtig schwer. Am letzten Berg war ich isoliert. Da weiß man nie, was passieren wird. Glücklicherweise bin ich erfahren genug, um eine solche Situation zu meistern", so Moreau, der sich über seinen Sieg riesig freute. ,,Ein super Gefühl, einfach fabelhaft. Mit diesen guten Beinen hätte ich nicht gerechnet"

Wie lange der auf seinen alten Tagen zum Kletterer mutierte Moreau noch fahren will, weiß er selbst noch nicht. ,,Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Abwarten, wie lange der Motor noch läuft." Es spricht einiges dafür, dass er zumindest bei der Tour 2007 noch allen Belastungen wird standhalten können

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.10.2007Fahrer der Woche - Damiano Cunego

(Ra) - Damiano Cunego kann doch noch große Rennen gewinnen. Das stellte der Giro-Sieger des Jahres 2004 am vergangenen Samstag beim letzten ProTour-Rennen der Saison, der Lombardei Rundfahrt, eindru

14.10.2007Fahrer der Woche - Fränk Schleck

(Ra) - Fränk Schleck fuhr eine sehr konstante Saison, richtig Grund zur Freude gab es für den luxemburgischen CSC-Profi jedoch nur selten. Die Ergebnisse stimmten, abgesehen von einem Etappensieg b

08.10.2007Fahrer der Woche - Gert Steegmans

(Ra) - Das neue Lebensjahr konnte für Gert Steegmans nicht besser beginnen. Nur wenige Tage nach seinem 27. Geburtstag hatte der Quick.Step Profi beim Circuit Franco Belge allen Grund zur Freude. Ne

01.10.2007Fahrerin der Woche - Hanka Kupfernagel

(Ra) - Hanka Kupfernagel sorgte bei der Rad-WM in Stuttgart für den einzigen deutschen Gold-Moment bei den heimischen Titelkämpfen. Bei ihrer ersten WM-Teilnahme seit vier Jahren startete die

24.09.2007Fahrer der Woche - Samuel Sanchez

(Ra) - Mit drei Etappensiegen und einem Podiumsplatz hat Euskaltel die beste Spanien-Rundfahrt seit der Teamgründung abgeliefert. Dieses herausragende Ergebnis verdankt die die baskische ProTour Man

17.09.2007Fahrer der Woche - Andreas Klier

(Ra) - Als Andreas Klier im Jahr 2003 den Klassiker Gent-Wevelgem gewann, waren sich die Experten einig: Der Wahl-Belgier würde noch viele Rennen gewinnen. Dass der T-Mobile-Profi eine Durststrecke

10.09.2007Fahrer der Woche - Oscar Freire

(Ra) - WM-Zeit scheint Freire-Zeit zu sein. Im Vorfeld der Welt-Titelkämpfe in Stuttgart präsentiert sich der dreifache Straßen-Weltmeister schon in Topform. Bei der Vuelta a Espana gewann der Spa

03.09.2007Auf die Worte folgen Taten

(Ra) - Anfang August kündigte Daniele Bennati gegenüber Radsport aktiv an. ,,Mein großes Ziel ist es, eine Etappe bei der Vuelta zu gewinnen." Dies ist dem italienischen Sprinter - bereits auf der

27.08.2007Mit Wut im Bauch zur Klasse-Zeit

(Ra) - Vor der Deutschen Meisterschaft auf der Bahn in Berlin war die Zielsetzung von Miriam Welte klar: Zwei Medaillen im Keirin und Sprint sowie der Sieg im 500m Zeitfahren sollten her. Nach den We

13.08.2007Fahrer der Woche - Robert Förster

(Ra) - Mit dem erhofften Tour-Etappensieg hat es in diesem Jahr nicht geklappt. Dafür gelang Robert Förster (Gerolsteiner) zum Auftakt der Deutschland Tour in Saarbrücken sein erster Erfolg bei de

06.08.2007Fahrer der Woche - Kurt Asle Arvesen

(Ra) - Dem Norweger Kurt Asle Arvesen scheint die Dänemark Rundfahrt zu liegen. Nach seinem Erfolg aus dem Jahr 2004 gewann der CSC-Profi auch die diesjährige Auflage der fünftätigen Rundfahrt un

30.07.2007Fahrerin der Woche - Judith Arndt

(Ra)- Ein Krimi wie aus dem Lehrbuch spielte sich bei der Thüringen-Rundfahrt ab. Am Ende war T-Mobile-Fahrerin Judith Arndt die Heldin und sicherte sich mit einem minimalen Vier/Zehntel-Vorsprung n

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)