--> -->
04.06.2007 | (Ra) - Ohne Saisonsieg, dafür aber mit jeder Menge Sorgen, trat Erik Zabel vergangenen Mittwoch zur Bayern-Rundfahrt an. Die Ungewissheit, wie Fahrer und Zuschauer auf sein Doping-Geständnis reagieren würden, war groß.
Nach fünf Tagen dürfte sich die Stimmung von Zabel gebessert haben. Die Zuschauer haben dem Milram-Profi bereits verziehen und auch sportlich lief es für Zabel mit zwei Etappensiegen wieder rund.
Nachdem sich der 36-jährige Sprinter zum Auftakt noch dem Überraschungssieger André Schulze vom Team Wiesenhof-Felt geschlagen geben musste, feiert Zabel einen Tag später den Sieg - der für ihn jedoch viel mehr als nur ein erster Saisonerfolg war. „Nach vergangenem Donnerstag war zunächst mal eine große Leere da. Jetzt kommt so nach und nach die Erleichterung. Aber die Gefühle kann ich noch nicht einordnen. Auch diesen Erfolg kann ich nur ganz schwer einordnen. In den letzten Wochen habe ich so viel erlebt, dass Siege und Niederlagen für mich momentan zweitrangig sind. Am Donnerstag habe ich mir nicht vorstellen können, dass für mich noch einmal die Nationalhymne gespielt wird", wollte beim Triumphator aber noch keine rechte Freude aufkommen.
Mit neuen Selbstvertrauen ausgestattet konnte Zabel am nächsten Tag, im Trikot des Gesamtführenden, noch einen draufsetzen und in Kitzingen seinen nächsten Sieg ersprinten. "Sportliche Erfolge oder Niederlagen haben in den vergangenen Tagen und Jahren sicherlich an Bedeutung verloren und durch die letzte Woche natürlich nochmals ganz enorm. Auf dem Fahrrad ist es sicherlich im Moment am einfachsten, aber das macht die geschehenen Dinge natürlich nicht vergessen. Auf dem Fahrrad bekommt man mal den Kopf frei. Und sicherlich bedeutet der Sieg eine ganze Menge für mich", äußerte sich Zabel noch immer zurückhaltend.
Seinen dritten Erfolg verpasste Zabel auf der Schlussetappe nur denkbar knapp. Die Niederlage dürfte Zabel angesichts der Tatsache, dass ihn sein Teamkollege Sebastian Siedler auf Rang zwei verdrängte, zu verschmerzen gewesen sein. "Das wird nicht sein letzter Etappensieg in diesem Jahr sein. Davon bin ich überzeugt. Er ist so stark und so explosiv, dass da der ein oder andere ganz große Name wohl Schwierigkeiten hätte", lobte Zabel seinen Teamkollegen.
Das Fazit dieser ungewissen Woche fiel für Zabel durchweg positiv aus: "Das war nach der turbulenten Zeit jetzt der Sprung ins kalte Wasser hier bei der Bayern-Rundfahrt, aber das war wahrscheinlich das beste, was mir passieren konnte. Ich mag dieses Rennen sehr, hier ist eine tolle Atmosphäre und das Publikum hat mir sicherlich auch ein bisschen geholfen."
(Ra) - Damiano Cunego kann doch noch große Rennen gewinnen. Das stellte der Giro-Sieger des Jahres 2004 am vergangenen Samstag beim letzten ProTour-Rennen der Saison, der Lombardei Rundfahrt, eindru
(Ra) - Fränk Schleck fuhr eine sehr konstante Saison, richtig Grund zur Freude gab es für den luxemburgischen CSC-Profi jedoch nur selten. Die Ergebnisse stimmten, abgesehen von einem Etappensieg b
(Ra) - Das neue Lebensjahr konnte für Gert Steegmans nicht besser beginnen. Nur wenige Tage nach seinem 27. Geburtstag hatte der Quick.Step Profi beim Circuit Franco Belge allen Grund zur Freude. Ne
(Ra) - Hanka Kupfernagel sorgte bei der Rad-WM in Stuttgart für den einzigen deutschen Gold-Moment bei den heimischen Titelkämpfen. Bei ihrer ersten WM-Teilnahme seit vier Jahren startete die
(Ra) - Mit drei Etappensiegen und einem Podiumsplatz hat Euskaltel die beste Spanien-Rundfahrt seit der Teamgründung abgeliefert. Dieses herausragende Ergebnis verdankt die die baskische ProTour Man
(Ra) - Als Andreas Klier im Jahr 2003 den Klassiker Gent-Wevelgem gewann, waren sich die Experten einig: Der Wahl-Belgier würde noch viele Rennen gewinnen. Dass der T-Mobile-Profi eine Durststrecke
(Ra) - WM-Zeit scheint Freire-Zeit zu sein. Im Vorfeld der Welt-Titelkämpfe in Stuttgart präsentiert sich der dreifache Straßen-Weltmeister schon in Topform. Bei der Vuelta a Espana gewann der Spa
(Ra) - Anfang August kündigte Daniele Bennati gegenüber Radsport aktiv an. ,,Mein großes Ziel ist es, eine Etappe bei der Vuelta zu gewinnen." Dies ist dem italienischen Sprinter - bereits auf der
(Ra) - Vor der Deutschen Meisterschaft auf der Bahn in Berlin war die Zielsetzung von Miriam Welte klar: Zwei Medaillen im Keirin und Sprint sowie der Sieg im 500m Zeitfahren sollten her. Nach den We
(Ra) - Mit dem erhofften Tour-Etappensieg hat es in diesem Jahr nicht geklappt. Dafür gelang Robert Förster (Gerolsteiner) zum Auftakt der Deutschland Tour in Saarbrücken sein erster Erfolg bei de
(Ra) - Dem Norweger Kurt Asle Arvesen scheint die Dänemark Rundfahrt zu liegen. Nach seinem Erfolg aus dem Jahr 2004 gewann der CSC-Profi auch die diesjährige Auflage der fünftätigen Rundfahrt un
(Ra)- Ein Krimi wie aus dem Lehrbuch spielte sich bei der Thüringen-Rundfahrt ab. Am Ende war T-Mobile-Fahrerin Judith Arndt die Heldin und sicherte sich mit einem minimalen Vier/Zehntel-Vorsprung n
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc