Björn bei den Basken - 4. Etappe

Mit Schüttelfrost die Berge hoch getaumelt

Von Björn Schröder

12.04.2007  |  Das hatte mir gerade noch gefehlt: Auf der heutigen Etappe bekam ich Schüttelfrost und trotz zweier Westen war mir saukalt. Während meine Kollegen in kurzen Ärmeln munter plaudernd neben mir herfuhren, bin ich mehr oder weniger die Anstiege hoch getaumelt. Obwohl ich ja gut trainiert in die Rundfahrt gestartet bin, ging bei mir heute nichts. Wenn man so platt ist, kann man sich nicht mal richtig quälen.

Die Etappe war wieder schwer und unterwegs war es teilweise richtig kalt. Zumindest empfand ich das so. Am Start hatten wir noch um die 20 Grad. Später regnete es zwei Mal und die Temperaturen fielen auf etwa elf Grad. Nur gut, dass Sebastian Schwager mir noch eine zweite Jacke besorgt hat. Bis zum vorletzten Berg konnte ich noch mithalten, dann wurde im Feld Tempo gemacht und ich ließ abreißen.

Jens Voigt ist heute wieder losgeballert, als gäbe es keinen nächsten Tag mehr. Er ließ sich auch von einem Platten nicht stoppen, fuhr wieder zur Ausreißergruppe hin und ging gleich drüber. Ich war in einer kleinen Gruppe, in der unter anderem auch mein Teamkollege Mirko Celestino und Lars Bak aus Voigts CSC-Team fuhren. Lars, für den es auch nicht besonders gut läuft bei dieser Rundfahrt, teilte mir dann mit, dass Voigte gewonnen hat. Glückwunsch, Jens!

Nach dem Rennen ließ ich von unserem Teamarzt Dr. Besnati Fieber messen. Das Thermometer zeigte 38,5 Grad an. Jetzt will ich abwarten, wie es morgen früh aussieht. Dr. Besnati hat mir zwar von einem Start abgeraten, aber so schnell will ich die Flinte nicht ins Korn werfen. Dazu bin ich nicht der Typ. Andererseits bringt es nichts, sich aus falschem Ehrgeiz heraus weiterzuekeln. Für einen Etappensieg komme ich morgen eh’ nicht in Frage. Nach dem Rennen habe ich mich gleich hingelegt und ein paar Stunden geschlafen. Jetzt fühle ich mich ein wenig besser und ich habe auch Hunger. Nach dem Abendessen geht’s ins Bett, der Schlaf wird mir sicher gut tun. Morgen früh sehen wir dann weiter…

Bis dann
Euer Björn

Björn Schröder fährt in seiner zweiten Saison beim deutsch-italienischen Milram-Team. Der 26-jährige Berliner absolviert derzeit bei der Baskenland-Rundfahrt einen letzten Härtetest für die Ardennenklassiker. Für Radsport aktiv führt Schröder Tagebuch von der anspruchsvollen Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine