--> -->
12.04.2007 | Das hatte mir gerade noch gefehlt: Auf der heutigen Etappe bekam ich Schüttelfrost und trotz zweier Westen war mir saukalt. Während meine Kollegen in kurzen Ärmeln munter plaudernd neben mir herfuhren, bin ich mehr oder weniger die Anstiege hoch getaumelt. Obwohl ich ja gut trainiert in die Rundfahrt gestartet bin, ging bei mir heute nichts. Wenn man so platt ist, kann man sich nicht mal richtig quälen.
Die Etappe war wieder schwer und unterwegs war es teilweise richtig kalt. Zumindest empfand ich das so. Am Start hatten wir noch um die 20 Grad. Später regnete es zwei Mal und die Temperaturen fielen auf etwa elf Grad. Nur gut, dass Sebastian Schwager mir noch eine zweite Jacke besorgt hat. Bis zum vorletzten Berg konnte ich noch mithalten, dann wurde im Feld Tempo gemacht und ich ließ abreißen.
Jens Voigt ist heute wieder losgeballert, als gäbe es keinen nächsten Tag mehr. Er ließ sich auch von einem Platten nicht stoppen, fuhr wieder zur Ausreißergruppe hin und ging gleich drüber. Ich war in einer kleinen Gruppe, in der unter anderem auch mein Teamkollege Mirko Celestino und Lars Bak aus Voigts CSC-Team fuhren. Lars, für den es auch nicht besonders gut läuft bei dieser Rundfahrt, teilte mir dann mit, dass Voigte gewonnen hat. Glückwunsch, Jens!
Nach dem Rennen ließ ich von unserem Teamarzt Dr. Besnati Fieber messen. Das Thermometer zeigte 38,5 Grad an. Jetzt will ich abwarten, wie es morgen früh aussieht. Dr. Besnati hat mir zwar von einem Start abgeraten, aber so schnell will ich die Flinte nicht ins Korn werfen. Dazu bin ich nicht der Typ. Andererseits bringt es nichts, sich aus falschem Ehrgeiz heraus weiterzuekeln. Für einen Etappensieg komme ich morgen eh’ nicht in Frage. Nach dem Rennen habe ich mich gleich hingelegt und ein paar Stunden geschlafen. Jetzt fühle ich mich ein wenig besser und ich habe auch Hunger. Nach dem Abendessen geht’s ins Bett, der Schlaf wird mir sicher gut tun. Morgen früh sehen wir dann weiter…
Bis dann
Euer Björn
Björn Schröder fährt in seiner zweiten Saison beim deutsch-italienischen Milram-Team. Der 26-jährige Berliner absolviert derzeit bei der Baskenland-Rundfahrt einen letzten Härtetest für die Ardennenklassiker. Für Radsport aktiv führt Schröder Tagebuch von der anspruchsvollen Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten.
Jetzt ist es doch so gekommen, wie ich befürchtet hatte. Zur heutigen 5. Etappe konnte ich nicht mehr antreten. Zum Fieber – heute waren es 39 Grad - sind mittlerweile auch noch Schnupfen und Huste
Ich hatte mir für heute einiges vorgenommen und wollte unbedingt dabei sein, wenn eine Gruppe geht. Weil Jens Voigt gestern im Gruppetto ins Ziel gekommen war, erwartete ich, dass er heute attackiere
Wie bereits gestern angekündigt, war ich heute früh erst einmal im Krankenhaus, um mich wegen meiner Rippenschmerzen durchchecken zu lassen. Die Ärzte haben nichts gefunden - also stand einer Weite
Viel schlechter hätte der Tag nicht beginnen können. Ich wachte mit starken Schmerzen in der Rippengegend auf und bin kaum aus dem Bett rausgekommen. Das sind immer noch die Folgen meines schweren S
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre