Björn bei den Basken - 4. Etappe

Mit Schüttelfrost die Berge hoch getaumelt

Von Björn Schröder

12.04.2007  |  Das hatte mir gerade noch gefehlt: Auf der heutigen Etappe bekam ich Schüttelfrost und trotz zweier Westen war mir saukalt. Während meine Kollegen in kurzen Ärmeln munter plaudernd neben mir herfuhren, bin ich mehr oder weniger die Anstiege hoch getaumelt. Obwohl ich ja gut trainiert in die Rundfahrt gestartet bin, ging bei mir heute nichts. Wenn man so platt ist, kann man sich nicht mal richtig quälen.

Die Etappe war wieder schwer und unterwegs war es teilweise richtig kalt. Zumindest empfand ich das so. Am Start hatten wir noch um die 20 Grad. Später regnete es zwei Mal und die Temperaturen fielen auf etwa elf Grad. Nur gut, dass Sebastian Schwager mir noch eine zweite Jacke besorgt hat. Bis zum vorletzten Berg konnte ich noch mithalten, dann wurde im Feld Tempo gemacht und ich ließ abreißen.

Jens Voigt ist heute wieder losgeballert, als gäbe es keinen nächsten Tag mehr. Er ließ sich auch von einem Platten nicht stoppen, fuhr wieder zur Ausreißergruppe hin und ging gleich drüber. Ich war in einer kleinen Gruppe, in der unter anderem auch mein Teamkollege Mirko Celestino und Lars Bak aus Voigts CSC-Team fuhren. Lars, für den es auch nicht besonders gut läuft bei dieser Rundfahrt, teilte mir dann mit, dass Voigte gewonnen hat. Glückwunsch, Jens!

Nach dem Rennen ließ ich von unserem Teamarzt Dr. Besnati Fieber messen. Das Thermometer zeigte 38,5 Grad an. Jetzt will ich abwarten, wie es morgen früh aussieht. Dr. Besnati hat mir zwar von einem Start abgeraten, aber so schnell will ich die Flinte nicht ins Korn werfen. Dazu bin ich nicht der Typ. Andererseits bringt es nichts, sich aus falschem Ehrgeiz heraus weiterzuekeln. Für einen Etappensieg komme ich morgen eh’ nicht in Frage. Nach dem Rennen habe ich mich gleich hingelegt und ein paar Stunden geschlafen. Jetzt fühle ich mich ein wenig besser und ich habe auch Hunger. Nach dem Abendessen geht’s ins Bett, der Schlaf wird mir sicher gut tun. Morgen früh sehen wir dann weiter…

Bis dann
Euer Björn

Björn Schröder fährt in seiner zweiten Saison beim deutsch-italienischen Milram-Team. Der 26-jährige Berliner absolviert derzeit bei der Baskenland-Rundfahrt einen letzten Härtetest für die Ardennenklassiker. Für Radsport aktiv führt Schröder Tagebuch von der anspruchsvollen Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten.

Weitere Radsportnachrichten

04.05.2025Startzeiten des Auftakt-Teamzeitfahrens der Vuelta Femenina

(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u

04.05.2025Vos will ihre Siegesliste bei der Vuelta Femenina verlängern

(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic

04.05.2025Die Aufgebote für den 108. Giro d´Italia

(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d

04.05.2025Kommt Lippert wieder in die Nähe des Vuelta-Podiums?

(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de

04.05.2025Tudor mit TotA-Sieger Storer und drei Deutschen zum Giro

(rsn) – Mit drei deutschen Profis, aber ohne den prominenten Neuzugang Marc Hirschi wird der Schweizer Zweitdivisionär Tudor den am 9. Mai im albanischen Durres beginnenden 108. Giro d’Italia (2.

04.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

03.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

03.05.2025Vollering & Co. kämpfen um den ersten Grand-Tour-Titel

(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez

03.05.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und

03.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

03.05.2025Grand Départ der Tour de France durch Proteste in Gefahr

(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich

03.05.2025Martinez schlägt Almeida auf der Königsetappe

(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de Cotonou (1.2, 000)
  • Lotto Famenne Ardenne Classic (1.1, BEL)
  • Fyn Rundt (1.2, DEN)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)