--> -->
10.04.2007 | Wie bereits gestern angekündigt, war ich heute früh erst einmal im Krankenhaus, um mich wegen meiner Rippenschmerzen durchchecken zu lassen. Die Ärzte haben nichts gefunden - also stand einer Weiterfahrt nichts im Wege. Dumm ist nur die Ungewissheit, was den Schmerz verursacht.
Heute im Rennen lief es auch schon viel besser. Der Schmerz war nicht mehr so stark und meine Beine fühlten sich gut an. Da habe ich mich kurzerhand mal dazu entschlossen, auf den ersten 50 Kilometern zu attackieren wie ein Bekloppter. Ich bin bestimmt 20mal mitgesprungen. Kurzzeitig war ich sogar für drei Kilometer gemeinsam mit einem Euskaltel Fahrer weggekommen, doch das Feld hat uns nicht ziehen gelassen.
Bei dieser ständigen Springerei habe ich mich dann doch etwas übernommen und musste mich erst einmal im hinteren Teil des Feldes einreihen. Vorne ging dann wieder die Post ab - und auf einmal war ich gemeinsam mit drei meiner Milram-Teamkollegen hinter dem Feld. Von vorne sind dann noch ein paar Fahrer, darunter auch Iban Mayo, dazu gekommen und so sind wir dann erst einmal dem Feld hinterhergerast und waren irgendwann zum Glück auch wieder drin.
Am vorletzten Berg habe ich dann, wie viele andere Fahrer auch, rausgenommen und bin die letzten 20 Kilometer im Grupetto gefahren. Der letzte Berg hatte es aber noch einmal richtig in sich, er war brutal steil. Ich dachte nur: ,,O Gott, da musst du hoch." Zum Glück hatte ich mein 25er Ritzel gekettet.
Meine Gruppe war mit Jens Voigt und Michael Rasmussen auch sehr prominent besetzt. Da konnte ich mich endlich mal wieder mit Jens ein wenig unterhalten. Wir haben unter anderem über sein neues Haus geplaudert. In Berlin, wo wir beide wohnen, haben wir manchmal miteinander trainiert, in letzter Zeit haben wir uns aber kaum gesehen. Schon lustig, dass man sich dann gerade im fernen Baskenland trifft, wenn man in Berlin quasi um die Ecke wohnt.
Voigt hat heute also Kräfte gespart. Der wird morgen sicherlich attackieren. Da hoffe ich, dass ich dabei sein kann. Morgen gibt es nicht so viele Berge und auch keine Bergankunft. Ich hoffe, dass ich dann mehr Glück habe und die Gruppe des Tages erwische.
Björn Schröder fährt in seiner zweiten Saison beim deutsch-italienischen Milram-Team. Der 26-jährige Berliner absolviert derzeit bei der Baskenland-Rundfahrt einen letzten Härtetest für die Ardennenklassiker. Für Radsport aktiv führt Schröder Tagebuch von der anspruchsvollen Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten.
Jetzt ist es doch so gekommen, wie ich befürchtet hatte. Zur heutigen 5. Etappe konnte ich nicht mehr antreten. Zum Fieber – heute waren es 39 Grad - sind mittlerweile auch noch Schnupfen und Huste
Das hatte mir gerade noch gefehlt: Auf der heutigen Etappe bekam ich Schüttelfrost und trotz zweier Westen war mir saukalt. Während meine Kollegen in kurzen Ärmeln munter plaudernd neben mir herfuh
Ich hatte mir für heute einiges vorgenommen und wollte unbedingt dabei sein, wenn eine Gruppe geht. Weil Jens Voigt gestern im Gruppetto ins Ziel gekommen war, erwartete ich, dass er heute attackiere
Viel schlechter hätte der Tag nicht beginnen können. Ich wachte mit starken Schmerzen in der Rippengegend auf und bin kaum aus dem Bett rausgekommen. Das sind immer noch die Folgen meines schweren S
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic