--> -->
05.03.2007 | (Ra) - Wenn Tom Boonen ein Frühjahrsrennen in seiner belgischen Heimat gewinnt, ist das wenig überraschend. Der 26-jährige Flame mit Wohnsitz in Monaco zählt nicht nur zu den weltbesten Sprintern, sondern auch zu den überragenden Klassikerjägern. Dafür sprechen unter anderem zwei Siege bei der Flandern-Rundfahrt und ein Triumph bei Paris-Roubaix. Ausgerechnet zur Eröffnung der belgischen Frühjahrssaison war Boonen aber bisher immer leer ausgegangen: Weder beim „Het Volk“ noch beim Tag darauf folgenden Kuurne-Brüssel-Kuurne hatte sich der Quick Step-Star in die Siegerlisten eintragen können.
Vor dem Wochenende hatte Boonen wissen lassen, er sei „erst bei 85 Prozent“, wolle aber trotzdem auf Sieg fahren. Nach kräfteraubenden 200 Kilometern von Gent nach Lokeren reichte es immerhin zu Platz drei. Dabei hatte Boonen besonders im Finale sehr stark gewirkt und sogar das Tempo in der Verfolgergruppe gemacht. Am Ende musste er aber seinem ehemaligen Teamkollegen Filipp Pozzato und dem Spanier Juan Antonio Flecha den Vortritt lassen.
"'Pippo' verdient den Sieg", hatte sich Boonen nach dem Rennen wie gewohnt als fairer Verlierer gezeigt. "Er war heute der Stärkste im Finale, auf alle Fälle aber der explosivste. Mir fehlte am Ende die Frische. Ich hatte Krämpfe. Aber ich bin nicht enttäuscht. Ich bin noch nicht in Topform und trotzdem war ich bis fast zum Schluss vorne dabei. Das ist jetzt das wichtigste.“
Am Tag darauf bei Kuurne-Brüssel-Kuurne war bei Boonen von mangelnder Frische nichts mehr anzumerken. Unterstützt von einer perfekt harmonierenden Quick Step-Mannschaft beherrschte „Tornado Tom“ die „Revanche für Het Volk“ nach Belieben und setzte sich im Sprint überlegen durch.
"In Belgien zu gewinnen ist immer etwas besonderes“, sagte Boonen danach und vergaß nicht, sich bei seinen Teamkollegen zu bedanken: „Meine Mannschaft war fantastisch heute. Ich brauchte nur die letzten 150 Meter zu sprinten. Der Sieg gibt dem ganzen Team Moral und stärkt den Mannschaftsgeist."
Mit seinem Erfolg am Wochenende kommt Boonen jetzt schon auf insgesamt sechs Saisonsiege. Vorher war er bei der Katar-Rundfahrt und der Ruta del Sol erfolgreich gewesen. Wenn der belgische Superstar mit 100 Prozent am 9. April bei der Flandern-Rundfahrt antreten sollte, wird er der Fahrer sein, den es zu schlagen gilt.
(Ra) - Damiano Cunego kann doch noch große Rennen gewinnen. Das stellte der Giro-Sieger des Jahres 2004 am vergangenen Samstag beim letzten ProTour-Rennen der Saison, der Lombardei Rundfahrt, eindru
(Ra) - Fränk Schleck fuhr eine sehr konstante Saison, richtig Grund zur Freude gab es für den luxemburgischen CSC-Profi jedoch nur selten. Die Ergebnisse stimmten, abgesehen von einem Etappensieg b
(Ra) - Das neue Lebensjahr konnte für Gert Steegmans nicht besser beginnen. Nur wenige Tage nach seinem 27. Geburtstag hatte der Quick.Step Profi beim Circuit Franco Belge allen Grund zur Freude. Ne
(Ra) - Hanka Kupfernagel sorgte bei der Rad-WM in Stuttgart für den einzigen deutschen Gold-Moment bei den heimischen Titelkämpfen. Bei ihrer ersten WM-Teilnahme seit vier Jahren startete die
(Ra) - Mit drei Etappensiegen und einem Podiumsplatz hat Euskaltel die beste Spanien-Rundfahrt seit der Teamgründung abgeliefert. Dieses herausragende Ergebnis verdankt die die baskische ProTour Man
(Ra) - Als Andreas Klier im Jahr 2003 den Klassiker Gent-Wevelgem gewann, waren sich die Experten einig: Der Wahl-Belgier würde noch viele Rennen gewinnen. Dass der T-Mobile-Profi eine Durststrecke
(Ra) - WM-Zeit scheint Freire-Zeit zu sein. Im Vorfeld der Welt-Titelkämpfe in Stuttgart präsentiert sich der dreifache Straßen-Weltmeister schon in Topform. Bei der Vuelta a Espana gewann der Spa
(Ra) - Anfang August kündigte Daniele Bennati gegenüber Radsport aktiv an. ,,Mein großes Ziel ist es, eine Etappe bei der Vuelta zu gewinnen." Dies ist dem italienischen Sprinter - bereits auf der
(Ra) - Vor der Deutschen Meisterschaft auf der Bahn in Berlin war die Zielsetzung von Miriam Welte klar: Zwei Medaillen im Keirin und Sprint sowie der Sieg im 500m Zeitfahren sollten her. Nach den We
(Ra) - Mit dem erhofften Tour-Etappensieg hat es in diesem Jahr nicht geklappt. Dafür gelang Robert Förster (Gerolsteiner) zum Auftakt der Deutschland Tour in Saarbrücken sein erster Erfolg bei de
(Ra) - Dem Norweger Kurt Asle Arvesen scheint die Dänemark Rundfahrt zu liegen. Nach seinem Erfolg aus dem Jahr 2004 gewann der CSC-Profi auch die diesjährige Auflage der fünftätigen Rundfahrt un
(Ra)- Ein Krimi wie aus dem Lehrbuch spielte sich bei der Thüringen-Rundfahrt ab. Am Ende war T-Mobile-Fahrerin Judith Arndt die Heldin und sicherte sich mit einem minimalen Vier/Zehntel-Vorsprung n
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z