--> -->
26.02.2007 | (Ra) - Alessandro Petacchi scheint wieder ganz der Alte zu sein. Nach seinem durchwachsenen Vorjahr, in dem ihn das Verletzungspech fast durch die ganze Saison hinweg verfolgte, fährt der Milram-Profi nun wieder Siege ein – und zwar am Fließband. In der abgelaufenen Woche waren die Petacchi-Festspiele bei der portugiesischen Algarve Rundfahrt zu bestaunen.
Dort sicherte sich der 33jährige Italiener gleich drei Etappen und den Gesamtsieg. „Das ist das vierte Mal, dass ich ein Etappenrennen gewinnen konnte. Darüber bin ich sehr glücklich“, freute sich der Sprinter gestern nach der Siegerehrung über seinen insgesamt 126. Profisieg.
Dass es nicht sogar vier Etappensiege wurden „verdankt“ Ale-Jet den Rennkommissaren, die den Supersprinter nach der Auftaktetappe wegen angeblich unkorrekter Fahrweise distanzierten. „Ich habe gewonnen, aber die Jury hat entschieden, dass mein Sprint nicht korrekt war“, so Petacchi. „Ja, es stimmt, ich habe von der rechten auf die linke Straßenseite gewechselt. Aber ich habe niemanden dabei behindert und ich wollte auch nicht, dass jemand stürzt“, schilderte Petacchi seinen unglücklichen Start in die Rundfahrt.
Am nächsten Tag lief es für Petacchi nicht wirklich besser. Ein sechster Platz entsprach ganz und gar nicht seinen Erwartungen. „In einem Kreisverkehr 400 Meter vor dem Ziel bin ich behindert wurden. Da wollte ich nicht zuviel riskieren“, begründete der Milram-Kapitän das für seine Verhältnisse schlechte Ergebnis.
Die letzten drei Tage der Rundfahrt gehörten dann jedoch ganz alleine dem 33-Jährigen. Auf der dritten Etappe am letzten Freitag feierte Petacchi seinen ersten Etappensieg der Rundfahrt und meinte nach dem Rennen schlicht und einfach:,,Heute war wieder alles in Ordnung. Ich habe mich sehr stark gefühlt.“
Dieses Gefühl verließ den Italiener auch auf den beiden Abschlussetappen nicht. Am Samstag siegte Petacchi auf der vierten Etappe erneut und schlüpfte auch in das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. „Jetzt denke ich, dass meine Form wieder auf das hohe Niveau zurückkehrt ist“, äußerte sich ein zufriedener Petacchi nach seinem zweiten Etappensieg binnen 24 Stunden.
Der einfachste Weg, die Führung in der Gesamtwertung ins Ziel retten, sollte ein Etappensieg auf der Abschlussetappe sein. Für Petacchi nichts leichter als das. Der Italiener gewann auch das letzte, in Portimao endende Teilstück der Rundfahrt und wurde überlegener Sieger der 33. Auflage der Algarve Rundfahrt.
Mit dem Abschneiden war Petacchi natürlich rundherum zufrieden. ,,Ich freue mich, dass ich schon so gute Form habe. Das ist sehr wichtig für mich und die ganze Saison – ganz besonders für Mailand-San Remo.“ Bei seinem Lieblingsrennen möchte der Starsprinter seinen Triumph von 2005 wiederholen. In seiner jetzigen Form zählt der Ligurer sicher zu den heißesten Kandidaten auf den Sieg.
(Ra) - Damiano Cunego kann doch noch große Rennen gewinnen. Das stellte der Giro-Sieger des Jahres 2004 am vergangenen Samstag beim letzten ProTour-Rennen der Saison, der Lombardei Rundfahrt, eindru
(Ra) - Fränk Schleck fuhr eine sehr konstante Saison, richtig Grund zur Freude gab es für den luxemburgischen CSC-Profi jedoch nur selten. Die Ergebnisse stimmten, abgesehen von einem Etappensieg b
(Ra) - Das neue Lebensjahr konnte für Gert Steegmans nicht besser beginnen. Nur wenige Tage nach seinem 27. Geburtstag hatte der Quick.Step Profi beim Circuit Franco Belge allen Grund zur Freude. Ne
(Ra) - Hanka Kupfernagel sorgte bei der Rad-WM in Stuttgart für den einzigen deutschen Gold-Moment bei den heimischen Titelkämpfen. Bei ihrer ersten WM-Teilnahme seit vier Jahren startete die
(Ra) - Mit drei Etappensiegen und einem Podiumsplatz hat Euskaltel die beste Spanien-Rundfahrt seit der Teamgründung abgeliefert. Dieses herausragende Ergebnis verdankt die die baskische ProTour Man
(Ra) - Als Andreas Klier im Jahr 2003 den Klassiker Gent-Wevelgem gewann, waren sich die Experten einig: Der Wahl-Belgier würde noch viele Rennen gewinnen. Dass der T-Mobile-Profi eine Durststrecke
(Ra) - WM-Zeit scheint Freire-Zeit zu sein. Im Vorfeld der Welt-Titelkämpfe in Stuttgart präsentiert sich der dreifache Straßen-Weltmeister schon in Topform. Bei der Vuelta a Espana gewann der Spa
(Ra) - Anfang August kündigte Daniele Bennati gegenüber Radsport aktiv an. ,,Mein großes Ziel ist es, eine Etappe bei der Vuelta zu gewinnen." Dies ist dem italienischen Sprinter - bereits auf der
(Ra) - Vor der Deutschen Meisterschaft auf der Bahn in Berlin war die Zielsetzung von Miriam Welte klar: Zwei Medaillen im Keirin und Sprint sowie der Sieg im 500m Zeitfahren sollten her. Nach den We
(Ra) - Mit dem erhofften Tour-Etappensieg hat es in diesem Jahr nicht geklappt. Dafür gelang Robert Förster (Gerolsteiner) zum Auftakt der Deutschland Tour in Saarbrücken sein erster Erfolg bei de
(Ra) - Dem Norweger Kurt Asle Arvesen scheint die Dänemark Rundfahrt zu liegen. Nach seinem Erfolg aus dem Jahr 2004 gewann der CSC-Profi auch die diesjährige Auflage der fünftätigen Rundfahrt un
(Ra)- Ein Krimi wie aus dem Lehrbuch spielte sich bei der Thüringen-Rundfahrt ab. Am Ende war T-Mobile-Fahrerin Judith Arndt die Heldin und sicherte sich mit einem minimalen Vier/Zehntel-Vorsprung n
(rsn) – Kévin Vauquelin (Arkéa - B&B Hotels) hat die 4. Etappe des Étoile de Bessèges (2.1) am Mont Bouquet gewonnen. Der Franzose gewann im strömenden Regen die einzige Bergankunft des Etappen
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Olav Kooij hat den Auftakt der Oman-Rundfahrt (2.Pro) im Massensprint für sich entschieden. Damit feierte der Niederländer vom Team Visma – Lease a Bike am zweiten Renntag seinen ersten
(rsn) – Es war eine Machtdemonstration, die Elisa Longo Borghini und das gesamte UAE Team ADQ da am Jebel Hafeet ablieferten. Die Italienerin allerdings war es, die diese Leistung krönte: Mit dem e
(rsn) - Die Tour du Rwanda (2.1, ab 23. Februar) ist so etwas wie die Generalprobe für die Weltmeisterschaften im September rund um Kigali, die Hauptstadt des Landes. Politische Unruhen in der benach
(rsn) - Kim Cadzow (EF Education - Oatly) hat bei den Neuseeländischen Meisterschaften nach dem Titel im Einzelzeitfahren auch den im Straßenrennen geholt. Die 23-Jährige siegte auf dem profilierte
(rsn) – Am Freitag standen 141 Fahrer am Start der 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1), nur 78 von ihnen sind nach 136 Kilometern über den Zielstrich gekommen. Grund dafür war nicht etwa der s
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â
(rsn) - Ivan Romeo (Movistar) hat die 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) von Algemesi nach Alpuente über 180 Kilometer gewonnen. Der 1,93 Meter große U23-Zeitfahr-Weltmeister setzte sich im Fi
(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat am dritten Tag des Étoile de Bessèges (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Belgische Meister setzte sich bei Kälte und Regen nach 137 Kilometern run
(rsn) – Weil sich wie schon auf der 2. Etappe ein Auto auf die Rennstrecke verirrte, haben zahlreiche Teams den Etoile de Bessèges (2.1) verlassen. Zu der gefährlichen Situation kam es bei Kälte