--> -->
14.01.2007 | Mit einem neuen Teamgeist will T-Mobile die Herausforderungen der neuen Saison bewältigen. Radsport aktiv hat bei der Teampräsentation auf Mallorca einige der Magenta-Profis nach ihren Erwartungen für 2007 befragt.
Linus Gerdemann: Für mich lief 2006 sportlich recht gut, vielleicht hat der große Sieg gefehlt, aber ich habe mich weiterentwickelt und das war ja auch meine Zielsetzung. Ich trage in der neuen Saison sicherlich noch ein Stück mehr Verantwortung und es ist eine Ehre, die übernehmen zu dürfen. Allerdings liegt die Last nicht nur auf meinen Schultern. Von daher ist das auszuhalten. Ich will 2007 noch schneller Rad fahren. Ich möchte mein Tourdebüt geben und dabei eine sehr gute Figur abgeben und konstant gute Rennen fahren.
Kim Kirchen: Bei mir war es überwiegend aufgrund von muskulären und Rückenproblemen kein allzu gutes Jahr. Aber wir schauen jetzt auf 2007, wir haben eine gute Stimmung im Team, jeder ist gut integriert. Wir haben ein starkes Team mit einer starken sportlichen Leitung mit Bob Stapleton und Rolf Aldag an der Spitze. Zu meinen persönlichen Zielen: Ich will mich erst mal wohl fühlen, besser fühlen als letztes Jahr, dann kommen die Resultate von selbst. Ich will mich nicht zu sehr unter Druck setzen. Ich möchte bei der Kalifornien-Rundfahrt und natürlich auch bei den Frühjahrsklassikern überzeugen und vielleicht ist auch die Tour de France drin. Ich hoffe, 2007 wird für T-Mobile eine starke Saison. Wir haben das richtige Team dafür und jeder kriegt seine Chance.
Gerald Ciolek: Hier bei T-Mobile ist das alles schon eine Nummer größer als bei Wiesenhof (Cioleks vorherigem Team, d. Red.). Letztes Jahr waren 20 Journalisten bei der Teampräsentation, hier auf Mallorca sind es vielleicht 120. Ich will mich bei T-Mobile zu einem guten Rennfahrer entwickeln. Das ist nicht nur ein Ziel für 2007, sondern auch darüber hinaus. Ich freue mich, dass ich bei Mailand-San Remo starten darf. Das ist ein absoluter Klassiker und das größte Rennen für jeden Sprinter. Ich möchte in Topform ins Rennen gehen und schauen, wie ich klarkomme. Die Distanz und die Anstiege zum Ende hin machen das Rennen so schwer.
Axel Merckx: Es ist eine ganz neue Mannschaft, völlig anders als in meiner früheren Zeit hier. Es ist eine neue Herausforderung, ein großer Teil des Teams, sowohl Fahrer als auch Mechaniker, Helfer usw. sind neu. Wir gehen in eine völlig neue Richtung und versuchen wieder durchzustarten. Wir haben versucht, eine Mannschaft mit gutem Zusammenhalt zusammen zu stellen. Mit diesem Zusammenhalt wollen wir auch die gesamte Saison über arbeiten, um die bestmöglichen Resultate zu erzielen. Meine persönlichen Ziele sind die wallonischen Klassiker. Außerdem möchte ich eine gute Tour fahren.
(Ra) - Tour de Suisse und Österreich-Rundfahrt sind die Hauptziele des österreichischen Team Volksbank für die Saison 2007. Das gab Teamchef Thomas Kofler heute bei der Teampräsentation in Wien b
Wien (dpa/Ra) - Der zurückgetretene Jan Ullrich wird am 13. März im Rahmen der Teampräsentation der österreichischen Equipe Volksbank offiziell als dessen Berater, Werbeträger und Repräsentant
(Ra) - Mit 25 Fahrern, vier mehr als im Vorjahr, geht das niederländische Skil-Shimano-Team in die Saison 2007. Bei der Teampräsentation im südniederländischen Vaals wurden auch die sieben Neuzug
(Ra) – Angeführt von den drei Spitzenfahrern Francisco Mancebo, Oscar Sevilla und Santi Perez präsentierte sich das spanische ProContinental-Team Relax GAM am Montag in Madrid der Öffentlichkeit.
Die Saison 2006 war ganz nach dem Geschmack von Teamchef Markus Ganser. Das Team Regiostrom-Senges konnte in der abgelaufenen Saison insgesamt 22 Siege bei nationalen und internationalen Wettbewerben
(Ra) - Das italienische Team Tinkoff Credit Systems hat sich für seine erste Saison als Professional Continental Team viel vorgenommen. Bei der Teampräsentation in Rom formulierten Olag Tinkov und M
Weg vom Talentschuppen, hin zum Erfolgsteam. So lautet die Zielsetzung vom Team Wiesenhof-Felt für die kommende Saison. Mit fast komplett neuem Kader möchte das Team von Manager Raphael Schweda vor
(Ra) - Der deutsche Professional Continental-Rennstall Wiesenhof-Felt präsentiert sich im Jahr 2007 mit einem rund erneuerten Kader. Insgesamt zehn Neuzugänge stellte Sportdirektor Jens Heppner bei
(Ra) - Team Astana hat sich am heutigen Freitag in der kasachischen Hauptstadt Astana der Öffentlichkeit vorgestellt. Stars des mit einer Schweizer ProTour-Lizenz ausgestatteten Rennstalls sind Vuelt
(Ra)Team Gerolsteiner baut 2007 auf die Jugend und hofft auf die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte. Radsport aktiv hat bei der Teampräsentation in Gerolstein einige Fahrer nach ihren Zielsetzungen fÃ
Gerolstein (dpa/Ra) – Im Export ist der Mineralwasserabfüller Gerolsteiner schon Weltmeister. Im Radsport will es das Team aus der Vulkaneifel im September in Stuttgart noch werden. Allerdings beob
(sid) - 2007 ist beim Team Gerolsteiner eine Saison der Jugend. Nach dem Abgang der Stars Levi Leipheimer (Discovery), Georg Totschnig und Michael Rich (beide Karriere beendet) setzt der deutsche Rads
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch