--> -->
17.01.2007 | (Ra)Team Gerolsteiner baut 2007 auf die Jugend und hofft auf die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte. Radsport aktiv hat bei der Teampräsentation in Gerolstein einige Fahrer nach ihren Zielsetzungen für die neue Saison befragt.
Bernhard Kohl: Ich habe mich bei Gerolsteiner gut eingelebt. Meine Saisonvorbereitung war die übliche: Alternativtraining wie zum Beispiel Tourenski fahren. Ich lege großen Wert darauf, im Winter den ganzen Körper zu trainieren. Auf Höhentraining werde ich verzichten, das ist derzeit kein Thema für mich. Ich war mit meiner Art der Vorbereitung im letzten Jahr sehr erfolgreich, deshalb bestand kein Grund zur Änderung. Ich werde bei der Tour of California in die Saison einsteigen, das wird aber nicht mehr als eine erste intensive Belastung sein. Im Fokus wird die Tour de France stehen, ich möchte mich aber auch vorher schon zeigen und mir einige Erfolgserlebnisse holen. Die Dauphiné werde ich auch wieder fahren, auf dem Podest werde ich diesmal aber ganz sicher nicht stehen (Kohl wurde 2006 Dritter, d.Red.). Bei der Dauphiné will ich mich vor allem in den Bergen testen. Die Gesamtwertung habe ich nicht im Blick. Bei der WM wäre ich gerne dabei. Der Kurs soll recht schwer sein, wie mir Schumi schon bestätigte. Das könnte was für mich sein.
Peter Wrolich: Ich werde in diesem Jahr mal was anderes probieren und deshalb auf die Tour de France verzichten. Wenn man die Tour fährt, muss man sich ein halbes Jahr fast ausschließlich darauf vorbereiten – da bleibt zu wenig Raum für andere Ziele. Wenn das Team mich aber bei der Tour brauchen sollte und ich dann in Form bin, kann man noch mal drüber reden. Ich werde meinen Schwerpunkt in diesem Jahr auf die kleineren Rundfahrten legen. Ich beginne mit der Katar-Rundfahrt, dann kommen die Frühjahrsklassiker, danach die Dauphiné – vielleicht aber auch die Tour de Suisse. Im August steht die Deutschland-Tour an, dazu kommen noch Rennen wie der GP Plouey und die Clasica San Sebastian.
Tim Klinger: Ich bin sehr zufrieden mit meinen ersten Wochen im Team. Ich bin im Dezember in die Nähe von Freiburg umgezogen und habe hier beste Trainingsbedingungen. Jetzt steht eine Woche Teamtrainingslager auf Mallorca an. Von da aus geht’ zur Katar-Rundfahrt, wo ich wie schon letztes Jahr in die Saison einsteigen werde. Ich werde mich in dieser Saison vor allem auf Rundfahrten konzentrieren, im Frühjahr keine Klassiker fahren. Mein großes Saisonziel ist der Giro, da will ich topfit an den Start gehen.
Johannes Fröhlinger: Ich hoffe, dass es 2007 genauso problemlos läuft wie in der letzten Saison. Ich will in meinem ersten Jahr nur lernen und setze mich nicht unter Druck. Das ist auch die Vorgabe der Teamleitung Ich muss keine Platzierungen einfahren, sondern soll mich darauf konzentrieren, Helferdienste zu leisten und Erfahrungen zu sammeln. Mein Saisonhöhepunkt wird voraussichtlich die Tour de Suisse sein. Da freue ich mich schon drauf. Ich kenne die Pässe, habe dort schon trainiert. Aber meine Devise wird trotzdem lauten: Helfen und durchkommen!
(Ra) - Tour de Suisse und Österreich-Rundfahrt sind die Hauptziele des österreichischen Team Volksbank für die Saison 2007. Das gab Teamchef Thomas Kofler heute bei der Teampräsentation in Wien b
Wien (dpa/Ra) - Der zurückgetretene Jan Ullrich wird am 13. März im Rahmen der Teampräsentation der österreichischen Equipe Volksbank offiziell als dessen Berater, Werbeträger und Repräsentant
(Ra) - Mit 25 Fahrern, vier mehr als im Vorjahr, geht das niederländische Skil-Shimano-Team in die Saison 2007. Bei der Teampräsentation im südniederländischen Vaals wurden auch die sieben Neuzug
(Ra) – Angeführt von den drei Spitzenfahrern Francisco Mancebo, Oscar Sevilla und Santi Perez präsentierte sich das spanische ProContinental-Team Relax GAM am Montag in Madrid der Öffentlichkeit.
Die Saison 2006 war ganz nach dem Geschmack von Teamchef Markus Ganser. Das Team Regiostrom-Senges konnte in der abgelaufenen Saison insgesamt 22 Siege bei nationalen und internationalen Wettbewerben
(Ra) - Das italienische Team Tinkoff Credit Systems hat sich für seine erste Saison als Professional Continental Team viel vorgenommen. Bei der Teampräsentation in Rom formulierten Olag Tinkov und M
Weg vom Talentschuppen, hin zum Erfolgsteam. So lautet die Zielsetzung vom Team Wiesenhof-Felt für die kommende Saison. Mit fast komplett neuem Kader möchte das Team von Manager Raphael Schweda vor
(Ra) - Der deutsche Professional Continental-Rennstall Wiesenhof-Felt präsentiert sich im Jahr 2007 mit einem rund erneuerten Kader. Insgesamt zehn Neuzugänge stellte Sportdirektor Jens Heppner bei
(Ra) - Team Astana hat sich am heutigen Freitag in der kasachischen Hauptstadt Astana der Öffentlichkeit vorgestellt. Stars des mit einer Schweizer ProTour-Lizenz ausgestatteten Rennstalls sind Vuelt
Gerolstein (dpa/Ra) – Im Export ist der Mineralwasserabfüller Gerolsteiner schon Weltmeister. Im Radsport will es das Team aus der Vulkaneifel im September in Stuttgart noch werden. Allerdings beob
(sid) - 2007 ist beim Team Gerolsteiner eine Saison der Jugend. Nach dem Abgang der Stars Levi Leipheimer (Discovery), Georg Totschnig und Michael Rich (beide Karriere beendet) setzt der deutsche Rads
Rheda-Wiedenbrück (rob/Ra)). Mit einem deutlich verjüngten Aufgebot stellte sich Team 3C Gruppe-Lamonta am Freitagabend im Haus des Sponsors 3C Gruppe in Rheda-Wiedenbrück der Öffentlichkeit vor.
(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand
(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden