--> -->
17.01.2007 | (Ra)Team Gerolsteiner baut 2007 auf die Jugend und hofft auf die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte. Radsport aktiv hat bei der Teampräsentation in Gerolstein einige Fahrer nach ihren Zielsetzungen für die neue Saison befragt.
Bernhard Kohl: Ich habe mich bei Gerolsteiner gut eingelebt. Meine Saisonvorbereitung war die übliche: Alternativtraining wie zum Beispiel Tourenski fahren. Ich lege großen Wert darauf, im Winter den ganzen Körper zu trainieren. Auf Höhentraining werde ich verzichten, das ist derzeit kein Thema für mich. Ich war mit meiner Art der Vorbereitung im letzten Jahr sehr erfolgreich, deshalb bestand kein Grund zur Änderung. Ich werde bei der Tour of California in die Saison einsteigen, das wird aber nicht mehr als eine erste intensive Belastung sein. Im Fokus wird die Tour de France stehen, ich möchte mich aber auch vorher schon zeigen und mir einige Erfolgserlebnisse holen. Die Dauphiné werde ich auch wieder fahren, auf dem Podest werde ich diesmal aber ganz sicher nicht stehen (Kohl wurde 2006 Dritter, d.Red.). Bei der Dauphiné will ich mich vor allem in den Bergen testen. Die Gesamtwertung habe ich nicht im Blick. Bei der WM wäre ich gerne dabei. Der Kurs soll recht schwer sein, wie mir Schumi schon bestätigte. Das könnte was für mich sein.
Peter Wrolich: Ich werde in diesem Jahr mal was anderes probieren und deshalb auf die Tour de France verzichten. Wenn man die Tour fährt, muss man sich ein halbes Jahr fast ausschließlich darauf vorbereiten – da bleibt zu wenig Raum für andere Ziele. Wenn das Team mich aber bei der Tour brauchen sollte und ich dann in Form bin, kann man noch mal drüber reden. Ich werde meinen Schwerpunkt in diesem Jahr auf die kleineren Rundfahrten legen. Ich beginne mit der Katar-Rundfahrt, dann kommen die Frühjahrsklassiker, danach die Dauphiné – vielleicht aber auch die Tour de Suisse. Im August steht die Deutschland-Tour an, dazu kommen noch Rennen wie der GP Plouey und die Clasica San Sebastian.
Tim Klinger: Ich bin sehr zufrieden mit meinen ersten Wochen im Team. Ich bin im Dezember in die Nähe von Freiburg umgezogen und habe hier beste Trainingsbedingungen. Jetzt steht eine Woche Teamtrainingslager auf Mallorca an. Von da aus geht’ zur Katar-Rundfahrt, wo ich wie schon letztes Jahr in die Saison einsteigen werde. Ich werde mich in dieser Saison vor allem auf Rundfahrten konzentrieren, im Frühjahr keine Klassiker fahren. Mein großes Saisonziel ist der Giro, da will ich topfit an den Start gehen.
Johannes Fröhlinger: Ich hoffe, dass es 2007 genauso problemlos läuft wie in der letzten Saison. Ich will in meinem ersten Jahr nur lernen und setze mich nicht unter Druck. Das ist auch die Vorgabe der Teamleitung Ich muss keine Platzierungen einfahren, sondern soll mich darauf konzentrieren, Helferdienste zu leisten und Erfahrungen zu sammeln. Mein Saisonhöhepunkt wird voraussichtlich die Tour de Suisse sein. Da freue ich mich schon drauf. Ich kenne die Pässe, habe dort schon trainiert. Aber meine Devise wird trotzdem lauten: Helfen und durchkommen!
(Ra) - Tour de Suisse und Österreich-Rundfahrt sind die Hauptziele des österreichischen Team Volksbank für die Saison 2007. Das gab Teamchef Thomas Kofler heute bei der Teampräsentation in Wien b
Wien (dpa/Ra) - Der zurückgetretene Jan Ullrich wird am 13. März im Rahmen der Teampräsentation der österreichischen Equipe Volksbank offiziell als dessen Berater, Werbeträger und Repräsentant
(Ra) - Mit 25 Fahrern, vier mehr als im Vorjahr, geht das niederländische Skil-Shimano-Team in die Saison 2007. Bei der Teampräsentation im südniederländischen Vaals wurden auch die sieben Neuzug
(Ra) – Angeführt von den drei Spitzenfahrern Francisco Mancebo, Oscar Sevilla und Santi Perez präsentierte sich das spanische ProContinental-Team Relax GAM am Montag in Madrid der Öffentlichkeit.
Die Saison 2006 war ganz nach dem Geschmack von Teamchef Markus Ganser. Das Team Regiostrom-Senges konnte in der abgelaufenen Saison insgesamt 22 Siege bei nationalen und internationalen Wettbewerben
(Ra) - Das italienische Team Tinkoff Credit Systems hat sich für seine erste Saison als Professional Continental Team viel vorgenommen. Bei der Teampräsentation in Rom formulierten Olag Tinkov und M
Weg vom Talentschuppen, hin zum Erfolgsteam. So lautet die Zielsetzung vom Team Wiesenhof-Felt für die kommende Saison. Mit fast komplett neuem Kader möchte das Team von Manager Raphael Schweda vor
(Ra) - Der deutsche Professional Continental-Rennstall Wiesenhof-Felt präsentiert sich im Jahr 2007 mit einem rund erneuerten Kader. Insgesamt zehn Neuzugänge stellte Sportdirektor Jens Heppner bei
(Ra) - Team Astana hat sich am heutigen Freitag in der kasachischen Hauptstadt Astana der Öffentlichkeit vorgestellt. Stars des mit einer Schweizer ProTour-Lizenz ausgestatteten Rennstalls sind Vuelt
Gerolstein (dpa/Ra) – Im Export ist der Mineralwasserabfüller Gerolsteiner schon Weltmeister. Im Radsport will es das Team aus der Vulkaneifel im September in Stuttgart noch werden. Allerdings beob
(sid) - 2007 ist beim Team Gerolsteiner eine Saison der Jugend. Nach dem Abgang der Stars Levi Leipheimer (Discovery), Georg Totschnig und Michael Rich (beide Karriere beendet) setzt der deutsche Rads
Rheda-Wiedenbrück (rob/Ra)). Mit einem deutlich verjüngten Aufgebot stellte sich Team 3C Gruppe-Lamonta am Freitagabend im Haus des Sponsors 3C Gruppe in Rheda-Wiedenbrück der Öffentlichkeit vor.
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),