Interview mit Teamchef Sievers

Lamonta ist eine erstklassige Talentschmiede

14.11.2006  |  Das Team Lamonta war im Jahr 2006 eines der erfolgreichsten Continental Teams. Trotzdem wurde am Ende der Saison mehr als die Hälfte des fahrenden Personals ausgetauscht. Radsport aktiv sprach mit Teammanager Holger Sievers über diesen Schritt und über seine Erwartungen an das neue Team.

Herr Sievers, Lamonta hatte eine sehr erfolgreiche Saison. Würden Sie dies nur an der Person Danilo Hondo festmachen oder gab es dafür auch andere Gründe?

Sievers: Mit Danilo hatten wir einen Weltstar in unseren Reihen. Dass er erstklassige Resultate erzielen wird, war durchaus vorhersehbar, aber dass er diese Siege einfahren konnte, ist ganz klar auch der Verdienst des gesamten Teams. Damit meine ich sowohl die Fahrer als auch unser Personal. Sie alle haben großen Anteil an unseren Erfolgen.

Würden Sie wieder, wie im Fall Hondo, einen Fahrer verpflichten, der unter Dopingverdacht steht und dessen Fall noch nicht geklärt ist?

Sievers: Danilo Hondo ist eine Bereicherung für unser Teams gewesen. Nicht nur sportlich, sondern auch menschlich hat er sich als vorbildliche Persönlichkeit gezeigt. Zukünftig stellt sich jedoch Ihre Frage nicht mehr, da wir uns vertraglich dem Ehrenkodex unterworfen haben.

Von welchem Ihrer Fahrer waren Sie in der abgelaufenen Saison am positivsten überrascht?

Sievers: Es sind eine ganze Reihe Fahrer mit hervorragendem Engagement in unserem Team, aber stellvertretend möchte ich Matthias Friedemann nennen. Er steht beispielhaft für eine exzellente Entwicklung eines Talents im Team Lamonta. Matthias kam als Testfahrer vom Radteam VC Frankfurt im Sommer 2005 zu uns. Innerhalb eines Jahres hat er sich zu einem Teamplayer mit erstklassigen Leistungen bei den belgischen und holländischen Eintagesrennen entwickelt. Sein 3. Platz in Izegem war sicher erst der Anfang. Ich sehe Matthias mittelfristig in der Pro Tour fahren.

Warum gab est trotz der erfolgreichen Saison im Team einen großen Umbruch?

Sievers: Um einen Umbruch handelt es sich ganz und gar nicht. Vielmehr erweitern wir mit Hilfe unseres Sponsors unser Engagement im Radsport, indem wir neben dem Profibereich auch intensiv die Sichtung von Radsporttalenten an der Basis, nämlich an den Schulen, fördern werden. Wir möchten den Kindern und Jugendlichen eine sportliche Freizeitgestaltung nahe bringen, auch mit dem sozialen Ansatz : "Kinder von der Straße". Dieses geschieht in Rheda - Wiedenbrück, dem Sitz des Teamsponsors.

Das Team wird im kommenden Jahr nur 12 statt bisher 14 Fahrer unter Vertrag haben. Fehlt das Geld, um einen größeren Kader zu unterhalten oder planen Sie noch weitere Fahrer zu verpflichten?

Sievers: Es kann durchaus sein, dass wir im Sommer noch ein bis zwei erstklassige Talente verpflichten werden. Unser Team fährt stets ein sehr gutes, feines Rennprogramm, eingleisig sozusagen. So waren wir 2004 weltweit das beste GS III Team und der Kader bestand aus 11 Fahrern.

Sie wollen in Zukunft wieder mehr Talentschmiede sein. Warum wurde dann ein talentierter Fahrer wie Hannes Blank nicht gehalten?

Sievers: Der Hannes ist in der Tat ein sehr ambitionierter und leistungsstarker Fahrer. Er möchte möglichst schnell für ein Team starten, das eine Kategorie höher angesiedelt ist. Dafür drücke ich ihm die Daumen.

In Ihrem neuen Kader sind viele unbeschriebene Blätter. Was erhoffen sie sich für die kommende Saison?

Sievers: Die Mannschaft wurde gezielt mit jungen, erfolgshungrigen Fahrern verstärkt. So wird beispielsweise Paul Voß von Bundestrainer Peter Weibel als eines der derzeit größten Talente im deutschen Radsport bezeichnet. Der Kader für die kommende Saison ist in seiner Ausgangsformation erfolgreicher als der diesjährige, Danilo ausgenommen - er kam ja auch erst im April zu uns. Unser Ziel ist ganz klar darauf ausgerichtet, junge Talente zu fördern und offensiv an die sogenannten „großen“ Teams weiterzugeben, so wie wir es beispielsweise mit Fahrern wie Stefan Schumacher, David Kopp oder Marcel Sieberg bereits getan haben. Dabei bleiben wir unserer Teamphilosophie treu, ohne Erfolgsdruck, aber mit viel Leidenschaft und Spaß unseren Sport auszuüben.

Gab es nach der guten letzten Saison Überlegungen, das Team zusammenzuhalten, einige Verstärkungen zu holen, und als Professional Continental Team zu fahren?

Sievers: Das Team 3C Gruppe-Lamonta hat in der Vergangenheit gezeigt, dass es ein durchaus vorbildliches Continental-Team ist. Wir investieren stets in die Infrastruktur des Teams und haben fachlich sehr qualifiziertes Personal. Dieses werden wir auch zukünftig so beibehalten. Das Team möchte eine erstklassige Talentschmiede im Profibereich sein. Ich denke vielmehr, dass durch unsere großen Erfolge und unser professionelles Auftreten ein durchaus möglicher Professionell Continental Status, von außen an uns herangetreten wird. Es scheint mir oft, als würde dieses von uns erwartet.

Sie selbst werden auch in der neuen Saison, mit 38 Jahren, aktiv im Sattel sitzen. Wie lange wollen Sie noch selbst fahren?

Sievers: Wenn Sie mich nicht auf mein Alter aufmerksam gemacht hätten, hätte ich es glatt vergessen. Es macht mir enorm viel Spaß, mit den Jungs gemeinsam die Saison zu bestreiten, dass ich mir darüber gar keine Gedanken mache, wann ich als Aktiver aufhöre.

Mit Holger Sievers sprach Christoph Adamietz

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.08.2009Rapp: 2010 wohl keine Deutschland Tour

(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte

20.08.2009"Für ganz vorne fehlte noch ein bisschen was"

(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport

20.04.2009"Ich bin froh, dass im Radsport soviel kontrolliert wird"

(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F

19.03.2009"Wir sind als böse Ketzer dargestellt worden"

(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah

17.03.2009Claußmeyer: "Wir leben von unserer Stärke als Team"

(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S

04.03.2009„Letztendlich geht es immer um den Erfolg“

(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv

26.02.2009„Kein Sieg im letzten Jahr – das hat mich gewurmt“

(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w

24.02.2009„Ich habe mich als Co-Kapitän sehr wohl gefühlt“

(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine

13.02.2009"Schlimmer kann es nicht mehr kommen"

(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot

11.02.2009"Ich will mich 2009 für höhere Weihen empfehlen"

(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus

07.02.2009"Wir sind eines der jüngsten Continental-Teams"

(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s

05.02.2009"In Topform zu den Ardennenklassikern"

(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)