--> -->
30.09.2006 | (Ra) - Heinrich Haussler hat die imponierende Erfolgsbilanz von Team Gerolsteiner um einen weiteren Sieg erweitert. Der junge Cottbuser gewann am Freitag die zweite Etappe des 66. Circuit Franco-Belge im Massensprint vor dem Australier Mark Renshaw (Credit Agricole) und dem Belgier Gorik Gardeyn (Unibet.com). Es war Hausslers vierter und Gerolsteiners 39. Sieg 2006. Am Sprinttriumph des Riesentalents nach 172,9 Kilometern vom französischen Ghyvelde ins belgische Poperinge gab es nichts zu deuteln. "Die ganze Fahrt heute hat auf einen Massenspurt hingedeutet. Und da war Heinrich zweifelsfrei der Stärkste", freute sich Gerolsteiners Sportlicher Leiter Theo Maucher.
"Rabobank hat den Sprint für Graeme Brown angezogen“, analysierte der Tagessieger das Finale. „Das war gut für mich, denn so kam ich in deren Sog an allen vorbei. Aber ich habe heute auch wirklich gute Beine gehabt und einmal mehr gemerkt: Es geht aufwärts, das war ein Fingerzeig" , erklärte Haussler, für den dieser Erfolg das versöhnliche Ende einer schwierigen Saison bedeutet.
Ende April hatte der 22-Jährige auf der dritten Etappe der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt zum letzten Mal jubeln dürfen. Dann folgte das vorübergehende Aus: Eine Virusinfektion (Pfeiffersches Drüsenfieber) zwang den Gerolsteiner-Profi zu einer längeren Pause. Erst Mitte August folgte das Comeback. Ende September glänzt das Gerolsteiner Juwel wieder. Haussler: "Ich glaube, ich bin zurück. Das ist ein gutes Gefühl und eine große Erleichterung. Das habe ich gebraucht. Aber ich habe schon bei der Vuelta gemerkt, dass die Form kommt. Eigentlich schade, dass die Saison sich dem Ende nähert."
In der Gesamtwertung gab es auf den ersten Plätzen keine Veränderungen. Der Belgier und Vortagessieger Kevin Van Impe (Quick Step) verteidigte sein Gelbes Trikot vor Danilo Hondo (Lamonta) und seinem Landsmann Olivier Kaisen (Belgien/Davitamon-Lotto) ins Ziel, der damit seine Gesamtführung verteidigte.
Tournai/Cottbus (dpa/Ra) - Der Cottbuser Radprofi Heinrich Haussler hat seinen fünften Saisonerfolg gefeiert. Der 22-Jährige vom Team Gerolsteiner gewann die vierte und letzte Etappe des 66. Circuit
Nico Eeckhout (Chocolade Jacques) hat beim Circuit Franco Belge die dritte und längste Etappe gewonnen. Der 35-jährige belgische Straßenmeister schlug nach 181 km von Mouscron nach Dottignies im Sp
(sid) - Etappensieg für Heinrich Haussler beim 66. Circuit Franco-Belge: Der Radprofi vom Team Gerolsteiner hat den zweiten Abschnitt des Mehretappenrennens in Poperinge gewonnen. Der 22 Jahre alte C
(Ra) - Danilo Hondo präsentiert sich zum Saisonausklang in ausgezeichneter Verfassung. Nach seinem Sieg beim belgischen Eintagesrennen Omloop van de Vlaamse Scheldeboorden am Dienstag musste sich der
Die Radsportsaison 2006 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Der heute beginnende Circuit Franco-Belge ist die letzte Rundfahrt des Jahres. Mit von der Partie bei dem viertägigen Mehretappenrennen,
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr