--> -->
28.09.2006 | Die Radsportsaison 2006 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Der heute beginnende Circuit Franco-Belge ist die letzte Rundfahrt des Jahres. Mit von der Partie bei dem viertägigen Mehretappenrennen, das über französisches und belgisches Terrain führt, sind auch die zweieinhalb deutschen ProTour Teams T-Mobile, Gerolsteiner und Milram sowie das deutsche Continental Team Lamonta.
Aufgrund der recht flachen Streckenführung auf den vier Etappen setzen die meisten Teams bei der 66. Auflage der Rundfahrt auf endschnelle Fahrer. Die Schwierigkeiten des Rennens liegen in dem erwarteten Seitenwind und einigen, für die Region typischen Kopfsteinpflasterpassagen.
Um zum Jahresausklang noch einmal ein gutes Ergebnis einzufahren, hat die von Frans van Looy betreute T-Mobile Mannschaft gleich fünf Sprinter aufgeboten. Neben den Olaf Pollack, André Greipel, André Korff und Eric Baumann wird auch englische Stagiaire Mark Cavendish am Start stehen. "Es ist ein typischer Sprinterkurs in Westflandern. Da ist man gut beraten, genügend schnelle Fahrer dabei zu haben", begründete der Belgier Van Looy die Mannschaftsaufstellung.
Komplettiert wird das T-Mobile Aufgebot durch Klassikerspezialist Andreas Klier, Lorenzo Bernucci und Bas Giling.
Auch das Team Gerolsteiner hofft auf einen guten Saisonausklang bei den Rundfahrten. Mit Frank Hoj hat das der Sportliche Leiter Christian Wegmann einen Fahrer dabei, der diese Rundfahrt 1998 bereits einmal gewinnen konnte. Ob es acht Jahre später erneut mit einem Sieg klappt, ist aber fraglich.
Christian Wegmann erwartet von seinen acht Fahrern auf den knapp 700 Kilometern einiges: ,,Wir nehmen uns einen Etappensieg vor." Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, hat Wegmann ein starkes Team zur Verfügung. Vor allem Heinrich Haussler und Sven Krauss sollen in den nächsten Tagen für ein Erfolgserlebnis sorgen. "Heinrich ist bei der Vuelta immer besser in Schwung gekommen. Und Sven hat sich bei der Polen-Rundfahrt aufgetrumpft. Ich kann mir gut vorstellen, dass einer der beiden aus einer Ausreißergruppe heraus zum Sieg fahren könnte", so Wegmann.
Außerdem für Gerolsteiner dabei: der endschnelle Thomas Fothen, Marcel Strauß, Matthias Russ sowie die beiden Stagiaires Johannes Fröhlinger und Nico Keinath.
Keine deutschen Fahrer an den Start schicken wird das Team Milram. Die italienisch-deutsche Formation Team setzt beim von der UCI in die Kategorie 2.1 eingestuften Rennen vornehmlich auf italienische Profis. Größte Aussichten auf eine vordere Platzierung hat der sprintstarke Simone Cadamuro.
Das deutsche Continental Team Lamonta wird wieder auf seinen Topstar Danilo Hondo setzen. Bei Hondo, der im nächsten Jahr für das italienische Team Tinkoff Credit Systems wechseln wird, hofft die Teamleitung jedoch nicht nur auf Etappensiege. Durch das erfolgreiche Abschneiden in den letzten Wochen hat der Sprinter nun auch den Gesamtsieg in der UCI Europe Tour noch nicht ganz abgeschrieben.
Zu den Favoriten der Rundfahrt gehören sicherlich die belgischen ProTour Teams von Davitamon-Lotto und Quick.Step. Während Davitamon auf den belgischen Routinier Nico Mattan setzt, muss Quick.Step die kurzfristige Absage des Ex-Weltmeisters Tom Boonen verkraften. Nun sollen Steven de Jongh und Wouter Weylandt die Kohlen aus dem Feuer holen.
Sehr stark aufgestellt ist auch das Team Unibet.com um Titelverteidiger Marco Zanotti. Der Italiener hat mit Baden Cooke und Gorik Gardeyn zwei starke Fahrer an seiner Seite und zählt auch in diesem jahr zu den Favoriten auf den Gesamtsieg.
Tournai/Cottbus (dpa/Ra) - Der Cottbuser Radprofi Heinrich Haussler hat seinen fünften Saisonerfolg gefeiert. Der 22-Jährige vom Team Gerolsteiner gewann die vierte und letzte Etappe des 66. Circuit
Nico Eeckhout (Chocolade Jacques) hat beim Circuit Franco Belge die dritte und längste Etappe gewonnen. Der 35-jährige belgische Straßenmeister schlug nach 181 km von Mouscron nach Dottignies im Sp
(Ra) - Heinrich Haussler hat die imponierende Erfolgsbilanz von Team Gerolsteiner um einen weiteren Sieg erweitert. Der junge Cottbuser gewann am Freitag die zweite Etappe des 66. Circuit Franco-Belg
(sid) - Etappensieg für Heinrich Haussler beim 66. Circuit Franco-Belge: Der Radprofi vom Team Gerolsteiner hat den zweiten Abschnitt des Mehretappenrennens in Poperinge gewonnen. Der 22 Jahre alte C
(Ra) - Danilo Hondo präsentiert sich zum Saisonausklang in ausgezeichneter Verfassung. Nach seinem Sieg beim belgischen Eintagesrennen Omloop van de Vlaamse Scheldeboorden am Dienstag musste sich der
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser