--> -->
10.05.2006 | Nachdem er am Dienstag ins Rosa Trikot gestürmt war, lernte Gerolsteiner-Jungstar Stefan Schumacher auch die unvermeidlichen Begleitumstände sportlichen Ruhms kennen: Protokoll-Stress und jede Menge Interviewanfragen. Im Gespräch mit Radsport aktiv zeigte sich Schumacher aber gewohnt locker und nannte auch sein Ziel für das große Teamzeitfahren am Donnerstag: einen Platz unter den besten zehn.
Wie haben Sie den Trubel um das Rosa Trikot bis jetzt weggesteckt?
Schumacher: Na ja. dieser ganze Protokoll-Stress nach dem Rennen ist ganz hübsch umfangreich und es ist erstaunlich zu sehen, wie so ein Stück Stoff jemanden zum Gesprächsthema machen kann. Aber ich genieße den Trubel, bislang ist mir das Drumherum noch nicht unangenehm. Für so eine Situation ist man doch eigentlich auch Profisportler geworden.
Haben Sie in der „zweiten Nacht in Rosa“ besser geschlafen?
Schumacher: Wir sind gestern am Dienstag erst um 22:30 Uhr von Lüttich abgeflogen, nach über drei Stunden Aufenthalt auf dem Flughafen in Belgien. Da kamen noch zig Politiker und Promis, die sich die wartenden Rennfahrer anschauten. Das Buffet war zwar gut, wir hätten uns aber alle gewünscht, lieber schneller nach Italien ins Hotel zu gelangen. Es war fast 1 Uhr, als wir ins Bett kamen — da schläft man wie ein Stein.
Wie haben Sie den Ruhetag verbracht?
Schumacher: In Kurzform: Ausschlafen. Frühstücken. Rein ins Auto. Etwa 50 Kilometer zur Zeitfahrstrecke fahren, dort knapp zwei Stunden trainieren. Rein ins Auto. Zurück ins Hotel. Duschen, Massage und dann: Einen ganzen Sack voll Interviewanfragen abarbeiten — wobei verständlicher Weise einige aus Zeitmangel zunächst unerfüllt bleiben müssen.
Welche Chancen rechnen Sie sich aus, das Rosa Trikot auch noch nach dem Teamzeitfahren zu tragen?
Schumacher: Gerolsteiner ist mit einer soliden Zeitfahrmannschaft hier. Natürlich sind vor allem CSC und Discovery die Topp-Favoriten, es wird sehr schwer für uns. Die Strecke selbst ist ein Hochgeschwindigkeitskurs. „Kette rechts und Vollgas“ lautet das Motto. Sicher ein Vorteil für Tempobolzer - und wo unsere Qualitäten hier beim Giro in erster Linie liegen, haben wir ja schon bewiesen. Allerdings verleiht das Leadertrikot unserem Team sicher noch ein paar Prozentpunkte Schwung. Mal sehen, wie es läuft. Ein Ergebnis zwischen Platz fünf und zehn wäre klasse.
Da war wohl doch nichts: Gilberto Simoni hat seine Vorwürfe gegen Ivan Basso zurückgezogen, dieser habe ihm den Sieg auf der 20. Giro-Etappe „verkaufen“ wollen. Das meldete die „Gazzetta dello
(sid) - Nach den schweren Anschuldigungen gegen seinen Landsmann und Giro-Sieger Ivan Basso muss der italienische Radprofi Gilberto Simoni am 5. Juni vor dem Sportgericht des italienischen Radsport-Ve
Arrivederci, Giro! Nur zu gern haben die Rad-Profis die Rundfahrt beendet. Dieser Giro d’Italia war für sie eine Zumutung. In dem Wahn, die Tour de France übertreffen zu wollen, wurden Höchstschw
Drei Wochen lang übernachtete Robert Förster in Hotels. Beim Aufwachen war sein erster Anblick das Gesicht eines Teamkollegen im Bett gegenüber. Heute war der erste Morgen, an dem der 28 Jährige a
Mit Alessandro Petacchi an der Spitze des Aufgebotes hatte sich das Team Milram für den Giro einiges vorgenommen. Auf den Flachetappen sollten Siege her! Dann aber verletzte sich Petacchi auf der 3
(sid/Ra) - Gerolsteiner-Profi Robert Förster hat mit einem Sprinterfolg auf der letzten Etappe des Giro d´Italia die starke Leistung seines Teams gekrönt. Nach 140km von Ghisallo nach Mailand siegt
(sid) - Die 89. Auflage des Giro d´Italia ist für den italienischen Radprofi Gilberto Simoni noch lange nicht beendet. Der Gesamtdritte erhob nach Beendigung der dreiwöchigen Rundfahrt
Nach dem Ausstieg von Volker Ordowski auf der gestrigen 20. Giro-Etappe geht Team Gerolsteiner nur noch zu sechst auf das abschließende Teilstück von Museo del Ghisallo, nach Mailand, wo die Italien
(sid) - Von den ursprünglich 14 gestarteten deutschen Fahrern konnte sich keiner unter den besten 30 platzieren. T-Mobile-Kapitän Jan Ullrich war am Freitag 10 km vor Ende der 19. Etappe vorzeitig a
Aprica (dpa) - Mit einem Bild seines am Vortag geborenen Sohnes in der Hand ist Ivan Basso bei seinem vierten Etappenerfolg über die Ziellinie gefahren und hat seinen ersten Giro-Gesamtsieg praktisch
Falcade (dpa) - Nach seinem vorzeitigen Giro-Ausstieg hat Jan Ullrich eine positive Bilanz seines fast dreiwöchigen Italien-Aufenthalts gezogen. Außerdem wies der 32-jährige T-Mobile- Kapitän noch
Eine Geste, die anrührt! 300 Meter vor dem Ziel klopfte Jens Voigt seinem Begleiter Manuel Garate auf den Rücken. „Fahr“, gab der Berliner dem Spanier damit zu verstehen. Garate trat an und gewa
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma