Tour de France 2005

Armstrongs Teilnahme verleiht Ullrich Flügel

Von Pit Weber

17.02.2005  |  Die Nachricht aus dem „Discovery Chanel“ verleiht Jan Ullrich Flügel. Jetzt weiß der „ewige“ Herausforderer, dass es zum ersehnten Duell gegen Armstrong kommt. „Ohne Lance hätte mir etwas bei der Tour gefehlt“, vermeldet Ullrich auf seiner Website.

Ohne den sechsmaligen Sieger wäre es für ihn und sein T-Mobile Team sehr schwer geworden, das Rennen gegen alle Herausforderer zu kontrollieren, weil von Basso bis Cunego alle nur auf ihn geschaut hätten. Jetzt erwarten sie wieder das gewohnte Duell Armstrong gegen Ullrich.

Den dritten Tag saß der Tour-Vierte heute nach seinem grippalen Infekt im Sattel. Die letzten beiden Tage fuhr er jeweils um die drei Stunden, um sich nicht zu überfordern. Trotz der Trainingspause von einer Woche, scheint sein Saisoneinstand bei der Murcia-Rundfahrt am 2. März nicht gefährdet. Ullrich hat sich durch seinen frühen Trainingsbeginn im Dezember schon eine gewisse Plattform geschaffen.

Es kommt jetzt darauf an, wie er die nächsten Tage arbeiten kann. Gestern zogen Wolken auf und „das Thermometer kletterte nur bis zur Acht“, schreibt Ullrich. Heute kam aber schon wieder die Sonne heraus. Allerdings wird es den Vorhersagen nach kaum 10 Grad warm.

„Die Bedingungen sind gut“, erklärt Ullrichs Freund und Berater Rudy Pevenage, der mit seinem Schützling zurzeit die Kilometer in der Toskana abspult.

Ullrich weiß ja jetzt, für wen er sich schindet!

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.04.2005Godefroot redet Winokurow klein

Zwei Teammanager, eine Meinung. Überraschenderweise stimmen Johan Bruyneel (Discovery Channel) und Walter Godefroot (T-Mobile) im Urteil über die Chancen auf einen Tour-Sieg von Alexander Winokurov

16.02.2005Armstrong fährt die Tour 2005

(sid) - Lange Zeit ließ US-Radprofi Lance Armstrong seine Fans und Kollegen im Unklaren darüber, ob er bei der Tour de France 2005 noch einmal an den Start gehen würde. Nun ist es offiz

16.02.2005Ullrich freut sich auf Armstrong

Erleichterung bei Jan Ullrich! "Ich bin froh, dass Lance Armstrong die Tour in diesem Jahr fahren wird", vermeldet der Herausforderer aus seinem Trainingslager in der Toskana. "Der Titelverteidiger ge

08.11.2004Ullrich kritisiert fehlendes Zeitfahren der Tour

Berlin (dpa) - Radstar Jan Ullrich vom T-Mobile-Team hat in einem Zeitungs-Interview kritisiert, dass bei der Tour de France 2005 ein Zeitfahren weniger gefahren wird. «Ich freue mich natürlich, das

14.10.2004Tour 2005 in Karlsruhe und Pforzheim

Karlsruhe/Pforzheim (dpa) - Karlsruhe und Pforzheim werden 2005 mit großer Wahrscheinlichkeit Etappen-Orte der Tour de France. Beide nordbadischen Städte erhielten Einladungen zur Streckenpräsentat

04.08.2004Die Tour 2005 startet in der Vendée

Die Organisatoren der Tour de France haben den Verlauf der ersten drei Stationen der Tour 2005 bekannt gegeben. Danach wird die kommende Frankreich-Rundfahrt in der Vendée im französischen Westen er

23.07.2004Armstrongs Tour-Start 2005 noch nicht entschieden

Annemasse (dpa) - Die Chancen, den mutmaßlich sechsfachen Toursieger Lance Armstrong auch im nächsten Jahr am Start der Frankreich-Rundfahrt zu sehen, liegen bei 50 Prozent. «Die Aussichten sind Fi

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)