-->
19.01.2005 | Hanka Kupfernagel gilt als Top-Favoritin für das Weltmeisterschaftsrennen der Frauen in St. Wendel. Schlank wie nie, optimistisch und voller Ehrgeiz präsentierte sich die 23-fache Deutsche Meisterin in diesem Winter. Am vergangenen Wochen-ende sicherte sich die 30-Jährige im französischen Nommay ihren zweiten Weltcup-Sieg in diesem Winter, nachdem sie in der Woche zuvor überlegen das Rennen um die Deutsche Meisterschaft gewonnen hatte.
Wie wichtig war der Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Hinblick auf die WM in St. Wendel?
Hanka Kupfernagel: „Er war ein kleiner Meilenstein auf dem Weg zur WM. Dass ich mit großem Vorsprung gewinnen konnte, gibt mir natürlich Selbstvertrauen.“
Wie bereiten Sie sich in den letzten Tagen vor der WM vor?
Hanka Kupfernagel: „Nach dem Weltcuprennen in Nommay am vergangenen Wo-chenende werde ich nächsten Sonntag noch als letzten Test in Hoogerheide fahren und dazwischen mein Trainingspensum absolvieren.“
Wie sieht das konkret aus?
Hanka Kupfernagel: „Morgens laufe ich etwa 40 Minuten, danach geht es zwei bis drei Stunden aufs Rad, mittags noch einmal. Eigentlich ist jeder Tag gleich, aber die Trainingszeit richtet sich ein wenig nach dem Wetter. Wenn es stark regnet, fahre ich etwas weniger.“
Sie kennen den Kurs von St. Wendel gut. Wo liegen für Sie die Schwierigkeiten der Strecke?
Hanka Kupfernagel: „Letztes Jahr beim Weltcup hatte ich Probleme an dem stei-len Hang zur Brücke. Das war sehr glitschig. Danach geht es in einer Downhill-Passage ziemlich scharf rechts. Da ich nicht so risikofreudig bin, nehme ich dort vielleicht zu viel Tempo raus. Der lange Treppenabschnitt liegt mir auch nicht sehr, zumindest war das im vergangenen Jahr so.“
Und wo liegen Ihre Stärken?
Hanka Kupfernagel: „Cross ist eigentlich wie Zeitfahren. Man muss Tempo ma-chen, das kann ich. Hinzu kommen die ständigen Rhythmuswechsel, der diesen Sport so interessant und abwechslungsreich macht. Ich war eine schlechte Läufe-rin, das habe ich aber in diesem Winter durch gezieltes Lauftraining stark verbes-sert. Auch an meiner Technik habe ich jeden Tag gefeilt.“
Für den Bund Deutscher Radfahrer war die Cross-WM im eigenen Land mit dem Doppelsieg im Frauenrennen durch Hanka Kupfernagel und Sabine Spitz so-wie der Bronzemedaille von Junior Christoph Pfingsten
(sid) - An Sven Nijs führte bei den Cross-Weltmeisterschaften im saarländischen St. Wendel kein Weg vorbei. Der Weltcup-Spitzenreiter hat das Elite-Radrennen der Männer gewonnen. Der Be
St. Wendel (dpa) - Auf der Zielgeraden richtete sich Hanka Kupfernagel von ihrem Crossrad auf, schlug die Hände vor das Gesicht und vergoss Tränen der Freude. Mit heißem Herzen und kühler Renntakt
Sind es nur die Cross-Funktionäre oder lebt die gesamte UCI hinter dem Mond? Der für die Cross-WM zuständige Kommissar stoppte die für heute von Radsport aktiv und 2peak geplante Datenübertragung
(sid) - Am ersten Tag der Cross-WM im saarländischen St. Wendel sorgte Junioren-Vizemeister Christoph Pfingsten (Stahnsdorf) für die einzige Medaille des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR).
(sid) - Heute beginnt die Radcross-WM in St. Wendel und der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hofft vor allem bei den starken Frauen auf Medaillen und Rekorde. Die zweimalige Weltmeisterin Hanka Kupferna
Frankfurt/Main (dpa) - Körperlich topfit, aber mit gehöriger Anspannung geht Favoritin Hanka Kupfernagel bei der Radcross- Weltmeisterschaft im saarländischen St. Wendel auf Titeljagd. Für die zwe
Hanka Kupfernagel ist die große Favoritin im Rennen der Frauen. Vor heimischem Publikum will die 30-Jährige ihren dritten WM-Titel nach 2000 und 2001 gewinnen. Dafür hat die gebürtige Thüringer
Sabine Spitz kann guter Dinge zum Saisonhöhepunkt am nächsten Wochenende nach St. Wendel fahren. Beim gut besetzten, traditionsreichen Radcross im holländischen Heerlen siegte die Mountainbike Oly
Ihren letzten Test vor der WM Test wird Sabine Spitz am Samstag im holländischen Heerlen beim dortigen internationalen Querfeldeinrennen bestreiten. Eine sehr gute internationale Besetzung und eine a
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt hat Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) noch das Führungstrikot weggesc
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M�
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER