Cross-WM in St. Wendel

Kupfernagel: Ich will den Titel

19.01.2005  |  Hanka Kupfernagel gilt als Top-Favoritin für das Weltmeisterschaftsrennen der Frauen in St. Wendel. Schlank wie nie, optimistisch und voller Ehrgeiz präsentierte sich die 23-fache Deutsche Meisterin in diesem Winter. Am vergangenen Wochen-ende sicherte sich die 30-Jährige im französischen Nommay ihren zweiten Weltcup-Sieg in diesem Winter, nachdem sie in der Woche zuvor überlegen das Rennen um die Deutsche Meisterschaft gewonnen hatte.

Wie wichtig war der Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Hinblick auf die WM in St. Wendel?

Hanka Kupfernagel: „Er war ein kleiner Meilenstein auf dem Weg zur WM. Dass ich mit großem Vorsprung gewinnen konnte, gibt mir natürlich Selbstvertrauen.“

Wie bereiten Sie sich in den letzten Tagen vor der WM vor?

Hanka Kupfernagel: „Nach dem Weltcuprennen in Nommay am vergangenen Wo-chenende werde ich nächsten Sonntag noch als letzten Test in Hoogerheide fahren und dazwischen mein Trainingspensum absolvieren.“

Wie sieht das konkret aus?

Hanka Kupfernagel: „Morgens laufe ich etwa 40 Minuten, danach geht es zwei bis drei Stunden aufs Rad, mittags noch einmal. Eigentlich ist jeder Tag gleich, aber die Trainingszeit richtet sich ein wenig nach dem Wetter. Wenn es stark regnet, fahre ich etwas weniger.“

Sie kennen den Kurs von St. Wendel gut. Wo liegen für Sie die Schwierigkeiten der Strecke?

Hanka Kupfernagel: „Letztes Jahr beim Weltcup hatte ich Probleme an dem stei-len Hang zur Brücke. Das war sehr glitschig. Danach geht es in einer Downhill-Passage ziemlich scharf rechts. Da ich nicht so risikofreudig bin, nehme ich dort vielleicht zu viel Tempo raus. Der lange Treppenabschnitt liegt mir auch nicht sehr, zumindest war das im vergangenen Jahr so.“

Und wo liegen Ihre Stärken?

Hanka Kupfernagel: „Cross ist eigentlich wie Zeitfahren. Man muss Tempo ma-chen, das kann ich. Hinzu kommen die ständigen Rhythmuswechsel, der diesen Sport so interessant und abwechslungsreich macht. Ich war eine schlechte Läufe-rin, das habe ich aber in diesem Winter durch gezieltes Lauftraining stark verbes-sert. Auch an meiner Technik habe ich jeden Tag gefeilt.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.01.2005Cross-WM: Erfolg bringt Geld

Für den Bund Deutscher Radfahrer war die Cross-WM im eigenen Land mit dem Doppelsieg im Frauenrennen durch Hanka Kupfernagel und Sabine Spitz so-wie der Bronzemedaille von Junior Christoph Pfingsten

30.01.2005Drei Belgier vorn

(sid) - An Sven Nijs führte bei den Cross-Weltmeisterschaften im saarländischen St. Wendel kein Weg vorbei. Der Weltcup-Spitzenreiter hat das Elite-Radrennen der Männer gewonnen. Der Be

30.01.2005Cross-WM: Hanka und Sabine tricksen alle aus

St. Wendel (dpa) - Auf der Zielgeraden richtete sich Hanka Kupfernagel von ihrem Crossrad auf, schlug die Hände vor das Gesicht und vergoss Tränen der Freude. Mit heißem Herzen und kühler Renntakt

30.01.2005Fortschrittsfeindlich! UCI stoppt Datenübertagung

Sind es nur die Cross-Funktionäre oder lebt die gesamte UCI hinter dem Mond? Der für die Cross-WM zuständige Kommissar stoppte die für heute von Radsport aktiv und 2peak geplante Datenübertragung

29.01.2005Pfingsten holt Bronze

(sid) - Am ersten Tag der Cross-WM im saarländischen St. Wendel sorgte Junioren-Vizemeister Christoph Pfingsten (Stahnsdorf) für die einzige Medaille des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR).

29.01.2005Radcross-WM: BDR hofft auf Spitz und Kupfernagel

(sid) - Heute beginnt die Radcross-WM in St. Wendel und der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hofft vor allem bei den starken Frauen auf Medaillen und Rekorde. Die zweimalige Weltmeisterin Hanka Kupferna

28.01.2005Kupfernagel peilt dritten WM-Titel an

Frankfurt/Main (dpa) - Körperlich topfit, aber mit gehöriger Anspannung geht Favoritin Hanka Kupfernagel bei der Radcross- Weltmeisterschaft im saarländischen St. Wendel auf Titeljagd. Für die zwe

26.01.2005Kupfernagel setzt auf die deutschen Fans

Hanka Kupfernagel ist die große Favoritin im Rennen der Frauen. Vor heimischem Publikum will die 30-Jährige ihren dritten WM-Titel nach 2000 und 2001 gewinnen. Dafür hat die gebürtige Thüringer

24.01.2005Sabine Spitz vor der WM in Topform

Sabine Spitz kann guter Dinge zum Saisonhöhepunkt am nächsten Wochenende nach St. Wendel fahren. Beim gut besetzten, traditionsreichen Radcross im holländischen Heerlen siegte die Mountainbike Oly

21.01.2005Letzter WM Test für Sabine Spitz

Ihren letzten Test vor der WM Test wird Sabine Spitz am Samstag im holländischen Heerlen beim dortigen internationalen Querfeldeinrennen bestreiten. Eine sehr gute internationale Besetzung und eine a

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)