--> -->
10.12.2004 | Radrennen sind Kämpfe, oft genug Mann gegen Mann! Dass man sich darauf in einem Militärcamp vorbereitet, ist ungewöhnlich. So ungewöhnlich wie die Methoden von CSC-Teamchef Bjarne Riis. Im dänischen Manövergelände der ?InteRforce? führte der Toursieger von 1996 seine ?CSC Challenge 2004? durch.
Zwei Tage wurden die Rad-Profis um Tour-Mitfavorit Ivan Basso und den Berliner Jens Voigt im militärischen Übungsgelände ausgesetzt. ?Wir bekamen nur zwei Portionen Trockennahrung mit. Am ersten Tag haben wir sie noch in Wasser aufgeweicht. Am zweiten Tag nicht mehr. Einige habe sogar das Kaffeepulver trocken heruntergewürgt?, erzählt Voigt.
Der Kampf Mann gegen Mann, besser Gruppe gegen Gruppe wurde auch authentisch durchgeführt. Mit Lasergewehren bekriegten sich die Teilnehmer. Vogt: ?Wir hatten Spezialjacken an, die piepsten, wenn man vom Lichtstrahl getroffen wurde. Dann war man Tod und musste von den Kameraden getragen werden.
Höhepunkt des Survival-Camps war die Bootsfahrt in der Nacht. Um 1 Uhr wurden Ivan Basso, Voigt und Co. von der Küstenwache mit einem Schlauchboot im Meer ausgesetzt. Voigt: ?Wir kletterten im Dunkeln die Bordwand hinunter.? Danach paddelten sie ans Ufer zurück. Voigt: ?Wir sahen nicht viel und die Schlauchboote hatten ihre eigenen Ideen, wo es hingehen sollte.? Erst nach einer dreiviertel Stunde betraten er und seine Team-Kollegen wieder festen Boden.
Ausgehungert und müde kehren die Radprofis am heutigen Freitag zu ihren Familien zurück. Voigt: ?Das war das härteste, was ich je mit gemacht habe!?
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis