--> -->
24.07.2004 | "C'est Armstrongator" titelt die französische Sporttageszeitung l'equipe und meint damit, dass sich der Tourspitzenreiter während der Rennen aufführt wie ein Despot. Armstrongator straft, kritisiert und weist zurecht.Das Verhalten des mutmaßlichen Gesamtsiegers teilt die Fans in zwei Lager. Der etwas kleinere Teil von ihnen jubelt dem Herrscher aller Radler zu, der größere lehnt ihn ab - viele pfeifen und buhen sogar, wenn er auftritt.
Unerbittlich demonstrierte der Texaner auf der drittletzten Touretappe, dass Filippo Simeoni nie mehr einen Stich landen wird, solange er, Armstrongator, die Macht hat. Ganz alleine, ohne die Hilfe seines Teams, holte er den Italiener aus einer Ausreißergruppe zurück, die schon mehrere Minuten Vorsprung herausgefahren hatte. Der spätere Etappenzweite Garcia-Acosta machte dem Profi von Domina Vacanze klar, dass ihr Fluchtversuch nie Erfolg haben würde, wenn Simeoni sich nicht zurückfallen lassen würde. Garcia-Acosta konnte den Italiener überzeugen, gemeinsam kehrten Armstrong und Simeoni ins Peleton zurück. Garcia-Acosta wurde schließlich Zeiter hinter Mercado.
Hintergrund der Armstrongator-Strafaktion: Simeoni hat den US-Star im Dopingverfahren gegen den italienischen Mediziner Dr. Ferrari schwer belastet. "Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen. Dabei weiß doch jeder, dass Armstrong dopt", soll er 2002 gesagt haben. Darauf hin verklagte Armstrong, der von Dr. Ferrari betreut wird, den Italiener und bezeichnete ihn als Lügner. Armstrong stellte fest, dass Simeoni vier Versionen der Anschuldigung hervorgebracht habe. "So einem glaubt man doch nicht!"
Weil er Simeoni auch als "Lügner" bezeichnet haben soll, klagte der Domina-Vacanze-Profi nun seinerseits. Das stachelte die Rachegefühle des Armstrongators erst recht an.
Auch Andreas Klöden und T-Mobile strafte der Armstrongator aufgrund seiner scheinbar unerschöpflichen Kraftfülle ab. Weil Ullrich auf der Königsetappe nach "La Grand Bornard" das Loch zu seinem ausgerissenen Edelhelfer Floyd Landis, den Armstrong zum Dank für seine Dienste zum Etappengewinner auserkoren hatte, zufuhr, entriss Armstrong dem T-Mobile-Vize den schon sicher geglaubten Sieg auf der Ziellinie.
Freunde macht er sich mit seiner selbstherrlichen Art keine. Aber wenn dies, wie viele vermuten, Armstrongs letzte Tour sein sollte, legt der vermutliche Sechsfach-Champion wahrscheinlich auch keinen großen Wert mehr darauf.
Washington (dpa) - In den US-Medien gab es am Tag nach der Tour de France nur zwei große Themen: Lance Armstrong und den Wahlparteitag der Demokraten in Boston. Keine Zeitung, die den Helden der Nati
26.07.2004578 842 Euro Prämien für US PostalParis (dpa) - Das Team US Postal hat bei der 91. Tour de France mit 578 842 Euro die meisten Prämien verdient. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Zugewinn von 86 704 Euro. Den Löwenanteil dabei ma
26.07.20042000 Zuschauer empfangen T-Mobile-Team in BonnBonn (dpa) - Jan Ullrich, Andreas Klöden und dem siegreichen Team T-Mobile ist ein begeisternder Empfang bereitet worden - und Olympiasieger Ullrich versprach «seinen» Bonnern einen erneuten Angrif
26.07.2004Pressestimmen zur Tour de FranceITALIEN:«La Gazzetta dello Sport»: «Armstrong geht in die Geschichte ein. Er war der Herrscher in jedem Moment.»«Corriere della Sera»: «Armstrong ist der Herrscher der Tour.»«La Stampa»: «A
25.07.2004T-Mobile feiert Klöden und den Mannschafts-SiegParis - Auf der "Planète sur Seine" feierte Hauptsponsor T-Mobile am Sonntag Abend das Ende der Tour. Von Untergangsstimmung nach der harschen Kritik von Team-Chef Walter Godefroot an Jan Ullrich war
25.07.2004Armstrong überholt den «Kannibalen» MerckxParis (dpa) - Der Kannibale - das war Eddy Merckx. Lance Armstrong hat den als «besten Radsportler aller Zeiten» apostrophierten Belgier überholt - zumindest, was die Tour de France betrifft. Als e
25.07.2004Die Etappen-Sieger der Tour de FranceProlog, Lüttich (6,1 km): Fabian Cancellara (Schweiz) 6:50 Min.1. Etappe, Lüttich - Charleroi (202 km): Jaan Kirsipuu (Estland) 4:40:29 Std.2. Etappe, Charleroi - Namur (197 km)
25.07.2004Sechster Tour-Triumph für ArmstrongParis (dpa) - Ein Amerikaner hat in Paris Radsport-Geschichte geschrieben. Lance Armstrong feierte bei der Tour de France seinen sechsten Sieg in Serie und sorgte damit für einen Rekord in der 101-jÃ
25.07.2004Die Tour steht vor der WendeParis (dpa) - Lance Armstrongs Überlegenheit auf der Rekordfahrt zu seinem sechsten Tour-Sieg in Serie war über jeden Zweifel erhaben. Seine Stärke und die seines überragenden Teams, weniger die S
25.07.2004Godefroot und Ullrich: Finale im UnfriedenParis (dpa) - Finale im Unfrieden: Die heftige Kritik des Team-Managers Walter Godefroot an Jan Ullrich und dessen persönlichen Betreuer sorgte am Schlusstag der 91. Tour de France im T-Mobile- Lager
25.07.2004Der Kampf ums Grüne TrikotDie letzte Etappe der Tour de France ist nach einem ungeschriebenen Gesetz die Triumphfahrt des Gesamtsiegers. Auch wenn Jan Ullrich im letzten Jahr Lance Armstrong auf dem Weg nach Paris noch einige
25.07.2004Lance Armstrong: «Der härteste Arbeiter hat den Sieg verdient»Kommen Sie im nächsten Jahr zur Tour de France zurück? Armstrong: «Die Entscheidung werden mein Teamchef und unser neuer Sponsor Discovery Channel in ein, zwei Monaten treffen. Es gibt jetzt noch
(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Weitere Informatio
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun