--> -->
10.06.2004 | Lance Armstrong ist heiß auf den Mont Ventoux, Iban Mayo erklärt sich solidarisch mit seinem schärfsten Konkurrenten und Joseba Beloki hofft unverdrossen auf eine gute Tour. Der Stand der Dinge 23 Tage vor dem Start der Tour de France.
Lance Armstrong: Der fünffache Tour-Champion richtet nach der dritten Etappe der Dauphiné Libéré sein ganzes Augenmerk auf das schwere Bergzeitfahren zum Mont Ventoux am heutigen Donnerstag. In einem Interview mit dem englischsprachigen Radsportportal cyclingnews zeigt sich der Amerikaner ehrgeizig und motiviert. Als härtesten Widersacher stuft er den Spanier Iban Mayo ein. In der Dauphiné-Gesamtwertung belegt Armstrong nach wie vor Rang vier mit zehn Sekunden Rückstand auf den führenden Spanier José Gutierrez.
Jan Ullrich: Ullrich hat die Koffer gepackt. Freitag reist er nach Sursee zum Start der Schweiz-Rundfahrt. "Der Diesel läuft, jetzt arbeite ich am Turbo", verkündet der Tourzweite auf seiner Homepage.
Alexander Winokurov: Der letztjährige Gewinner der Schweiz-Rundfahrt steht in diesem Jahr an der Spitze eines T-Mobile Teams, das sich sehen lassen kann: Jan Ullrich, Giuseppe Guerini, Santiago Botero, Daniele Nardello und der Gewinner der Flandern-Rundfahrt, Steffen Wesemann, sollten mit ihren Namen für eine schlagkräftige Truppe stehen. Für Winokurov die letzte Möglichkeit, noch vor der Tour auf sich aufmerksam zu machen.
Tyler Hamilton: Der Kapitän des Schweizer Rennstalls Phonak Hearing Systems kam auf der gestrigen Etappe der Dauphiné Libéré im Feld der Favoriten ins Ziel. Hamilton lieferte am Sonntag zwar einen exzellenten Prolog ab, allerdings fehlt ihm noch die nötige Wettkampfhärte und es ist fraglich, ob er beim schweren Bergzeitfahren zum Mont Ventoux hinauf mit den beiden Top-Favoriten Armstrong und Mayo wird mithalten können.
Iban Mayo: Der Baske beendete die dritte Etappe der Dauphiné Seite an Seite mit Lance Armstrong und gilt als dessen härtester Konkurrent sowohl beim Bergzeitfahren zum Mont Ventoux als auch in der Gesamtwertung. In einem Interview verteidigte Mayo den fünffachen Tour-Sieger gegen Behauptungen der französischen Zeitung Le Monde, wonach der Amerikaner spanische Fahrer des Blutdopings bezichtigt habe. Er glaube Armstrong, dass er diese Vorwürfe nie erhoben habe. Solidarität unter Berufskollegen, die spätestens am heutigen Donnerstag einer scharfen Konkurrenz weichen dürfte.
Jörg Jaksche: Der Ansbacher hatte sich auf der zweiten Etappe der Dauphiné Libéré einen kräftigen Rückstand eingehandelt und kam auch am gestrigen Mittwoch 47 Sekunden nach der Gruppe um Armstrong und Mayo ins Ziel. In der Gesamtwertung spielt der CSC-Fahrer keine Rolle mehr und im Bergzeitfahren zum Mont Ventoux zählt er nicht zum engsten Favoritenkreis.
Joseba Beloki: Der geplagte Kapitän von Brioches la Boulangère hofft, sich durch die Teilnahme an dem Mitte Juni in Südfrankreich stattfindenden Etappenrennen Route du Sud, an den spanischen Meisterschaften sowie durch Absolvierung eines Trainingscamps in den Alpen doch noch rechtzeitig in die richtige Tour-Form zu bringen. Für Beloki steht der Top-Favorit allerdings schon fest: Lance Armstrong. Daneben gibt er Jan Ullrich sowie Iban Mayo und Tyler Hamilton gute Chancen. Der kluge Mann baut vor: Falls es für Beloki selber nichts werden sollte mit einer guten Tour, plant er sich bei der Spanienrundfahrt im September schadlos zu halten.
Endlich! Nur noch wenige Stunden sind es bis zum Start. Um 16.01 eröffnet Pierre Bourquenoud vom französischen Team R.A.G.T. Semences die 91. Tour der France. Jan Ullrich ist um 19.07 Uhr dran, Tite
Mit der von ihm kreierten Formulierung „Vier plus X“ verbinden Gerolsteiner Teammanager Hans-Michael Holczer und sein Sportlicher Leiter Christian Henn ein grundsätzliches Ziel beim zweiten Auftr
Rolf Aldag (Team T-Mobile) geboren: 25. August 1968 in Beckum Wohnort: AhlenProfi seit 1991 Tour de France: 10. Teilnahme Der deutsche Straßenmeister von 2000 hat Stärken auf fast jedem Terrain und
Lüttich (dpa) - Gleich nach der Ankunft am Startort der 91. Tour de France in Lüttich stand für Jan Ullrichs T-Mobile-Team Training auf dem Programm. Die neunköpfige Tour-Mannschaft hat die Streck
Lüttich (dpa) - Die einen setzen auf den Perfektionisten Lance Armstrong, die anderen auf das «schlampige Genie» Jan Ullrich. Vor dem Start in die 91. Tour de France in Lüttich richtet sich das Ha
Lance Armstrong geht bei der Tour auf Nummer sicher. Der Titelverteidiger wird außerhalb des Rennkurses von zwei Bodyguards beschützt. Die Leibwächter werden auf Wunsch des französischen Innenmini
Freiburg (dpa) - Anders als in den Vorjahren verzichtet Jan Ullrich vor der Tour de France auf einen abschließenden Leistungstest in der Uni-Klinik Freiburg. «Seine Form stimmt. Er hatte viele Termi
Die am Wochenende ausgetragenen jeweiligen Nationalen Meisterschaften wurden für viele Tour-Teilnehmer zu einem letzten Formtest. Die Nationalen Meister in der Übersicht. Belgien: Tom Steels (La
Lüttich (dpa) - Alle 189 Tour-Starter müssen sich zwei Tage vor Beginn der 91. Frankreich-Rundfahrt in Lüttich einem Bluttest unterziehen. Sollte der Hämatokritwert eines Kontrollierten 50 Prozent
Berlin (dpa) - Lance Armstrong geht mit sechs Tour-erfahrenen Helfern in die am 3. Juli in Lüttich beginnende 91. Frankreich-Rundfahrt. Die beiden Team-Neulinge Jose Azevedo (Portugal) und Benjamin N
Jan Ullrich muss bei der Tour auf seinen Helfer und Zimmergenossen Tobias Steinhauser verzichten. Der Scheidegger sagte wegen einer Schambein-Prellung ab. Die hatte er sich letzte Woche bei einem Stur
Berlin (dpa) - Der 23-jährige Fabian Wegmann, Gewinner des Berg-Trikots beim vergangenen Giro d`Italia, steht vor seinem Tour de France-Debüt. Der Radprofi aus Münster soll bei seinem Team Gerolste
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei