--> -->
10.06.2004 | Lance Armstrong ist heiß auf den Mont Ventoux, Iban Mayo erklärt sich solidarisch mit seinem schärfsten Konkurrenten und Joseba Beloki hofft unverdrossen auf eine gute Tour. Der Stand der Dinge 23 Tage vor dem Start der Tour de France.
Lance Armstrong: Der fünffache Tour-Champion richtet nach der dritten Etappe der Dauphiné Libéré sein ganzes Augenmerk auf das schwere Bergzeitfahren zum Mont Ventoux am heutigen Donnerstag. In einem Interview mit dem englischsprachigen Radsportportal cyclingnews zeigt sich der Amerikaner ehrgeizig und motiviert. Als härtesten Widersacher stuft er den Spanier Iban Mayo ein. In der Dauphiné-Gesamtwertung belegt Armstrong nach wie vor Rang vier mit zehn Sekunden Rückstand auf den führenden Spanier José Gutierrez.
Jan Ullrich: Ullrich hat die Koffer gepackt. Freitag reist er nach Sursee zum Start der Schweiz-Rundfahrt. "Der Diesel läuft, jetzt arbeite ich am Turbo", verkündet der Tourzweite auf seiner Homepage.
Alexander Winokurov: Der letztjährige Gewinner der Schweiz-Rundfahrt steht in diesem Jahr an der Spitze eines T-Mobile Teams, das sich sehen lassen kann: Jan Ullrich, Giuseppe Guerini, Santiago Botero, Daniele Nardello und der Gewinner der Flandern-Rundfahrt, Steffen Wesemann, sollten mit ihren Namen für eine schlagkräftige Truppe stehen. Für Winokurov die letzte Möglichkeit, noch vor der Tour auf sich aufmerksam zu machen.
Tyler Hamilton: Der Kapitän des Schweizer Rennstalls Phonak Hearing Systems kam auf der gestrigen Etappe der Dauphiné Libéré im Feld der Favoriten ins Ziel. Hamilton lieferte am Sonntag zwar einen exzellenten Prolog ab, allerdings fehlt ihm noch die nötige Wettkampfhärte und es ist fraglich, ob er beim schweren Bergzeitfahren zum Mont Ventoux hinauf mit den beiden Top-Favoriten Armstrong und Mayo wird mithalten können.
Iban Mayo: Der Baske beendete die dritte Etappe der Dauphiné Seite an Seite mit Lance Armstrong und gilt als dessen härtester Konkurrent sowohl beim Bergzeitfahren zum Mont Ventoux als auch in der Gesamtwertung. In einem Interview verteidigte Mayo den fünffachen Tour-Sieger gegen Behauptungen der französischen Zeitung Le Monde, wonach der Amerikaner spanische Fahrer des Blutdopings bezichtigt habe. Er glaube Armstrong, dass er diese Vorwürfe nie erhoben habe. Solidarität unter Berufskollegen, die spätestens am heutigen Donnerstag einer scharfen Konkurrenz weichen dürfte.
Jörg Jaksche: Der Ansbacher hatte sich auf der zweiten Etappe der Dauphiné Libéré einen kräftigen Rückstand eingehandelt und kam auch am gestrigen Mittwoch 47 Sekunden nach der Gruppe um Armstrong und Mayo ins Ziel. In der Gesamtwertung spielt der CSC-Fahrer keine Rolle mehr und im Bergzeitfahren zum Mont Ventoux zählt er nicht zum engsten Favoritenkreis.
Joseba Beloki: Der geplagte Kapitän von Brioches la Boulangère hofft, sich durch die Teilnahme an dem Mitte Juni in Südfrankreich stattfindenden Etappenrennen Route du Sud, an den spanischen Meisterschaften sowie durch Absolvierung eines Trainingscamps in den Alpen doch noch rechtzeitig in die richtige Tour-Form zu bringen. Für Beloki steht der Top-Favorit allerdings schon fest: Lance Armstrong. Daneben gibt er Jan Ullrich sowie Iban Mayo und Tyler Hamilton gute Chancen. Der kluge Mann baut vor: Falls es für Beloki selber nichts werden sollte mit einer guten Tour, plant er sich bei der Spanienrundfahrt im September schadlos zu halten.
Endlich! Nur noch wenige Stunden sind es bis zum Start. Um 16.01 eröffnet Pierre Bourquenoud vom französischen Team R.A.G.T. Semences die 91. Tour der France. Jan Ullrich ist um 19.07 Uhr dran, Tite
Mit der von ihm kreierten Formulierung „Vier plus X“ verbinden Gerolsteiner Teammanager Hans-Michael Holczer und sein Sportlicher Leiter Christian Henn ein grundsätzliches Ziel beim zweiten Auftr
Rolf Aldag (Team T-Mobile) geboren: 25. August 1968 in Beckum Wohnort: AhlenProfi seit 1991 Tour de France: 10. Teilnahme Der deutsche Straßenmeister von 2000 hat Stärken auf fast jedem Terrain und
Lüttich (dpa) - Gleich nach der Ankunft am Startort der 91. Tour de France in Lüttich stand für Jan Ullrichs T-Mobile-Team Training auf dem Programm. Die neunköpfige Tour-Mannschaft hat die Streck
Lüttich (dpa) - Die einen setzen auf den Perfektionisten Lance Armstrong, die anderen auf das «schlampige Genie» Jan Ullrich. Vor dem Start in die 91. Tour de France in Lüttich richtet sich das Ha
Lance Armstrong geht bei der Tour auf Nummer sicher. Der Titelverteidiger wird außerhalb des Rennkurses von zwei Bodyguards beschützt. Die Leibwächter werden auf Wunsch des französischen Innenmini
Freiburg (dpa) - Anders als in den Vorjahren verzichtet Jan Ullrich vor der Tour de France auf einen abschließenden Leistungstest in der Uni-Klinik Freiburg. «Seine Form stimmt. Er hatte viele Termi
Die am Wochenende ausgetragenen jeweiligen Nationalen Meisterschaften wurden für viele Tour-Teilnehmer zu einem letzten Formtest. Die Nationalen Meister in der Übersicht. Belgien: Tom Steels (La
Lüttich (dpa) - Alle 189 Tour-Starter müssen sich zwei Tage vor Beginn der 91. Frankreich-Rundfahrt in Lüttich einem Bluttest unterziehen. Sollte der Hämatokritwert eines Kontrollierten 50 Prozent
Berlin (dpa) - Lance Armstrong geht mit sechs Tour-erfahrenen Helfern in die am 3. Juli in Lüttich beginnende 91. Frankreich-Rundfahrt. Die beiden Team-Neulinge Jose Azevedo (Portugal) und Benjamin N
Jan Ullrich muss bei der Tour auf seinen Helfer und Zimmergenossen Tobias Steinhauser verzichten. Der Scheidegger sagte wegen einer Schambein-Prellung ab. Die hatte er sich letzte Woche bei einem Stur
Berlin (dpa) - Der 23-jährige Fabian Wegmann, Gewinner des Berg-Trikots beim vergangenen Giro d`Italia, steht vor seinem Tour de France-Debüt. Der Radprofi aus Münster soll bei seinem Team Gerolste
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic