--> -->
31.01.2004 | Die Temperatur ist gestiegen, der Schnee geschmolzen, die Piste aufgeweicht! Es regnet! Genau dieses Wetter hat sich Hanka Kupfernagel für die Cross-WM in Pontchâteau am Sonntag gewünscht. "Bei jedem zweiten Tritt dreht das Rad durch", meldet die Topfavoritin, die vier der fünf Weltcuprennen in diesem Jahr gewann, nach der Streckenbesichtigung. Kupfernagel: "Die Strecke wird viel Kraft kosten. Aber das gilt für jede." Die Olympia-Zweite von Sydney auf der Straße hat nach ihrem Bahn-Einsatz letzten Donnerstag (wo sie überlegen die Weltcup-Qualifikation des BDR gewinnen konnte) noch müde Beine. Kupfernagel: „Vielleicht ist das ein gutes Zeichen, wenn es einen Tag vor dem Ernstfall nicht so gut läuft.“
Kupfernagel ist die Topfavoritin. Bundestrainer Peter Weibel erwartet auch von der zweiten BDR-Starterin im Frauenrennen eine vordere Platzierung: „Wenn Birgit Hollmann ihre zuletzt gezeigte Form konservieren kann, ist ihr ein Platz unter den ersten Fünf zuzutrauen.“
Malte Urban und Jens Schwedler dagegen stehen im Rennen der Männer vor schwierigen Aufgaben. Auf der klassischen und schweren Cross- Strecke in dem 8000-Einwohner-Städtchen Pontchâteau im westfranzösischen Distrikt Pays de la Loire in der Bretagne starten die Belgier um Sven Nys, Erwin Vervecken und WM-Titelverteidiger Bart Wellens als haushohe Favoriten. Die deutschen Starter sind von deren Leistungsvermögen derzeit ein gutes Stück entfernt.
Näher dran an der Weltspitze sind die U23-Fahrer des BDR. „Ein Platz unter den ersten 15 ist realistisch“, meint Weibel. In Frage kommt dafür vor allem der Deutsche Meister Thorsten Struch. „Aber wenn es trocken bleibt und die Strecke schnell ist, können auch André Greipel und Johannes Sickmüller so weit nach vorne fahren“, glaubt der Bundestrainer.
Eine noch höhere Zielsetzung formuliert der 53 Jahre alte Plankstädter für die BDR-Junioren: „Einer unter den ersten zehn.“ Und dafür hat er gleich drei Kandidaten im Team: Paul Voß, Philipp Walsleben und Christoph Pfingsten. „Dadurch, dass sie alle auf einem hohen Niveau fahren, können wir im Junioren-Rennen sogar taktisch arbeiten, um einen Platz unter den ersten zehn zu realisieren.“
Brüssel (dpa) - Die Friedensfahrt will um einen Platz in der neuen «Pro Tour» kämpfen. Ab der kommenden Saison soll dieser neue Wettbewerb, der bisher 28 hochkarätige europäische Ein-Tages-Renne
Hartes Wochenende für Hanka Kupfernagel! Am Samstag startet die Cross- Europameisterin in Moskau beim Bahn-Weltcup. Noch in der Nacht fliegt sie nach Brüssel, um am Sonntag beim Cross-Finale in P
Die Trainingspläne sind geändert, der Wettkampfkalender umgestellt! Ab jetzt konzentriert sich Hanka Kupfernagel auf die Olympia-Teilnahme auf der Bahn und den Gewinn des Gesamtweltcups im Rad-Cross
Pont-Chateau (dpa) - Die als Favoritin gestartete Hanka Kupfernagel aus Werder verpasste bei den Cross-Weltmeisterschaften in Pont-Chateau ihren dritten Titel. Gegen die französische Doppelspitze der
Von der sauberen Bahn in den Dreck! Nur vier Tage nachdem sie in Frankfurt/Oder sensationell die Qualifikation für den Bahn-Weltcup gewonnen hat, startet Hanka Kupfernagel am Sonntag bei der Cross-W
Hanka Kupfernagel schafft die Sensation. Mit acht Sekunden Vorsprung gewann die 29-jährige Olympiazweite den Leistungstest auf der Bahn in Frankfurt/Oder. "Diese Superzeit hätte ich nach nur acht Te
Leontien van Morsel hat?s Hanka Kupfernagel vorgemacht. Die legendäre Niederländerin gewann bei den Olympischen Spielen in Sydney drei Gold- und eine Silber-Medaille. Auf der Straße räumte sie die
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic