--> -->

23.11.2025 | (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge van der Heijden das Finale, ehe sie das Duo in der letzten Abfahrt abhängte. Die Italienerin wurde schließlich vor der niederländischen Europameisterin Zweite. Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Altez) belegte Rang vier vor Aniek van Alphen (Seven), der vierten Niederländerin in den Top 5, und der Lokalmatadorin Kristyna Zemanova.
Der 51. Podiumsplatz in Serie war zugleich Brands achter Saisonsieg bei zehn Einsätzen. Damit egalisierte sie den Rekord von Marianne Vos (Visma - Lease a Bike). Die Niederländerin ist wie Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) und Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) weiterhin noch nicht im Crosszirkus dabei. Auch Brands nominell größte Widersacherin, Fem van Empel (Visma – Lease a Bike), verzichtete erneut auf eine Teilnahme.
Dagegen gab mit Shirin van Anrooij (Baloise – Glowi Lions) ein anderer bekannter Name sein Saisondebüt. Die Niederländerin startete aus der letzten Reihe und kam als 16 ins Ziel. Noch besser lief es bei der neben ihr ins Rennen gegangenen Annemarie Worst (Seven), die bei ihrem zweiten Saison-Einsatz auf den 13. Platz kam.
Brand brauchte für die fünf Runden 1:41 Minuten weniger als Worst – und das obwohl nicht immer voll gefahren wurde. “Es war ein ziemlich taktisches Rennen. Es war schwer, Unterschiede zu forcieren und es war sehr glatt. Bergauf waren wir ungefähr gleichstark, deswegen sind wir einander nur schwer losgeworden“, erklärte sie im Ziel-Interview.
Die entscheidende Attacke setzte die 36-Jährige erst kurz vor dem Ziel. “Ich wusste, wo ich die anderen unter Druck setzen muss. Ich habe auch Tipps von meinem Teamkollegen bekommen, der das Rennen vor uns gewonnen hat“, meinte sie mit Blick auf David Haverdings, der zuvor das U23-Event im Dreiersprint für sich entschieden hatte.
Casasola erklärte im Zielinterview, wie sie sich ihren Rückstand im Finale eingehandelt hatte. “An der Boxengasse bin ich kurz ausgerutscht. Da lag ich einige Meter hinten. Lucinda ist sowieso schon so schnell, da konnte ich die Lücke nicht mehr schließen“, so die Italienerin, die sich über das erste Weltcup-Podium ihrer Karriere freuen durfte. “Ich hatte eigentlich gar keinen Erwartungen an heute, denn ich erhole mich noch immer. Die Beine waren trotzdem gut, aber meine Atmung ist noch nicht wieder bei hundert Prozent“, so die 25-Jährige, die sich bei ihrem Comeback nach zweiwöchiger Krankheitspause in den Abfahrten ihren Schal stets über den Mund zog.
Judith Krahl (Rose Racing Circle) kämpfte sich nach dem Start bis auf Rang 36 vor. Anschließend büßte die 24-Jährige ein paar Plätze ein, bevor sie in der dritten Runde auf die letzte Position zurückfiel. Kurz bevor sie aufgab, wurde sie von Tomke Windelband, der nun einzigen Deutschen im Rennen, überholt. Die 19-jährige Quereinsteigerin beendete ihr erstes Weltcup-Rennen überhaupt auf Platz 49.
“Ich habe mir an der steilen kurzen Treppe den Lenker so doll ins Gesicht gehauen, dass ich erstmal eine Weile am Boden lag. Ich muss mich zu Hause durchchecken lassen, ich habe ziemliche Schmerzen im Gesicht und an den Zähnen", erklärte Krahl auf Anfrage von RSN.
Im Weltcup-Gesamtklassement liegt Brand nach dem ersten Rennen mit zehn Punkten Vorsprung auf Casasola, van der Heijden liegt als Dritte15 Zähler hinter ihrer Landsfrau zurück. Der zweite von zwölf Weltcups findet am 30. November im französischen Flamanville statt.
Auf teils gefrorenem Untergrund erwischte Marie Schreiber (SD Worx – Protime) wie so oft den besten Start und unter ihrem Tempodiktat lösten sich schnell sechs Fahrerinnen aus dem Feld. Als Brand dann aber nach drei Minuten das Kommando übernahm, konnte die Luxemburgerin als einzige nicht folgen. Van der Heijden, Bentveld, Zemanova, van Alphen und Brand kamen acht Sekunden vor Manon Bakker und Casasola (beide Crelan – Corendon) zur ersten Zielpassage.
Danach riss Brand das Quintett mit einer Tempoverschärfung auseinander. Bentveld und van der Heijden ließen aber nicht locker und kamen zwei Minuten später wieder an die Weltranglistenerste heran. Das Trio zog aber nicht durch und ging nur drei Sekunden vor Casasola und Zemanova auf die dritte von fünf Runden.
Die beiden Verfolgerinnen schlossen kurz darauf auf, auch Bakker und van Alphen kamen wieder heran. Casasola ging es nun zu langsam - sie erhöhte die Schlagzahl und bekam Unterstützung von Brand. Auch van der Heijden kam noch dazu und das Trio erreichte die Start-Ziel-Passage sieben Sekunden vor Bentveld.
Die Verfolgerin bekam anschließend Verstärkung von van Alphen und Zemanova. Da sich das Spitzentrio bei der letzten Zieldurchfahrt nicht einig war, probierte Bentveld die Lücke mit einem Sprint zu schließen. Das klappte nicht ganz, da Brand sich an die Spitze setzte. Vor allem Casasola zeigte sich davon unbeeindruckt. Die Italienerin erreichte die berühmten Tabor-Balken als Erste und schüttelte dort ihre Teamkollegin ab.
Die kämpfte sich aber wieder heran, obwohl auch ihre Gegnerinnen voll fuhren. In den technischen Passagen bergab verlor sie aber ein weiteres Mal den Anschluss, diesmal endgültig. In den letzten Kurven der Abfahrt riskierte Brand alles und Casasola kam mit einigen Metern Rückstand auf die Zielgerade. Diese Lücke konnte sie im Sprint nicht mehr schließen und Brand beendete das Rennen jubelnd.
Results powered by FirstCycling.com
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a
26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run
26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole
25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R
25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)
19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die
19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr
05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van
05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc