Vorschau auf die Cross-EM

German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke"
Der Belgier Thibau Nys wurde letztes Jahr in Pontevedra Europameister. | Foto: Cor Vos

05.11.2025  |  (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaillensätze vergeben. Der Höhepunkt am Samstag ist das Eliterennen der Frauen, die Elite Männer schließen die Europameisterschaften am Sonntag ab.

Favorit auf die letzte Goldmedaille ist der Titelverteidiger und Lokalmatador Thibau Nys. Der Belgier feierte bei seinem Saisondebüt auf dem Koppenberg einen beeindruckenden Sieg. Einen Tag später erfolgte beim Rapencross in Lokeren der Rückschlag. Als Joris Nieuwenhuis der Konkurrenz davonfuhr, schlug sich Nys mit Materialproblemen und Stürzen herum. In den wenigen Runden, in denen er problemfrei unterwegs war, zeigte der Baloise-Profi aber erneut, dass er in Topform ist.

Nieuwenhuis gilt in Middelkerke nun auch als Nys' größter Herausforderer. Bei seinem zweiten Saisonsieg ließ er der versammelten Elite nicht den Hauch einer Chance. Der zuletzt ebenfalls stark fahrende Belgier Michael Vanthourenhout konnte dem Druck seiner Kontrahenten nicht standhalten. Ihm unterlief auf dem winkligen Kurs ein technischer Fehler. Sein dadurch entstandener Rückstand wurde anschließend immer größer.

Die anderen Fahrer konnten dem ersten Angriff von Nieuwenhuis schon nicht folgen. Dazu gehörten auch die beiden Belgier Laurens Sweeck und Niels Vandeputte, denen der sandige Kurs bei ihrer Heim-EM sehr gut schmecken wird. Auch der Niederländer Pim Ronhaar ist ein waschechter Sandspezialist und auch er bewies in den ersten Rennen, dass er gut drauf ist.

So bleibt die Frage, ob überhaupt ein Athlet in den belgisch-niederländischen Zweiländerkampf wird eingreifen können. Und die Antwort ist: nein. Der Brite Cameron Mason wurde zwar auf dem Koppenberg Zweiter, doch der Parcours dort passte ihm wesentlich besser als jener in Middelkerke. Der Spanier Felipe Orts zeigte in dieser Saison bisher keine Leistung, die auf eine Wiederholung seiner Silber-Vorstellung der letzten Europameisterschaft hindeuten könnte.

Wird Brand ihr Baloise-Trikot los?

Sie war je einmal Welt- und Europameisterin und trug sogar dreimal das Trikot der Niederländischen Meisterin. Doch seit Januar 2025 ist Lucinda Brand in der Kleidung ihrer Mannschaft Baloise – Trek Lions unterwegs. Bei der EM will die 36-Jährige wieder ein neues Outfit überstreifen – und die Vorzeichen stehen gut. Ihre Landsfrauen Puck Pieterse, Ceylin del Carmen Alvarado und Annemarie Worst sind wie die Luxemburgerin Marie Schreiber und die Britin Zoe Bäckstedt nicht dabei, Weltmeisterin Fem van Empel quälte sich zuletzt mit den Nachwehen einer Krankheit.

Während Brand in Lokeren ihren vierten Sieg im fünften Rennen einfuhr, sagte die Visma-Fahrerin ihre Teilnahme kurzfristig ab, nachdem sie auf dem Koppenberg in der 1. Runde vom Rad gestiegen war. Im Gegensatz zu den Männern könnten bei den Frauen den Benelux-Staaten eine Medaille entrinnen. Die einzige Saisonniederlage von Brand wurde ihr nämlich in Overijse von einer Italienerin zugefügt: Sara Casasola.

Die allerdings ist nicht als Sandspezialistin bekannt. Aufgrund ihrer sehr starken Frühform und der vielen fehlenden Stars ist sie aber trotzdem zu beachten. Sie wird sich mit den Niederländerinnen Aniek van Alphen, Inge van der Heijden, Manon Bakker sowie der Belgierin Marion Norbert Riberolle herumschlagen müssen. Auch die Französinnen sind gut in die Saison gekommen. Celia Gery, die auf dem Koppenberg Zweite wurde, wird aber wohl in der U23 antreten. Helene Clauzel, Amandine Fouquenet und Amandine Muller fehlte bislang immer ein wenig zu den Podiumsplätzen.

German Cycling verzichtet auf das Entsenden einer deutschen Starterin, das geschah aber einvernehmlich, wie Judith Krahl RSN auf Nachfrage bestätigte: "Ich bin aktuell nicht auf einem Level, auf dem ich mich bei einer EM respektabel schlagen könnte und möchte nicht nur teilnehmen, um dabei gewesen zu sein", sagte die 24-Jährige, die am Wochenende bei Rund um die Chemnitzer Radrennbahn (C2) ihren ersten Podiumsplatz der Saison erreichte.

Der Kurs in Middelkerke | Foto: Veranstalter

Die Strecke

Obwohl die Gemeinde Middelkerke dem Querfeldein-Zirkus bestens bekannt ist, ist der EM-Kurs es nicht. Die Strecke des Superprestige-Abschlusses liegt im Sportpark De Krokodil. Die Europäischen Titelkämpfe werden aber – wie die Belgische Meisterschaft 2022, die Wout van Aert und Sanne Cant für sich entschieden – auf einem Militärgelände ausgetragen.

“Wir haben ein paar kleine Punkte angepasst, aber diese Strecke benutzen wir zu 99% wieder“, erklärte Erwin Vervecken vom Organisationsbüro Golazo gegenüber Wielerflits. Das Gelände liegt in den Dünen, die Strecke führt außerdem über den Strand. Für genug Sand ist also gesorgt. Außerdem zieren zwei Hügel, die pro Runde mehrmals befahren werden, den Kurs.

Der Zeitplan:

Samstag, 11:00 Uhr: Juniorinnen
Samstag, 13:00 Uhr: U23
Samstag, 15:00 Uhr: Elite Frauen

Sonntag, 11:00 Uhr: Junioren
Sonntag, 13:00 Uhr: U23 Frauen
Sonntag, 15:00 Uhr: Elite Männer

Das deutsche Aufgebot:

Juniorinnen:

Nina Budde (RV Adler Lüttringhausen)

Junioren:

Luca Fesenmeier (RSV Hochschwarzwald)
Josh Tietjen (RRG Bremen)

U23 Frauen:

Kaija Budde (Pure Energy – Haro Bikes)

U23:

Eike Behrens (Stevens)
Hannes Degenkolb (Heizomat – Cube)
Anton Kochanowski (Stevens)
Silas Kuschla (Stevens)
Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel)

Männer Elite:

Luca Harter (Stevens)
Lukas Herrmann (ePLM Racing)

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025Gerüchte um Ackermann bestätigen sich

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine