--> -->
11.10.2025 | (rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Niederländerin war: Julia Kopecky opferte sich in der Verfolgung auf, um die im Finale enteilte Shirin van Anrooij – ebenfalls Niederländerin – zurückzuholen und so ihrer SD-Worx-Teamkollegin Wiebes den Weg zum Triumph zu bereiten.
Die holte sich Gold im Vierersprint vor Titelverteidigerin Marianne Vos, die den niederländischen Doppelsieg perfekt machte. Bronze ging an die Italienerin Silvia Persico vor der nächsten Niederländerin, Yara Kastelijn, die auf dem Schlusskilometer die letzten Meter zu ihrer Teamkollegin van Anrooij zugefahren hatte. Die Deutsche Romy Kasper kam als Zehnte ins Ziel.
Die 37-Jährige eröffnete das Finale mit vier Niederländerinnen, zu denen auch Wiebes und Vos gehörten. Als das Quintett in der schwersten Hügelzone von sieben Verfolgerinnen gestellt wurde, konnte die Lausitzerin bergauf nicht mitgehen. Rosa Klöser lag auf Top-15-Kurs, musste die WM aber im Finale aus noch unbekannter Ursache aufgeben.
Rund 60 Kilometer vor dem Ziel lösten sich fünf Athletinnen aus dem da noch großen Hauptfeld. Kasper wurde von gleich vier Niederländerinnen begleitet: Vos, Femke Gerritse, Wiebes und Maud Rijbeek. Der Vorsprung dieses Quintetts blieb lange bei ungefähr 30 Sekunden, begann dann aber anzusteigen.
Persico machte eingangs der letzten 40 Kilometer aber Ernst, wodurch sich sieben Fahrerinnen – mit fünf Niederländerinnen und der ehemaligen Niederländerin Kopecky - aus dem Verfolgerfeld absetzten. Sie kamen bis auf 17 Sekunden an die Spitzenreiterinnen heran als van Anrooij die Schlagzahl nochmals erhöhte, wodurch das Septett zu Beginn der 35 Kilometer langen Schlussrunde in Beek 10 Sekunden hinten lag. Klöser folgte als zweitbeste Deutsche in der nächsten Gruppe 20 Sekunden dahinter.
Dann geriet die Aufholjagd jedoch ins Stocken und der Rückstand der ersten Verfolgerinnen wurde größer. Vor allem Persico ließ allerdings nicht locker. Sie musste nun mit Kopecky aber alles allein machen. Am Visweg griff Vos mit noch 21 zu fahrenden Kilometern an – lediglich Wiebes konnte auf dem Asphaltanstieg mitspringen. Bei den anderen Dreien musste Kasper nun allein arbeiten, was dazu führte, dass die sieben Frauen dahinter herankamen.
Zwei Kilometer später konnten Kasper und zwei Niederländerinnen am nächsten Gravelhügel nicht mehr mitgehen. Auf den letzten Metern löste sich Persico, der 17 Kilometer vor dem Ziel der Anschluss gelang. In ihrem Windschatten folgten kurz danach aber Kopecky, Femke Markus, Yara Kastelijn, van Anrooij und de Vries. Auch Larissa Hartog kam eingangs der letzten 15 Kilometer noch heran, als de Vries und Markus attackierten.
Am Bronsdalweg, dem letzten Anstieg, kam wenig später alles wieder zusammen, doch als Kastelijn beschleunigte, riss es erneut. Vos übernahm und ihr konnten nur Kastelijn und Wiebes folgen. Oben angekommen sprang auch Persico wieder zu den Niederländerinnen, die dann noch von van Anrooij verstärkt wurden. Als Letzte schaffte Kopecky den Anschluss.
Mit noch 12 zu fahrenden Kilometern griff van Anrooij an und die Niederländerin profitierte nun von Uneinigkeit ihrer Konkurrentinnen. Vor allem Wiebes wollte nicht mitfahren, konterte aber alle Versuche von Vos ab. Letztendlich musste Kopecky für ihre SD-Worx-Teamkollegin Wiebes an die Arbeit. Die brachte die Lücke bis auf 14 Sekunden herunter, als Kastelijn eingangs der letzten zwei Kilometer an einer Autobahnbrücke angriff. Damit schüttelte sie allerdings nur Kopecky ab.
Die kam aber auch wieder heran und führte ihre Begleiterinnen zehn Sekunden nach der Spitzenreiterin unter dem Teufelslappen durch. Kastelijn opferte sich dann auf und fuhr die Lücke 200 Meter vor dem Ziel zu. Wiebes sprintete danach schneller als Vos und bedankte sich im Zielbereich sofort bei Kopecky.
Results powered by FirstCycling.com
17.10.2025Niederländischer Verband verurteilt Verbalattacken gegen Kastelijn(rsn) – Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich nach dem viel diskutierten Finale der Gravel-Weltmeisterschaften der Frauen am vergangenen Samstag in Maastricht vor die in die Kritik gera
12.10.2025Nach zwei zweiten Plätzen gravelt Vermeersch zum WM-Titel(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi se
12.10.2025Van Anrooij nach Oranjes Gravel-Triumph tief enttäuscht(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
11.10.2025Van der Poels Nachfolger in Limburg gesucht(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine
10.10.2025Wer schlägt die niederländische Gravel-Übermacht?(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
31.08.2025Voß und Klöser holen Meistertitel im Gravel(rsn) - Paul Voß hat bei den Deutschen Gravel-Meisterschaften im sächsischen Taura seinen Titel im Männerrennen verteidigt. Bei den Frauen setzte sich Rosa Maria Klöser mit deutlichem Vorsprung du
01.06.2025Vos und Vandeputte feiern Gravel World Series-Siege in Aachen(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) und Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) haben den deutschen Lauf zur Gravel World Series in Aachen gewonnen. Während sich die Gravel-Weltmeisteri
01.06.2025Migon holt nach dem Traka- auch den Unbound-Sieg überlegen(rsn) – Rosa Klöser hat einen Podestplatz bei ihrem Auftritt als Titelverteidigerin beim Unbound Gravel im US-Bundesstaat Kansas knapp verpasst. Die für Canyon fahrende Deutsche unterlag in Empori
01.06.2025Jones ringt Pellaud in Duell um Unbound-Triumph nieder(rsn) – Cameron Jones hat das prestigeträchtigste Gravel-Rennen der Welt gewonnen und dabei den Schweizer Simon Pellaud vom Tudor-Rennstall erst auf den letzten vier Kilometern in einem harten Duel
11.04.2025Gravel-WM 2025 in der niederländischen Region Limburg(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad
09.04.2025Tudor schickt Pellaud und Stöckli zu Gravelrennen(rsn) – Der Schweizer Zweitdivisionär Tudor Pro Cycling wird künftig auch im Gravelsport mitmischen. Wie das Team bekanntgab, werden die beiden Schweizer Simon Pellaud und Jan Stöckli die Farben
17.02.2025Valverde und Schiff gewinnen Gravel-Rennen in Castellón(rsn) – Alejandro Valverde ist nach seinem Karriereende auf der Straße ein erfolgreicher Gravel-Fahrer geworden. Der Spanier gewann den Auftakt der UCI Gravel World Series in Castellón in der Regi
31.10.2025Ex-Weltmeister Rui Costa beendet seine Karriere (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
31.10.2025Del Toro: “Hätte das Rosa Trikot lieber durch Leiden verloren“ (rsn) – Isaac del Toro (UAE -Emirates – XRG) hat eine überragende Saison hinter sich. Seinen 16 Siegen auf internationalem Parkett ließ er jüngst noch zwei ungefährdete Titel bei den mexikanis
31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet (rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) musste wegen einer notwendige Knöcheloperation ihre Saison etwas früher als geplant beenden. Rund drei Wochen nach dem Eingriff muss die To
31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung (rsn) – Einen Tag, nachdem der Radsportweltverband UCI Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass suspendiert hat, hat sich auch dessen vorheri
31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“ (rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23
31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu (rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa
31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben (rsn) – Nachdem Jayco - AlUla nicht auf der vom Radsportweltverband veröffentlichten vorläufigen Liste derjenigen Teams stand, die Lizenzanträge für 2026 gestellt hatten, kursierten schnell Meld
30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span
30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht
30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché (rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe
30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont (rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we
30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem (rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias