Deutsche KT-Teams stark beim Münsterland Giro

Rottmann bester Deutscher, Dorn zum Abschied im Bergtrikot

Von Judith Krahl

Foto zu dem Text "Rottmann bester Deutscher, Dorn zum Abschied im Bergtrikot"
Benotti-Berthold war eines der drei deutschen KT-Teams beim diesjährigen Münsterland Giro. I Foto: Ballern cycling shots

05.10.2025  |  (rsn) - Der Münsterland Giro (1.Pro) entwickelte sich für die deutschen Kontinental-Teams zu einem packenden Saisonfinale. Bei windigen Bedingungen und starker Beteiligung von WorldTour-Teams konnten sich auch mehrere KT-Fahrer stark in Szene setzen. Der 21-jährige Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) überzeugte im Massensprint und war in Münster beim Sieg von Alpecin-Sprinter Jasper Philipsen auf Rang zwölf sogar bester Deutscher.

Vinzent Dorn (Bike Aid) verabschiedete sich mit dem Gewinn der Bergwertung aus dem aktiven Radsport, während der erst 19-jährige Pepe Albrecht (Rembe – rad-net) die Sprintwertung für sich entscheiden konnte. Trotz Regen und mehrerer Stürze erlebten die deutschen Kontinental-Teams im großen Profifeld einen emotionalen und erfolgreichen Saisonabschluss.

Dorn zeigt ein letztes Mal seine Stärke

Wie erwartet, lief der Münsterland Giro auch diesmal auf eine Massenankunft hinaus. Dabei ging es schon in der Anfangsphase des Rennens hart zur Sache. Die Teams kämpften intensiv um die Gruppe des Tages, doch das hohe Tempo der Profimannschaften erschwerte Ausreißversuche erheblich. Für Tobias Nolde und sein Team Benotti – Berthold blieb das Ziel von der Fluchtgruppe unerfüllt. "Die war dann sehr umkämpft, auch die WorldTour-Fahrer sind am Anfang darum gefahren", erklärte Nolde.

Stattdessen hielten die zum Teil angeschlagenen Fahrer des Teams bei hohem Tempo und wechselnden Windbedingungen tapfer mit. Nachdem die Ausreißergruppe kurz vor der letzten Sprintwertung eingeholt wurde, gelang Nolde beinahe noch ein Erfolg. "Ich war leider etwas zu spät dran und wurde Zweiter im Fotofinish", äußerte er sich zur Abnahme der Sprintwertung. Auf dem abschließenden Rundkurs durch Münster hatten Nolde und sein Team das Nachsehen gegenüber den Profis. "Wir waren zu weit hinten und waren dann hinter dem Sturz von Tim Merlier. Für uns war es damit vorbei", bilanzierte der 26-jährige abschließend.

Wie für viele der KT-Teams war der Münsterland Giro auch für Benotti-Berthold das letzte Rennen der Saison. | Foto: Ballern cycling shots 

In der entscheidenden Ausreißergruppe des Tages befand sich Vinzent Dorn von Bike Aid. Für ihn war der Münsterland Giro ein ganz besonderes Rennen, denn es war der letzte Einsatz seiner Radkarriere. "Es war dann aber ein ganz schöner Kampf in die Gruppe zu kommen, deshalb freut es mich umso mehr, dass ich es geschafft habe. Es war sehr emotional und super schön, dass ich es bei meinem letzten Rennen nochmal machen konnte", fasste er seinen letzten Renntag zusammen.

Nach Jahren, in denen er sich als Spezialist für Ausreißer und Wertungstrikots profiliert hatte, beendete Dorn seine Karriere mit einem letzten Erfolg. Trotz Magenproblemen ab Rennhälfte kämpfte sich der 27-Jährige mithilfe seiner Teamkollegen ins Ziel und sicherte sich aus der Ausreißergruppe heraus damit auch die Bergwertung.

Auch das Team Rembe – rad-net trat zum Saisonende mit großer Motivation an. Jonathan Malte Rottmann lieferte eine starke Leistung ab und erreichte im Sprint auf nasser Straße den zwölften Platz, womit er bester Deutscher wurde. "Münster war dieses Jahr ziemlich besonders für uns als Team. Nicht nur das es für uns das letzte Saisonhighlight des Jahres ist, gleichzeitig markiert der Münsterland Giro meist auch einen Abschied für einige Fahrer", beschrieb Rottmann die Stimmung in seinem Team. 

Rottmann zu Platz zwölf: “Hatte mir etwas mehr erhofft“

Auch wenn Rembe – rad-net die Ausreißergruppe nicht besetzen konnte, setzten sie sich die Fahrer auf den verbleibenden Kilometern gut in Szene. "Kurz vor Münster hat sich Pepe (Albrecht) nochmal ein Herz gefasst konnte die Sprintwertung gewinnen und dadurch unseren Tag ein Stück weit gerettet", lobte Rottmann den Einsatz seines 19-jährigen Teamkollegen.

Der junge Sprinter fand zudem lobende Worte für Routinier Jon Knolle, der in seinem letzten Rennen für das Team noch einmal wertvolle Führungsarbeit leistete. "Er hat echt einen mega Job gemacht! Auf der Schlussrunde an sich haben mir dann schon ein bisschen die Helfer gefehlt. Die Positionskämpfe haben viel Kraft gekostet, obwohl wir durch die beeindruckende Stimmung auf dem Rundkurs fast getragen wurden", fasste Rottmann das Finale zusammen.

Seinen Zielsprint beurteilte er gegenüber RSN allerdings durchaus selbstkritisch: "Zu Beginn des Sprints war ich zu weit hinten. Ich hätte mir zwar ein bisschen mehr erhofft, muss aber eingestehen, dass unter den Umständen einfach nicht mehr drin war. Trotzdem denke ich, dass man als KT-Fahrer mit Platz 12 und dem kleinen Zusatz bester Deutscher bei so einem großen und prestigeträchtigen deutschen Rennen durchaus zufrieden sein kann“, betonte er abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.10.2025Philipsen verteidigt Titel im Münsterland

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat zum zweiten Mal in Folge den Münsterland Giro (1.Pro) gewonnen und sich dabei nach 192 Kilometern hauchdünn vor Arnaud De Lie (Lotto) durchges

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

13.09.2025Sprint-Stars treten beim Münsterland Giro gegeneinander an

(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre

21.07.2025Münsterland Giro lockt am 3. Oktober zwölf WorldTeams an

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro soll am 3. Oktober 2025 mit der Rekordzahl von zwölf WorldTour-Rennställen über die Bühne gehen. Das kündigten die Verantwortlichen am Montag mit einer

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine