Vorschau auf den Münsterland Giro 2025

Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“"
Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) | Foto: Cor Vos

02.10.2025  |  (rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer werden beim 19. Münsterland Giro (1.Pro) am Freitag mit der Crème de la Crème der internationalen Sprintelite verwöhnt. Auf den 192 Kilometern von Stromberg nach Münster stellen sich den Profis kaum topografische Hindernisse in den Weg, sodass man davon ausgehen darf, dass die Männer mit den schnellen Beinen gegen 17:15 Uhr ihre Künste im Sprint Royale demonstrieren werden.

Jordi Meeus, der die Farben von Red Bull – Bora – hansgrohe verteidigen wird, rechnete mit einem weiteren wichtigen Faktor, der in Deutschland im Herbst immer eine Rolle spielen kann und das in der Vergangenheit im Münsterland auch schon einige Male getan hat. “Wir müssen abwarten, wie sich das Wetter entwickelt. Es wäre nicht das erste Mal, dass es in Münster Windstaffeln gibt. Für uns wäre das gut, weil die letzten Sprints gezeigt haben, dass Jungs wie Jasper Philipsen und Tim Merlier ein kleines bisschen schneller sind als ich“, gab der Vorjahreszweite gegenüber dem Veranstalter zu.

Meeus musste sich letztes Jahr im Sprint Philipsen geschlagen geben. Der kommt mit der bestmöglichen Unterstützung nach Deutschland, um zum zweiten Mal in Serie die Siegerblumen mit nach Hause zu nehmen. “Wir überlassen nichts dem Zufall. Mit Jonas Rickaert und Edward Planckaert an meiner Seite habe ich meinen idealen Lead-Out-Zug, um ein gutes Ergebnis zu erzielen“, erklärte der Alpecin-Profi. “Ich würde meinen Sieg gerne wiederholen, aber das ist natürlich leichter gesagt als getan. Mit dem formstarken Arnaud De Lie und anderen Top-Sprintern wie Olav Kooij, Tim Merlier, Jordi Meeus und Mads Pedersen am Start ist es fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“, fügte er an.

Da die echte Weltmeisterschaft in Kigali wie auch die gerade zeitgleich stattfindende Europameisterschaft in der Ardèche (Frankreich) für die schweren Jungs viel zu bergig ist, brauchten die Sprinter ein anderes Ziel – und das haben sie anscheinend im Münsterland gefunden. So auch Merlier, der seinen EM-Titel am Sonntag nicht verteidigen wird. “Es ist mein letztes Rennen im Trikot des Europameisters und ich würde meine Zeit darin gerne genauso abschließen, wie ich sie begonnen habe – mit einem Sieg. Wie die Beine in den letzten Rennen der Saison sind, ist auch immer so eine Frage. Zuletzt ging es aber noch, deswegen werde ich zuversichtlich ins Rennen gehen“, so der 32-Jährige, der seinen letzten Wettkampf, den Omloop van het Houtland (1.1), noch vor Max Kanter (XDS – Astana) gewann.

Deutsche Hoffnungen ruhen auf Kanter

Der Deutsche ist bei einem seiner weniger Heimrennen auf UCI-Niveau auch dabei und aufgrund der letzten Ergebnisse die größte deutsche Hoffnung auf eine Topplatzierung. Vier Tage nach dem Silberrang im Houtland belegte er bei Paris-Chauny (1.1) hinter De Lie einen weiteren zweiten Platz. Und der Lotto-Mann ist der vierte belgische Topsprinter im Wettbewerb. Nach einer ganz schweren Periode ist der 23-Jährige wieder voll da. Er hat an seinen letzten sieben Renntagen sage und schreibe sechs Siege eingefahren, drei davon auf WorldTour-Niveau.

Von solchen Werten kann Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) nur träumen. Der Deutsche wartet seit Mitte Mai auf einen Sieg. Bei seinen lediglich vier Einsätzen nach der Tour de France kam er zweimal nicht unter die besten Hundert, zweimal erreichte er das Ziel nicht. Mit Maximilian Walscheid, dem Münsterland-Sieger von 2018, steht ein dritter Deutscher an der Spitze des Aufgebots seiner Mannschaft. Der Jayco-Profi wurde gerade Zwölfter der Zeitfahr-EM und bekommt in der Heimat eine seiner wenigen Chancen, seine Sprintstärke für sich selbst einzusetzen, da sein Sprintkapitän Dylan Groenewegen dieses Mal nicht dabei ist.

Dessen Landsmann Kooij bestreitet Freitag eines der letzten Rennen für seinen niederländischen Arbeitgeber, bevor er zum Jahresende zu Decathlon abwandert. Der Südholländer hat seit Anfang September an acht Renntagen beeindruckende vier Siege gesammelt und ist also auch noch in Form. Die ist nach einer langen und harten Saison bei Pedersen vermutlich nicht mehr der Fall. Außerdem hätte der Däne lieber einen schwereren Parcours gesehen. “Das Profil sieht, verglichen mit 2023, als die Hügel das Rennen frühzeitig aufteilten, eher nach einem Sprint aus. Aber wer weiß, was passieren wird. Zu diesem Saisonzeitpunkt sind alle etwas müde, aber ich hoffe, dass ich vor Beginn der Pause noch ein paar gute Leistungen herausholen kann“, so der Dritte der 2023er Ausgabe.

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

01.10.2025Wir trauern um unseren Fotografen Cor Vos

(rsn) - Radsport News trauert um den Fotografen Cor Vos. Der Niederländer verstarb am 30. September 2025 im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet. Mit ihm verliert die Radsportwelt einen d

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)