Management Committee neu besetzt

Lappartient ohne Wahl für dritte Amtszeit als UCI-Präsident bestätigt

Foto zu dem Text "Lappartient ohne Wahl für dritte Amtszeit als UCI-Präsident bestätigt"
UCI-Präsident David Lappartient | Foto: Cor Vos

26.09.2025  |  (rsn) - David Lappartient wird auch in den kommenden vier Jahren Präsident des Radsport-Weltverbands UCI bleiben. Das wurde auf dem 194. UCI-Kongress am Donnerstag in Kigali am Rande der Straßen-Weltmeisterschaften von Ruanda bestätigt. Da, wie schon vor vier Jahren in Leuven, erneut kein Gegenkandidat zur Präsidentschaftswahl angetreten war, behielt Lappartient sein Amt ohne Wahlvorgang.

Für den Franzosen beginnt seine dritte Amtszeit als Kopf des Weltradsports. Erstmals war er im Jahr 2017 am Rande der Weltmeisterschaften von Bergen gewählt worden, als er den Briten Brian Cookson als UCI-Präsident ablöste.

Neben dem Präsidenten wurde auch eine neue Besetzung des UCI Management Committee in Kigali gewählt. Das Komitee ist die Exekutive des Weltverbands und trifft die maßgeblichen Entscheidungen zu den strukturellen Entwicklungen im Radsport. Es trifft sich mindestens zweimal jährlich und seine Besetzung gilt auch für vier Jahre.

Von nun bis 2029 besteht es aus dem Algerier Khireddine Barbari, dem Kanadier Pierre Laflamme, dem Omani Saif Subaa Al Rushaidi, dem Franzosen Michel Callot, dem Schweizer Rocco Cattaneo, dem Dänen Henrik Jess Jensen, der Polin Agata Lang-Lelangue, dem Türken Emin Müftüoglu, der Tschechin Katerina Nash, dem Belgier Tom Van Damme und der Australierin Anne Gripper sowie den fünf Präsidneten der Kontinentalverbände.

Das sind Dr. Yao Jean-Marie Allah-Kouamé von der Elfenbeinküste für Afrika, der Italiener Enrico Della Casa für Europa, der Malaysier Amarjit Singh Gill Darshan Singh für Asen, der Neuseeländer Tony Mitchell für Ozeanien und der Kubaner José Manuel Pelaez für Amerika.

Hinzu kommt der Präsident oder die Präsidentin der UCI Athlethes' Commission, der oder die aber erst am 12. November 2025 neu gewählt wird.

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill

(rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)