Franzose gewinnt GP Fourmies

Widerstand gegen Magnier brach mit Waerenskjolds Material

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Widerstand gegen Magnier brach mit Waerenskjolds Material"
Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) feiert seinen sechsten Saisonsieg. | Foto: Cor Vos

14.09.2025  |  (rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat den 92. GP de Fourmies gewonnen. Im Sprint war nach 193 Kilometern im Massensprint deutlich schneller als Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und Yevgenij Fedorov (XDS – Astana). Milan Fretin (Cofidis) belegte den vierten Rang, Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) kam als Fünfter ins Ziel.

Für den 21-jährigen Magnier war es bereits der sechste Saisonerfolg. Nach drei Erfolgen bei Eintagesrennen in Belgien, konnte er nun auch erstmals bei einem Klassiker in seinem Heimatland, nur wenige Kilometer von der französisch-belgischen Grenze entfernt, jubeln. “Ich war heute sehr motiviert, denn es ging um den Coupe de France. Ich durfte hier heute der Teamleader sein. Wir hatten eine richtig starke Mannschaft dabei und ich freue mich, dass ich für sie gewinnen konnte“, so der Soudal-Sprinter im Ziel-Interview.

Da das Rennen nicht sonderlich hart gefahren wurde, hatten im Finale noch viele schnelle Männer gute Beine. “Es war sehr hektisch und ich war etwas eingebaut. Ich musste deswegen früh lossprinten und dann hat Sören seine Kette verloren“, meinte Magnier mit Blick auf Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility), der in Führung liegend Materialpech hatte und als Sechster ins Ziel kam. “Auf den letzten Metern war so niemand mehr da, der mir gefährlich werden konnte“, resümierte er.

So lief der GP de Fourmies:

Mike Teunissen (XDS – Astana), Baptiste Veistroffer (Lotto), Célestin Guillon (Van Rysel – Roubaix), Antoine Hue (CIC – U – Nantes) und der Stagiaire Léandre Huck bildeten die Gruppe des Tages. Der wurden nie mehr als zwei Minuten Vorsprung gewährt. Das Feld hatte alles unter Kontrolle und daran änderten auch mehrere Stürze auf der immer nassen werdenden Straße nichts.

Den beiden Drittligisten vorn ging es eingangs der letzten 20 Kilometern zu schnell, da lag die Meute nur noch 30 Sekunden zurück. Daran änderte sich danach wenig, denn als die Gocke zur 10,7 Kilometer langen Schlussrunde geläutet wurde, verteidigte das Spitzentrio 23 Sekunden.

Als der Widerstand der Drei fast gebrochen war, griff Teunissen 3,7 Kilometer vor dem Ziel an. Da spürte er aber schon den heißen Atem der Verfolger, die ihn 500 Meter später einholten. Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) und Axel Huens (Unibet – Tietema Rockets) probierten es zusammen, ohne sich länger lösen zu können. Der Sprint konnte eingeleitet werden, wobei John Degenkolb (Picnic – PostNL) sich in den Dienst von Bittner stellte.

Einen richtigen Zug konnte aber niemand mehr auf die Gleise stellen. Waerenskjold sah aus, als hätte er die schnellsten Beine, dann hatte er aber Materialpech. Er konnte einen Sturz nur knapp verhindern und rollte ins Ziel. Auf der anderen Straßenseite schoss Magnier hervor und gewann mit großem Vorsprung.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

12.10.2025Van Anrooij nach Oranjes Gravel-Triumph tief enttäuscht

(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um

11.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.10.2025Trotz Schotter und Hügel! Sprinter hoffen auf einen Sprint Royal

(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.

11.10.2025Zwei Motorräder stoppen Evenepoel bei Il Lombardia am Berg

(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d

11.10.2025Lombardia beweist: Pogacars Stern sinkt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak

11.10.2025Storer: “Die vielen Antritte haben mir die Beine verbrannt“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim

11.10.2025Evenepoel: “Glücklich und stolz“ nach sieben Jahren im Team

(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und

11.10.2025Highlight-Video von Il Lombardia

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen

11.10.2025Pogacar stellt Coppis Lombardei-Rekord in Rekordzeit ein

(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge

11.10.2025Van der Poels Nachfolger in Limburg gesucht

(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine

11.10.2025Wiebes holt Gravel-WM-Titel bei Oranje-Party

(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder

11.10.2025Lombardia-Peloton verabschiedet Majka, Serry und Co.

(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Paris - Tours Espoirs (1.2u, FRA)
  • Trofeo Baracchi (1.1, ITA)
  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)
  • Paris - Tours Elite (1.Pro, FRA)