Kanadische Organisation schreibt an Bürgermeisterin

Ausschluss von Israel - Premier Tech auch vor GP Montréal gefordert

Foto zu dem Text "Ausschluss von Israel - Premier Tech auch vor GP Montréal gefordert"
Das Peloton beim Grand Prix Montréal 2023. | Foto: Cor Vos

10.09.2025  |  (rsn) – Während die zunehmend aggressiver werdenden Proteste von Pro-Palästina-Demonstranten bei der Vuelta a Espana gegen die Teilnahme des Teams Israel – Premier Tech an der dritten Grand Tour des Jahres den Radsport derzeit in Aufruhr versetzen und bereits für die Verkürzung zweier Etappen gesorgt haben, könnte es am Wochenende bei den kanadischen WorldTour-Rennen Grand Prix Quebec und Grand Prix Montréal ähnlich weitergehen. Denn auch in Kanada ist Kritik an der Teilnahme des Rennstalls aufgekommen.

Die "Palästinensische und Jüdische Vereinigung" (PAJU) aus Montréal hat bereits in der vergangenen Woche am 5. September einen Brief an Montréals Bürgermeisterin Valerie Plante verschickt, in dem man sie dazu aufforderte, dafür zu sorgen, dass der Rennstall vom mit öffentlichen Geldern durch die Stadt unterstützten Grand Prix Montréal am kommenden Sonntag ausgeschlossen werde.

"Indem man einem Team, das als Werbung für einen Staat fungiert, dem Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden, erlaubt an einem Event teilzunehmen, dass man sponsort, setzt sich die Stadt Montréal einem echten Risiko der Mittäterschaft und des Weißwaschens dieser Verbrechen durch Sport, allgemein bekannt als 'Sportswashing', aus", heißt es in einem Statement der PAJU.

"In der Konsequenz fordert PAJU die Stadt Montréal und besonders Bürgermeisterin Valérie Plante förmlich auf, ihre Autorität zu nutzen, um den sofortigen Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech vom 2025er Grand Prix Cyclistes de Montréal zu fordern."

Dafür hätten die Anwälte der PAJU der Stadt eine Frist bis Dienstag um 16 Uhr Ortszeit gesetzt, berichtet der kanadische Sender CBC. "Wenn wir keine schrifliche Bestätigung für den Ausschluss des Teams bekommen, sind wir von unseren Klienten beauftragt, jegliche für angemessen gehaltenen rechtlichen Schritte einzuleiten", heißt es im Schreiben der PAJU-Juristen an die Stadt Montréal. Bislang liegt keine Reaktion von der Stadt oder der UCI vor.

Israel – Premier Tech wird vom kanadisch-israelischen Geschäftsmann Sylvan Adams geführt und Co-Titelsponsor Premier Tech ist eine kanadische Firma mit  deutschen Wurzeln. Seit dem terroristischen Überfall der Hamas auf Israel, bei dem  am 7. Oktober 2023 fast 1.200 Zivilisten getötet und mehr als 360 Personen nach Gaza verschleppt wurden, und dem darauffolgenden Krieg Israels im Gaza-Streifen wurden auf dem Campus der McGill University in Montréal immer wieder Pro-Palästina-Demonstrationen abgehalten.

Tennis und Fußball finden trotz Protesten statt

Im Sommer hatten rund um den aus Somalia stammenden kanadischen Langstreckenläufer und Olympiazweiten über 5.000 Meter von 2021, Moh Ahmed, mehrere hundert Menschen einen Brief an Tennis Canada geschrieben, und den Verband dazu aufgefordert, das am kommenden Wochenende ebenfalls stattfindende Davis-Cup-Duell zwischen Kanada und Israel, das in Halifax ausgetragen werden soll, abzusagen.

"Tennis Canada erkennt die andauernde und zutiefst komplexe Situation im Mittleren Osten", erklärte der Verband in einer Reaktion darauf, betonte aber, dass das Event durchgeführt werde. "Unser Fokus bleibt, einen sicheren, fairen und professionellen Wettkampf für alle Athleten, Mitarbeiter, Freiwilligen und Zuschauer sicherzustellen." Das Davis-Cup-Aufeinandertreffen der beiden Nationen wird am Wochenende stattfinden, allerdings wurde inzwischen entschieden, dass das unter Ausschluss der Öffentlichkeit der Fall sein werde.

Am Montag hatte auch das Fußball-WM-Qualifikationsspiel Israel gegen Italien stattgefunden – ausgetragen im ungarischen Debrecen. Im Gegensatz zum in Stadien ausgetragenen Tennis und Fußball steht der Radsport vor der Situation, dass er im öffentlichen Raum stattfindet und eine reibungslose Durchführung von Events sowie somit die Sicherheit der Teilnehmer deutlich schwieriger zu gewährleisten ist. Darüber hinaus kritisieren die Aktivisten sowohl in Spanien, als auch in Kanada, dass die Radrennen von öffentlicher Hand mitfinanziert werden.

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine