Die Strecke der Clasica San Sebastian 2025

Kürzer als je zuvor und leichter als zuletzt

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Kürzer als je zuvor und leichter als zuletzt"
Das Feld fährt bei der Donostia San Sebastian 2024 entlang der baskischen Küste. | Foto: Cor Vos

31.07.2025  |  (rsn) – Seit 1981 gibt es die Clasica San Sebastian, die dieses Jahr zum 44. Mal ausgetragen wird. In seinen bisherigen Editionen war das einzige spanische Eintagesrennen auf WorldTour-Niveau immer zwischen 219 und 248 Kilometer lang, doch diesmal wurde der Parcours kräftig reduziert. 

Am Samstag muss das Peloton “lediglich“ 211 Kilometer zurücklegen. Nicht nur bei der Länge wurde gekürzt, auch die Anzahl der Anstiege sowie ihre Schwierigkeit wurden zurückgefahren. Unverändert bleibt San Sebastian als Start und Ziel.

Von dort aus werden die Fahrer zunächst in den Süden und dann gen Westen geschickt, wo eine 133 Kilometer lange Schleife absolviert wird. 2024 wurde eine vergleichbare Strecke mit dem Andazarrate (4.Kat.), dem Urraki (2.Kat.) und dem Alkiza (3.Kat.) absolviert. Der Azkarate entfällt im Vergleich zum Vorjahr, so dass nur noch sechs statt sieben Anstiege im Programm stehen.

Nach der ersten Zielpassage in San Sebastian geht es mit einer kleineren Schleife im Nordosten weiter. Hier warten wie seit 2019 immer zunächst der Jaizkibel (2.Kat.) und der Erlaitz (1.Kat.), der schwerste Berg des Rennens. Von dort ist die Distanz bis ins Ziel zwar einen Kilometer kürzer als zuletzt, das Finale ist zudem etwas einfacher als vor einem Jahr.

Beim Sieg von Marc Hirschi (Tudor) türmte sich damals nämlich acht Kilometer vor dem Ziel der 2,1 Kilometer lange und durchschnittlich 10,7 Prozent steile Pilotegi, der eine Maximalsteigung von 27 Prozent aufweist, vor den Profis auf. Dieser Anstieg wurde mit noch neun zu fahrenden Kilometern durch den etwas leichteren Murgil Tontorra (2.Kat.) ersetzt. 

Kurz vor dem letzten Hügel passiert das Feld ein zweites und letztes Mal das Ziel, nun in umgekehrte Fahrtrichtung.

Das Streckenprofil der 44. Donostia San Sebastian | Foto: Veranstalter

Die Anstiege:

1. Andazarrate (3.Kat.) – 5,9km bei 5,6% – noch 183 km
2. Urraki (2.Kat.) – 8,6km bei 6,8% – noch 130km
3. Alkiza (3.Kat.) – 4,3km bei 5,9% – noch 109km
4. Jaizkibel (2.Kat.) – 7,9km bei 5,5% – noch 61km
5. Erlaitz (1.Kat.) – 3,9km bei 10,6% – noch 41km
6. Murgil Tontorra (2.Kat.) – 2,0km bei 0,6% – noch 9km

Weitere Radsportnachrichten

01.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

31.07.2025AG Insurance bleibt mit seiner Tour-Doppelspitze auf Kurs

(rsn) – Zwei Drittel der Tour de France Femmes 2025 liegen hinter den Frauen. Und was ein Duell zwischen Demi Vollering (FDJ – Suez) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) zu werd

31.07.2025Niewiadoma-Kampfansage: “Am Madeleine Minuten zwischen uns“

(rsn) – Ein wenig irritiert vom eigenen Verhalten war auch Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) nach der 6. Etappe, dem ersten wirklich bergigen Teilstück der Tour de France Femmes 20

31.07.2025Squiban versetzt in Ambert auch Ferrand-Prévot in Euphorie

(rsn) – Küsschen hier, Küsschen da in die jubelnde Menge – mit Tränen in den Augen und einem Fingerzeig auf ihr Herz überquerte Maeva Squiban (UAE – ADQ) als verdiente Siegerin die Ziellini

31.07.2025Highlight-Video der 6. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) – Das nur noch aus vier Fahrerinnen bestehende UEA – Team ADQ hat bei der Tour de France Femmes erstmals Grund zum Jubel gehabt. Dafür sorgte die 23-jährige Maeva Squiban, die sich mit ei

31.07.2025Lippert: “Wir vermissen Marlen für diese Tage“

(rsn) – In Abwesenheit der bereits ausgeschiedenen Kapitänin Elisa Longo Borghini (UAE – ADQ) hat Teamkollegin Maeva Squiban ihre Chance genutzt und mit einem beeindruckenden Solo die erste Berge

31.07.2025Squiban düpiert die Favoritinnen und gewinnt die 6. Tour-Etappe

(rsn) – Mit einem Solo von 33 Kilometern hat Maeva Squiban (UAE – Team ADQ) die 6. Etappe der 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) für sich entschieden und den größten Erfolg ihrer noch jungen Ka

31.07.2025Pogacar “langweilte“ sich in der zweiten Hälfte der Tour

(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab

31.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 6. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri

31.07.2025Niewiadoma und Bauernfeind freuen sich nun auf die Berge

(rsn) – Für Titelverteidigerin Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) läuft die Tour de France Femmes bisher nach Plan. Die Polin belegt nach gut der Hälfte der Rundfahrt 24 Sekunden

31.07.2025Cavagna und Groupama einigen sich auf Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

31.07.2025Clasica San Sebastian im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Clasica San Sebastian ist das einzige spanische WorldTour-Eintagesrennen und wartet oft mit heißen Temperaturen und immer mit einer anspruchsvollen Streckenführung auf. Dabei stellt sic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)