--> -->
13.06.2025 | (rsn) – Der Weltradsportverband UCI hat im Rahmen seines Meetings vom 10. bis zum 12. Juni in Arzon die Kalender für die WorldTour und die Women’s World Tour der kommenden Saison festgestellt. Bei den Männern gibt es keine Überraschungen, die 36 Rennen dieses Jahres bleiben auch im nächsten Zyklus, also 2026, 2027 und 2028, Teil der WorldTour. Bei den Frauen gibt es einen Newcomer.
Sie bekommen zukünftig eine eigene Version von Dwars door Vlaanderen. Dieses Jahr gehörte das bei den Frauen seit 2017 ausgetragene Rennen zur 1.Pro-Kategorie. Die Wettkämpfe beider Geschlechter finden am gleichen Tag statt, 2026 ist das der 2. April, vier Tage vor der Flandern-Rundfahrt. Damit umfasst die Women’s World Tour insgesamt 28 Rennen.
Die genauen Termine der beiden australischen Events im Januar müssen noch festgestellt werden.
Januar Tour Down Under Januar Cadel Evans Great Ocean Road Race 16.-22. Februar: UAE Tour 28. Februar: Omloop Nieuwsblad 7. März: Strade Bianche 8.-15. März: Paris-Nice 9.-15. März: Tirreno-Adriatico 21. März: Milano-Sanremo 23.-29. März: Volta Ciclista a Catalunya 25. März: The Great Sprint Classic 27. März: E3 Saxo Classic 29. März: Gent-Wevelgem in Flanders Fields 1. April: Dwars door Vlaanderen – À travers la Flandre 5. April: Ronde van Vlaanderen 6.-11. April: Itzulia Basque Country 12. April: Paris-Roubaix 19. April: Amstel Gold Race 22. April: La Flèche Wallonne 26. April: Liège-Bastogne-Liège 28. April-3 Mai: Tour de Romandie 1. Mai: Eschborn-Frankfurt 9.-31. Mai: Giro d'Italia 7.-14. Juni: Critérium du Dauphiné 14.-21. Juni: Tour de Suisse 21. Juni: Copenhagen Sprint 4.-26. Juli: Tour de France 1. August: Donostia San Sebastián Klasikoa 3.-9. August: Tour de Pologne 16. August: Hamburg Cyclassics 19.-23. August: Renewi Tour 22. August-13. September: La Vuelta Ciclista a España 30. August: Bretagne Classic - Ouest-France 11. September: Grand Prix Cycliste de Québec 13. September: Grand Prix Cycliste de Montréal 10. Oktober: Il Lombardia 13.-18. Oktober: Tour of Guangxi
Januar Tour Down Under
Januar Cadel Evans Great Ocean Road Race – Women
5.-8. Februar: UAE Tour Women
28. Februar: Omloop Nieuwsblad
7. März: Strade Bianche Donne
15. März: Trofeo Alfredo Binda - Comune di Cittiglio
21. März: Milano-Sanremo Donne
26. März: The Great Sprint Classic
29. März: Gent-Wevelgem in Flanders Fields
1. April: Dwars door Vlaanderen - Across Flanders
5. April: Ronde van Vlaanderen
11. April: Paris-Roubaix Femmes
19. April: Amstel Gold Race Ladies Edition
22. April: La Flèche Wallonne Féminine
26. April: Liège-Bastogne-Liège Femmes
3.-10. Mai: Vuelta España Femenina
15.-17. Mai: Itzulia Women
21.-24. Mai: Vuelta a Burgos Feminas
30. Mai-7. Juni: Giro d'Italia Women
11.-14. Juni: Tour de Suisse Women
20. Juni: Copenhagen Sprint
1.-9. August: Tour de France Femmes
20.-23. August: Tour of Britain Women
29. August: Classic Lorient Agglomération
4.-6. September: Tour de Romandie Féminin
9.-13. September: Ladies Tour of Holland
13.-15. Oktober: Tour of Chongming Island
18. Oktober: Tour of Guangxi
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di
(rsn) – Die USA haben ihre Aufgebote für die Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in Ruandas Hauptstadt Kigali bekanntgegeben. Dabei fällt auf: Einige der für den schweren Parco
(rsn) – Die Kanadierin Isabella Holmgren und der Franzose Paul Seixas sind die Sieger des drei Kilometer langen Prolog-Bergzeitfahrens bei der 3. Tour de l´Avenir Femmes sowie der 61. Tour de l´Av
(rsn) – Die Beschickung der Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ist für alle Nationalverbände eine finanziell größere Herausforderung, als
(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat sich bei einem Trainingssturz den Oberschenkelknochen gebrochen. Bei Instagram meldete sich die Australierin nach überstandener Operation aus dem Kr
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di