Vorschau 5. Tour de Suisse Women

Niewiadoma und Reusser fordern Vollering heraus

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Niewiadoma und Reusser fordern Vollering heraus"
Marlen Reusser (Movistar, rechts) will Demi Vollering (FDJ - Suez, links) in ihrer Schweizer Heimat den Gesamtsieg streitig machen. | Foto: Cor Vos

12.06.2025  |  (rsn) – Die Tour de Suisse Women (2.WWT) geht ab Donnerstag in ihre fünfte Auflage und wird in diesem Jahr erstmals seit 2021 wieder vor dem Rennen der Männer ausgetragen. Am Sonntag übergeben die Frauen in Küssnacht den Staffelstab an die Männer – die Schlussetappe der einen und die Auftaktetappe der anderen wird identisch sein. Und auch wenn das viertägige Frauenrennen in diesem Jahr weder ein Zeitfahren noch eine schwere Bergankunft beinhaltet, warten vier schwere Renntage auf das Women's WorldTour-Peloton.

Dass Etappen mit kürzeren Anstiegen sogar mehr Spannung erzeugen können, als die großen Alpenriesen, hat die Schweiz-Rundfahrt in den vergangenen Jahren eindrucksvoll bewiesen – vor allem 2024, als die Etappen 3 und 4 im Jura für ein echtes Spektakel sorgten, nachdem die Etappen 1 und 2 in Villars-sur-Ollon eher eintönig verliefen.

Auch der Blick aufs Starterfeld legt Spannung nahe: Die bei Basel lebende Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ – Suez) wird auf den "schönsten Straßen der Welt", wie sie selbst im Vorfeld auf ihrem Instagram-Profil über ihre Wahlheimats-Rundfahrt schrieb, auf Tour-de-France-Siegerin Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) und die in diesem Jahr extrem kletterstarke Marlen Reusser (Movistar) treffen.

Während Vollering im Mai sowohl die Vuelta a Espana (2.WWT) als auch die Itzulia Women im Baskenland (2.WWT) sowie am vergangenen Wochenende die Katalonien-Rundfahrt (2.1) allesamt für sich entschied und Reusser als Vuelta-Zweite und Siegerin der Burgos-Rundfahrt (2.WWT) im Mai so stark geklettert ist, wie wohl noch nie in ihrer Karriere, fehlte bei Niewiadoma zuletzt noch etwas zur Top-Form.

Mit Neve Bradbury und der sich nach ihrer langen Verletzungspause weiter in Form fahrenden Ricarda Bauernfeind sowie Justyna Czapla, Rosa Klöser und Agnieszka Skalniak-Sojka hat die Polin ein starkes Team an ihrer Seite. Besonders in der Breite stark ist aber auch Lidl – Trek mit Niamh Fisher-Black, Riejanne Markus, Gaia Realini und Amanda Spratt sowie Emma Norsgaard und Elisa Balsamo, der wohl stärksten Sprinterin im Rennen.

Offen gestaltete Etappenfinals sorgen für Unberechenbarkeit

Neben Balsamo gehören Sara Fiorin (Ceratizit), Mischa Bredewold und Marta Lach (beide SD Worx – Protime) sowie Mia Griffin (Roland) und Skalniak-Sojka zu den endschnellsten Frauen im Feld – die aber mit Blick auf die schwere Strecke wohl nur wenig zu melden haben werden. Allein die 3. Etappe könnte etwas für die Sprinterinnen sein.

Insgesamt aber stehen die Allrounderinnen im Fokus: Da es kein Zeitfahren und keine lange Bergankunft gibt, sind angesichts der zahlreichen kürzeren Anstiege zwar trotzdem Klettererinnen im Vorteil, sie müssen aber auch die Power haben, über einen Anstieg hinweg bis ins flache Ziel weiter durchziehen zu können, um dort dann aus einer kleineren Gruppe heraus eventuell auch um Bonifikationen sprinten zu können – wenn sie nicht allein ankommen.

Gerade das öffnet auch die Favoritinnenliste etwas. Die Etappenfinals könnten sehr taktisch werden und das öffnet die Favoritinnenliste über Vollering, Reusser, Niewiadoma, Bradbury, Realini, Fisher-Black, Markus und Spratt hinaus doch deutlich. Der Schweizerin Elise Chabbey könnte beispielsweise als Ass im Ärmel an Vollerings Seite eine wichtige Rolle zukommen und Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly) dürfte sich auf die Abfahrten von den letzten Anstiegen hinunter in Richtung Zielorte freuen.

Rüegg gibt Comeback nach Schlüsselbeinbruch

Außerdem muss die Konkurrenz auch Kerbaols US-amerikanische Teamkollegin Kristen Faulkner am Berg erstmal abhängen, um von ihr anschließend im Flachen nicht geschlagen zu werden. Zum erweiterten Kreis der Top-5-Anwärterinnen gehören aber auch Nienke Vinke (Picnic – PostNL), Yara Kastelijn (Fenix – Deceuninck), Mavi Garcia und ihre Teamkollegin Monica Trinca Colonel (Liv – AlUla – Jayco) sowie das zuletzt in Katalonien sehr starke Visma-Duo Femke De Vries und Marion Bunel.

Spannend zu beobachten wird gerade für die Schweizer Fans sein, wie sich Elena Hartmann als Leaderin bei Ceratizit schlägt, was die Kletter-Spezialistin Petra Stiasny (Roland) oder Mountainbikerin Steffi Häberlin (SD Worx – Protime) ausrichten können und wie gut Noemi Rüegg (EF Education – Oatly) nach ihrem Schlüsselbeinbruch vom Flèche Wallonne am 23. April schon wieder drauf ist. Die 24-Jährige, die im Januar die Tour Down Under gewonnen hatte und im März bei Mailand-Sanremo auf dem Podium stand, bestreitet ihr erstes Rennen nach der Verletzungspause.

Neben den sechs Schweizer WorldTour-Profis steht auch das einheimische Kontinental-Team Nexetis mit sechs Schweizer Nachwuchsfahrerinnen am Start. Aus Deutschland sind neben dem Canyon-Trio Bauernfeind, Czapla und Klöser auch Linda Riedmann (Visma – Lease a Bike) in der Schweiz dabei. Die österreichischen Farben vertritt einzig Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck).

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.06.2025Tracking-System und Sicherheitszentrale bei Tour de Suisse

(rsn) – Fast neun Monate ist es her, dass Muriel Furrer im Alter von gerade einmal 18 Jahren verstorben ist, nachdem sie im WM-Straßenrennen der Juniorinnen im Wald oberhalb von Küsnacht am Züric

15.06.2025Vollering nach Suisse-Niederlage “leer - Zeit zu schlafen“

(rsn) – Völlig ausgepumpt und mit tiefer Enttäuschung in der Miene saß Demi Vollering (FDJ – Suez) nach der Schlussetappe der Tour de Suisse Women (2.WWT) in Küssnacht am Absperrgitter. Die Ni

15.06.2025Reusser fährt taktisch klug zum Etappen- und Gesamtsieg

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat auf der Schlussetappe der Tour de Suisse Women (2.WWT) rund um Küssnacht ihre Sonderstellung bei ihrer Heimat-Rundfahrt noch einmal eindrucksvoll unter Beweis

13.06.2025FDJ sattelt auf Kraak um und gewinnt

(rsn) – Amber Kraak (FDJ – Suez) hat die 2. Etappe der Tour de Suisse Women (2.WWT) gewonnen. Die Niederländerin fuhr am letzten Anstieg des Tages ihren Mitausreißerinnen davon und setzte sich a

12.06.2025Reusser ringt und plaudert Vollering nach langer Duo-Flucht nieder

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat in Gstaad die Auftaktetappe der 5. Tour de Suisse Women (2.WWT) gewonnen und sich dabei nach 95,5 schweren Kilometern im Sprintduell gegen Demi Vollering (FDJ -

11.06.2025Etappen im Detail: Strecke der 5. Tour de Suisse Women

(rsn) – Erstmals seit 2021 kein Zeitfahren und auch eine Bergankunft fehlt bei der Tour de Suisse Women 2025. Trotzdem aber, oder vielleicht sogar gerade deswegen, verspricht die viertägige WorldTo

11.06.2025Tour de Suisse Women im Rückblick: Die ersten vier Jahre

(rsn) – Seit 2021 richtet die Tour de Suisse ihre Frauen-Rundfahrt aus – immer verknüpft mit dem einwöchigen Männer-Rennen, entweder direkt danach oder direkt davor, und zumindest einen Tag üb

04.06.2025Tritt Almeida bei der Tour de Suisse in die Fußstapfen von Yates?

(rsn) – Das am 8. Juni beginnende 77. Critérium du Dauphiné kann mit dem letztjährigen Tour-de-Franc-Podium Tadej PoGacar (UAE – Emirates- XRG), Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Re

11.02.2025Streckenpläne der Tour de Suisse komplett

(rsn) – Mit der Bekanntgabe von Chur und Gstaad als Etappenorte sind die Streckenpläne der Tour de Suisse der Männer und der Frauen komplett. Wie die Organisatoren ankündigten, wird in Chur, de

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)