--> -->
08.06.2025 | (rsn) – Die französische FDJ-Equipe hat auch den letzten Tag der Katalonien-Rundfahrt der Frauen (2.1) dominiert. Demi Vollering verteidigte nicht nur souverän ihre deutliche Führung im Gesamtklassement und sicherte sich in Spanien ihren dritten Rundfahrtsieg in Folge.
Die Niederländerin stellte sich auf der Schlussetappe, die über 114 Kilometer von Castelldefels ins Zentrum von Barcelona führte, in den Dienst ihrer Teamkollegin Loes Adegeest, die sich schließlich im Massensprint den dritten Sieg ihrer Profikarriere vor ihren Landsfrauen Eva van Agt (Visma – Lease a Bike) und Eline Jansen holte.
Vollering, die sich mit ihrem Sieg an der Bergankunft der gestrigen Königsetappe das Weiß-Grüne Führungstrikot von ihrer Teamkollegin Else Chabbey geholt hatte, kam sicher mit dem Feld ins Ziel und behauptete ihren Vorsprung von 2:08 Minuten gegenüber der Schweizerin, die den Auftakt gewonnen hatte. Gesamtdritte hinter dem FDJ- Duo wurde die Französin Marion Bunel (Visma – Lease a Bike / +2:29).
“Es ist großartig, dass wir hier mit drei verschiedenen Fahrern drei Etappen gewinnen konnten. Das ist wirklich cool“, sagte Vollering, deren Equipe in dieser Saison auf bereits 16 Siege kommt, wobei allein zehn auf das Konto des prominentesten Neuzugangs gehen. Die für Vollering wichtigste Erkenntnis war aber, dass FDJ bei der Katalonien-Rundfahrt auch mit Blick auf die Tour de France Femmes weiter Fortschritte gemacht hat. “Wir sind als Team noch etwas stärker geworden. Wir haben gut zusammengespielt. Wenn man an etwas glaubt und das Team davon überzeugen kann, kann man es schaffen. Damit fängt es an.“
Verschmerzen konnte Vollering leicht ihre Zurückstufung vom sechsten auf den 58. Platz der Tageswertung. Grund für die Strafe, die auch noch 100 Schweizer Franken und drei UCI-Punkte umfasste, war ihr Jubel auf der Zielgerade, als vor ihr Adegeest als Erste über die Ziellinie jagte.
“Aber ein Wahnsinnsfoto, findet ihr nicht?“, scherzte Vollering auf Instagram über das Foto, das sie mit hochgerecktem rechten Arm zeigte. “Nein, im Ernst, ich mache das nicht noch einmal. Ich werde es zumindest versuchen. Es ist eine schwierige Regel, an die man sich erst gewöhnen muss, aber ich verspreche es. Ich verstehe, wie wichtig diese Regeln für die Sicherheit sind“, fügte sie an.
Für die Rundfahrtspezialistin war der Auftritt in Katalonien der perfekte Abschluss des spanischen Triptychons. Nächste Woche wird sie bei der Tour de Suisse (12. – 15. Juni) zu sehen sein, die sie als Generalprobe für die Tour de France Femmes (26. Juli – 3. August) nutzen will. Nach dem zweiten Platz aus dem Vorjahr will Vollering in Frankreich an das Jahr 2023 anküpfen, als sie sich das Gelbe Trikot sichern konnte.
Als beste Fahrerin des deutschen Teams Canyon – SRAM – zondacrypto belegte die Australierin Neve Bradbury (+4:31) den siebten Platz. Beste deutsche Fahrerin war Nele Laing vom Kontinental-Team LKT auf dem 21. Platz (+15:13).
Die 28-jährige Vollering gewann auch Punkte- und Bergwertung, die acht Jahre jüngere Bunel wurde als beste Nachwuchsfahrerin ausgezeichnet.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in