20-jährige Bunel erst 600 Meter vor Schluss abgehängt

Vollering klettert im Wind der Pyrenäen zur Katalonien-Führung

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Vollering klettert im Wind der Pyrenäen zur Katalonien-Führung"
Demi Vollering (FDJ - Suez) feiert ihren Etappensieg am Coll de Pal. | Foto: Cor Vos

07.06.2025  |  (rsn) – Demi Vollering hat am 2.100 Meter hohen Coll de Pal in den Pyrenäen die 2. Etappe der 2. Volta a Catalunya Femenina (2.1) gewonnen und auch die Gesamtführung bei der Katalonien-Rundfahrt der Frauen übernommen. Die Niederländerin setzte sich auf dem Schlusskilometer des 19 Kilometer langen Schlussanstiegs von ihrer letzten Begleiterin, der Französin Marion Bunel (Visma – Lease a Bike) ab und siegte schließlich mit 31 Sekunden Vorsprung auf die 20-Jährige, die im vergangenen Jahr die Tour de l'Avenir gewonnen hatte.

Dritte wurde mit 2:07 Minuten Rückstand Bunels Teamkollegin und Vollerings Landsfrau Femke De Vries, die sich im Sprintduell um die letzten vier Bonussekunden gegen Auftaktsiegerin Elise Chabbey (FDJ – Suez) durchsetzte. Als Fünfte fuhr die Kolumbianerin Paula Patino (Movistar / + 2:15) über den Zielstrich.

Die Australierin Neve Bradbury (Canyon – SRAM – zondacrypto), die in Katalonien für das Development-Team des Leipziger Rennstalls an den Start geht, wurde 2:27 Minuten hinter Vollering Etappensechste vor Barbara Malcotti (Human Powered Health / + 2:40) und dem zweiten Visma-Nachwuchs-Talent, der 18-jährigen Slowakin Viktoria Chladonova (+ 2:57).

"Es war ein ziemlich harter Tag – viel Kletterei schon am Anfang. Ich hatte eine Teamkollegin in der Spitzengruppe, was gut war. Aber trotzdem sind wir hinten ein hohes Tempo gefahren, um einige Fahrerinnen am Berg sofort abzuhängen", fasste Vollering den Tag im Ziel zusammen.

"Zu einem gewissen Zeitpunkt habe ich dann angegriffen und nur Bunel konnte mir noch folgen, so dass wir zu zweit waren. Der Anstieg war nicht extrem steil und es gab an einigen Stellen starken Gegenwind. Da hat man am Hinterrad natürlich einen großen Vorteil. Aber irgendwann ist sie auch mal nach vorne gefahren und sie war wirklich stark heute – es war schwer, sie abzuhängen, aber ich habe es auf den letzten 600 Metern oder so geschafft."

Vor der Schlussetappe führt Vollering die Rundfahrt mit 2:08 Minuten Vorsprung auf ihre Teamkollegin Chabbey an. Bunel folgt bei 2:29 Minuten auf dem dritten Gesamtrang und die Spanierin Ane Santesteban (Laboral Kutxa – Fundacion Euskadi), die auf der 1. Etappe mit Chabbey und Vollering allen Kontrahentinnen enteilt war, ist mit 3:34 Minuten Rückstand Gesamtvierte. De Vries liegt elf Sekunden hinter Santesteban auf Gesamtrang fünf.

"Das waren jetzt zwei sehr schwere Tage. Morgen wird das Wichtigste sein, das GC zu verteidigen", blickte Vollering auf die Schlussetappe voraus, die weniger bergig wird und in Barcelona endet.

So lief die 2. Etappe der Volta Catalunya Femenina:

Zunächst setzte sich auf der nur 72,9 Kilometer kurzen, aber sehr schweren Bergetappe die Norwegerin Stine Dale (Coop – Repsol) alleine ab und fuhr rund 1:30 Minuten Vorsprung auf das Hauptfeld heraus. Im zweiten der drei Anstiege des Tages, dem Collet de Cal Ros, bildete sich hinter ihr eine von Nina Buijsman (FDJ – Suez) initiierte Verfolgergruppe.

Sie holten Dale in der Abfahrt ein und erreichten zu siebt noch mit 30 Sekunden Vorsprung den 19 Kilometer langen Schlussanstieg zur 2.100 Meter hohen Bergankunft am Coll de Pal, oberhalb des Ski-Orts La Molina.

Das Profil der 2. Etappe der Katalonien-Rundfahrt der Frauen. | Grafik: Veranstalter

12,5 Kilometer vor dem Ziel wurden alle Ausreißerinnen vom Feld gestellt, in dem FDJ das Tempo bestimmte – letztlich sogar mit der Gesamtführenden Chabbey an der Spitze und Vollering an deren Hinterrad. Zwei Kilometer später dann setzte Vollering ihre Attacke. Zunächst zogen Bunel, Bradbury und De Vries noch zu dritt mit, doch nach 500 Metern blieb nur die 20-jährige Französin noch am Hinterrad der Top-Favoritin.

Dahinter wuchs die Verfolgerinnengruppe mit Patino, Chabbey, Chladonova, Malcotti und Tiril Jörgensen (Coop – Repsol) noch auf sieben Frauen an. Der Rückstand zum Spitzen-Duo blieb zunächst relativ klein, doch sieben Kilometer vor Schluss fehlte hinten Einigkeit, die Gruppe hinten wurde noch größer und die Lücke ging bis auf 1:20 Minuten auf. Vorne half Bunel Vollering nur kurz bei der Führungsarbeit.

5,5 Kilometer vor dem Ziel attackierte dann Patino die größer gewordene Verfolgergruppe und nur Chabbey, De Vries, Bradbury und Malcotti konnten noch mithalten. Zu fünft hielten sie den Abstand zu Vollering und Bunel relativ konstant, konnten aber nicht mehr aufholen, und so machten die Niederländerin und die Französin den Sieg vorne unter sich aus.

Dabei legte Vollering auf dem Schlusskilometer nochmal einen Gang zu und setzte sich mit konstant sehr hohem Tempo von vorne von Bunel ab, die knapp 600 Meter vor Schluss nicht mehr folgen konnte und sich mit Platz zwei zufriedengeben musste.

Dahinter setzten sich auf dem Schlusskilometer De Vries und Chabbey von ihren Begleiterinnen ab und duellierten sich mit einem Sprint bis zur Ziellinie um den dritten Etappenrang sowie die damit verbundenen vier Bonussekunden.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg

(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua

18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint

Weitere Radsportnachrichten

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“

(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ

29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager

(rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein

29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder

(rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf

29.10.2025Kehrt Madonna di Campiglio ins Giro-Programm zurück?

(rsn) – Laut einer Meldung von Ciclismo Sportrentino wird der Anstieg nach Madonna di Campiglio im kommenden Jahr ins Programm des Giro d’Italia zurückkehren. Es wäre das dritte Mal nach 1999, 2

29.10.2025Kluge ärgert sich: “Von der UCI beraubt“

(rsn) –13 Runden noch waren bei der Bahn-WM in Santiago de Chile im Madison der Männer zu absolvieren. Das dänische Team verschärfte das Tempo, die Briten scherten aus, Deutschland in dritter Pos

29.10.2025Velasco bleibt bei Astana, Buijsman zurück zu Human Powered Health

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate

(rsn) Der Radsportweltverband UCI hat Vinícius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine