--> -->
05.06.2025 | (rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) hat den Auftakt der Tour of Britain Women (2.WWT) für sich entschieden und dabei gemeinsam mit Kristen Faulkner (EF Education – Oatly) den Sprinterinnen ein Schnippchen geschlagen. Die Gewinnerin von Lüttich-Bastogne-Lüttich setzte sich über 81,5 Kilometer von Dalby Forest nach Redcar im Sprintduell gegen die Olympiasiegerin aus den USA durch und übernahm mit ihrem zweiten Saisonsieg auch die Führung im Gesamtklassement der viertägigen Großbritannien-Rundfahrt.
Fünf Sekunden hinter dem Spitzenduo, dass sich nach einer Attacke von Le Court am Anstieg zur Lingburn's Bank etwa zur Rennhälfte gebildet hatte, holte sich Europameisterin Lorena Wiebes (SD Worx - Protime) aus der ersten Verfolgererinnengruppe heraus den dritten Platz vor der Schweizerin Linda Zanetti (Uno-X Mobility) und der Britin Cat Ferguson (Movistar).
“Wir hatten heute einen klaren Plan und haben ihn genau so umgesetzt, wie wir uns das vorgenommen hatten. Ich bin wirklich froh, dass meine Beine reagiert haben und ich es für das Team vollenden konnte“, kommentierte Le Court den achten Sieg ihrer Profikarriere, dem sie am Freitag gerne einen weiteren folgen lassen möchte. “Die Etappe liegt mir etwas besser, ich gehe mit etwas mehr Selbstvertrauen an die Sache heran. Mal sehen, hoffentlich schlafe ich gut.“
Die 29-jährige Le Court führt die Gesamtwertung mit fünf Sekunden Vorsprung auf Faulkner an. Wiebes folgt mit 14 Sekunden Rückstand auf Rang drei, Zanetti (+0:18) ist zeitgleich mit 13 weiteren Fahrerinnen Fünfte. Le Court steht auch an der Spitze der Punkte- und der Bergwertung, die 19-jährige Ferguson führt bei ihrem Heimspiel die Nachwuchswertung an.
Als Le Court am zweiten und letzten Anstieg des Tages angegriffen hatte, musste auch Faulkner zunächst passen, konnte sich dann aber an die Mauritische Meisterin herankämpfen. Movistar und FDJ – Suez setzten alles daran, die beiden Ausreißerinnen wieder einzufangen, doch die behaupteten einen knappen Vorsprung von rund 20 Sekunden.
Zwar kamen die Verfolgerinnen im Finale noch gefährlich nahe an Faulkner und Le Court heran, doch die beiden behaupteten sich vorne und machten schließlich den Sieg unter sich aus. Dabei eröffnete Le Court bereits knapp 200 Meter vor dem Ziel den Sprint von der Spitze weg und hielt ihre Kontrahentin knapp auf Distanz, um der bisher besten Saison ihrer Karriere einen weiteren Erfolg hinzuzufügen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Am spannenden Schlusstag der Tour of Britain Women (2.WWT) hat sich Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) doch noch ihr Erfolgserlebnis geholt. Die Europameisterin aus den Niederlanden entsch
(rsn) – Cat Ferguson (Movistar) hat auf der epischen 3. Etappe der Tour of Britain Women (2.WWT) im schottischen Kelso nicht nur den Etappensieg, sondern auch die Gesamtführung ihrer Heimatrundfahr
(rsn) – Auch der zweite Tag der Tour of Britain Women (2.WWT) endete mit einem Ausreißercoup. Nachdem Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) das Sprintduell gegen Olympiasiegerin Kristen Fau
(rsn) - Die Tour of Britain Women zählt zu den prestigeträchtigen Rundfahrten des internationalen Rennkalenders. Erstmals 2014 ausgetragen, stieg das Rennen 2016 in die Women´s World Tour auf. RSN
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in