--> -->
05.06.2025 | (rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) hat den Auftakt der Tour of Britain Women (2.WWT) für sich entschieden und dabei gemeinsam mit Kristen Faulkner (EF Education – Oatly) den Sprinterinnen ein Schnippchen geschlagen. Die Gewinnerin von Lüttich-Bastogne-Lüttich setzte sich über 81,5 Kilometer von Dalby Forest nach Redcar im Sprintduell gegen die Olympiasiegerin aus den USA durch und übernahm mit ihrem zweiten Saisonsieg auch die Führung im Gesamtklassement der viertägigen Großbritannien-Rundfahrt.
Fünf Sekunden hinter dem Spitzenduo, dass sich nach einer Attacke von Le Court am Anstieg zur Lingburn's Bank etwa zur Rennhälfte gebildet hatte, holte sich Europameisterin Lorena Wiebes (SD Worx - Protime) aus der ersten Verfolgererinnengruppe heraus den dritten Platz vor der Schweizerin Linda Zanetti (Uno-X Mobility) und der Britin Cat Ferguson (Movistar).
“Wir hatten heute einen klaren Plan und haben ihn genau so umgesetzt, wie wir uns das vorgenommen hatten. Ich bin wirklich froh, dass meine Beine reagiert haben und ich es für das Team vollenden konnte“, kommentierte Le Court den achten Sieg ihrer Profikarriere, dem sie am Freitag gerne einen weiteren folgen lassen möchte. “Die Etappe liegt mir etwas besser, ich gehe mit etwas mehr Selbstvertrauen an die Sache heran. Mal sehen, hoffentlich schlafe ich gut.“
Die 29-jährige Le Court führt die Gesamtwertung mit fünf Sekunden Vorsprung auf Faulkner an. Wiebes folgt mit 14 Sekunden Rückstand auf Rang drei, Zanetti (+0:18) ist zeitgleich mit 13 weiteren Fahrerinnen Fünfte. Le Court steht auch an der Spitze der Punkte- und der Bergwertung, die 19-jährige Ferguson führt bei ihrem Heimspiel die Nachwuchswertung an.
Als Le Court am zweiten und letzten Anstieg des Tages angegriffen hatte, musste auch Faulkner zunächst passen, konnte sich dann aber an die Mauritische Meisterin herankämpfen. Movistar und FDJ – Suez setzten alles daran, die beiden Ausreißerinnen wieder einzufangen, doch die behaupteten einen knappen Vorsprung von rund 20 Sekunden.
Zwar kamen die Verfolgerinnen im Finale noch gefährlich nahe an Faulkner und Le Court heran, doch die beiden behaupteten sich vorne und machten schließlich den Sieg unter sich aus. Dabei eröffnete Le Court bereits knapp 200 Meter vor dem Ziel den Sprint von der Spitze weg und hielt ihre Kontrahentin knapp auf Distanz, um der bisher besten Saison ihrer Karriere einen weiteren Erfolg hinzuzufügen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Am spannenden Schlusstag der Tour of Britain Women (2.WWT) hat sich Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) doch noch ihr Erfolgserlebnis geholt. Die Europameisterin aus den Niederlanden entsch
(rsn) – Cat Ferguson (Movistar) hat auf der epischen 3. Etappe der Tour of Britain Women (2.WWT) im schottischen Kelso nicht nur den Etappensieg, sondern auch die Gesamtführung ihrer Heimatrundfahr
(rsn) – Auch der zweite Tag der Tour of Britain Women (2.WWT) endete mit einem Ausreißercoup. Nachdem Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) das Sprintduell gegen Olympiasiegerin Kristen Fau
(rsn) - Die Tour of Britain Women zählt zu den prestigeträchtigen Rundfahrten des internationalen Rennkalenders. Erstmals 2014 ausgetragen, stieg das Rennen 2016 in die Women´s World Tour auf. RSN
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (