Konti-Fahrer Theiler prägte rheinischen Klassiker

Brennan gewinnt locker die 107. Auflage von Rund um Köln

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Brennan gewinnt locker die 107. Auflage von Rund um Köln"
Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) feiert seinen Sieg in Köln. | Foto: Cor Vos

18.05.2025  |  (rsn) - Nach 181 Kilometern durch das Bergische Land kam es bei Rund um Köln (1.1) zum erwarteten Sprint-Royale. Der erst 19-jährige Matthew Brennen vom Team Visma – Lease a Bike sicherte sich letztendlich souverän den Sieg im Sprint aus einer 30-köpfigen Gruppe heraus beim rheinischen Traditions-Klassiker. Auf Rang zwei spurtete Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) vor Itamar Einhorn (Israel – Premier Tech).

Für den jungen Briten war es bereits der siebte Saisonsieg, nachdem er schon jeweils eine Etappe bei der Tour de Romandie (2.UWT), sowie der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen hatte. Als bester Deutscher finishte Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) zeitgleich zum Sieger auf Platz vier, der ständig angriffsbereite Lokalmatador Nils Politt (Deutsche Nationalmannschaft) rollte auf Platz 23 über die Ziellinie.

Brennan war nach Rennende voll des Lobes für seine Teamkollegen. “Meine Mannschaft hat heute wirklich einen tollen Job gemacht, um das Rennen zu kontrollieren. Wir sind mit einem Jungen Team nach Köln gekommen und haben uns heute selbst übertroffen. Das war eindrucksvoll und vom Niveau her mit den gestandenen WorldTour Profis zu vergleichen“, zeigte sich der Sieger zufrieden mit sich selbst und seinem Team.

Überrascht vom Rennverlauf hingegen war der Tageszweite Girmay wie dieser im Ziel zu Protokoll gab. “Das war von Anfang an ein verrücktes Rennen“, so der Eritreer. “Die Deutsche Nationalmannschaft und Tudor haben mich total überrascht, wie aggressiv die von Beginn an gefahren sind. Ich dachte, wenn das so weitergeht, dann kommen wir nur mit zwei, drei Jungs im Ziel an. Mein Team hat es heute super aber gemacht. Wir wollten Verantwortung übernehmen, sahen uns aber immer wieder Attacken durch andere Teams ausgesetzt. Und am Ende ist es dann so ausgegangen, wie es ausgegangen ist. Das muss ich akzeptieren“, schloss Girmay recht nüchtern mit dem Ausgang des Rennens ab.

Ole Theiler vom Team REMBE rad-net war über lange Strecken des Rennens einer der dominierenden Fahrer, lange in der Spitzengruppe vertreten und gewann letztendlich die Bergwertung. Im Zielinterview war Theiler entsprechend zufrieden. “Ich hatte heute extrem gute Beine. Die Tatsache, dass ich mit dem Gewinn der Bergwertung auf dem Podium stehe, hat sich aus dem Rennen ergeben“, meinte er. “Als ich die erste Bergwertung gewonnen hatte, juckte es natürlich in den Beinen auch die anderen Wertungen zu holen“, grinste Theiler abschliessend vor dem Mikrofon.

So lief die 107. Austragung von Rund um Köln

Über viele Rennkilometer hinweg nahm das älteste Deutsche Straßenrennen einen erwartbaren Verlauf. Nach diversen Attacken aus dem Feld zu Rennbeginn, die immer wieder vom Peloton gekontert wurden, konnten sich die Kontinental Fahrer Ben Felix Jochum Jochum (Lotto Kern-Haus), Ole Theiler (REMBE rad-net), Pierre-Pascal Keup (Deutsche Nationalmannschaft) und Dominik Röber (Benotti Berthold) entscheidend lösen und fanden wenige Zeit später Begleitung durch Anton Schiffer und Vinzent Dorn (beide BIKE AID).

Als Schiffer, Keup und Röber aus der Gruppe fielen, konnten Jean-Loup Fayolle (Arkéa - B&B Hotels Continentale), Jelle Vermoote (Wagner Bazin WB), Patrick Reißig (Benotti Berthold) und Jacob Schmidt (MYVELO) aufschließen. Dieses Septett bildete fortan die Spitze des Rennens, wurde aber nie mehr als 01:30 Minuten von den kontrollierenden Sprinterteams weggelassen.

Auch bei der dritten von fünf Bergwertungen, hinauf zum Agathaberg, hatte die Ausreißergruppe noch einen Vorsprung von einer guten Minute. Auf dem 1,8 Kilometer langen Anstieg mit einer maximalen Steigung von 27% sicherte sich Theiler die Bergwertung, das Feld teilte sich an diesem steilen Stich und eine rund 50 Fahrer starke Gruppe nahm die Verfolgung auf. Unter ihnen Lokalmatador Nils Politt und die Top-Sprinter Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) und Biniam Girmay (Intermarché – Wanty).

Das Profil der 107. Austragung von Rund um Köln | Grafik: Veranstalter

44 Kilometer vor dem Ziel war es dann um die Gruppe des Tages geschehen. Unter dem Tempodiktat von Tudor, Lotto und Visma – Lease a Bike konnte die erste Verfolgergruppe, angeführt von Red Bull – Bora – hansgrohe nicht mehr aufschließen. Als weitere 17 Kilometer später an der “Wand von Sand“ Politt ernst machte, wurde die Gruppe nochmals auf 30 Profis dezimiert. Auch die letzte Steigung auf dem Kopfsteinpflaster zum Bensberger Schloss konnte keine rennentscheidende Konstellation kreieren, das Finale für die letzten 22 Kilometer Richtung Köln war eröffnet.

Weitere Versuche von Politt, die Domstadt doch noch als Solist oder in einer kleinen Gruppe zu erreichen, wurden von den Teams Visma – Lease a Bike und Intermarché – Wanty, in Person von Jonas Rutsch, eliminiert. So kam es auf der Zielgerade am Rheinufer wie es kommen musste. Nach der letzten Rechtskurve wurde der Sprint von Uhlig eröffnet. Girmay saugte sich in den Windschatten des Deutschen, direkt dahinter Brennan, der auf den letzten Metern ohne Teamunterstützung auskommen musste. Dem explosiven Antritt des Visma-Profis konnte dann niemand mehr etwas entgegensetzen.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Israel – Premier Tech bei Vuelta von Demonstranten aufgehalten

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

27.08.2025Die Startzeiten aller Teams für das Vuelta-Mannschaftszeitfahren

(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)