Streckenvorschau auf die 107. Ausgabe

Rund um Köln so kurz wie nie - und sprinterfreundlich

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Rund um Köln so kurz wie nie - und sprinterfreundlich "
| Grafik: Veranstalter

16.05.2025  |  (rsn) – Von den 300 Kilometern, die in den 1920er Jahren mal kurzzeitig Mode waren, hat sich Rund um Köln längst verabschiedet. Aber auch die 200er Marke, die in jüngster Vergangenheit noch gerissen wurde, knackt die 107. Auflage des deutschen Klassikers nicht. Rund um Köln 2025 (1.1) ist mit 181 Kilometern so kurz wie nie zuvor. Alle charakteristischen Schlüsselstellen bleiben aber im Programm.

Los geht es am Holzmarkt am Köln direkt am Ufer des Rheins, der dann in östlicher Richtung überquert wird. Vorbei am Flughafen Köln Bonn führt die Strecke ins Bergische Land, wo sich der Großteil des Rennens abspielen wird. Der Kurs ist ein leichtes Auf und Ab. Der erste größere Anstieg in Ferrenberg mit bis zu 15 Prozent war im letzten Jahr erst später Teil der Strecke, ist diesmal aber die erste Bergwertung, knapp 40 Kilometer sind dann gefahren. 

Danach geht es weiter zum Agathaberg, dem nördlichsten, mit 372 Metern über dem Meeresspiegel höchsten und gleichzeitig auch steilsten Punkt von Rund um Köln. Bis zu 27 Prozent soll der nur 900 Meter lange Stich steil sein. Er ist insgesamt zweimal zu absolvieren, letztmals nach 125 Kilometern.

Das Profil von Rund um Köln 2025 | Grafik: Veranstalter

Ob das reicht, um das Feld auseinanderzufahren? “Die Strecke kommt Teams entgegen, die sprintstarke Fahrer in ihren Reihen haben“, glaubt zumindest Nils Politt, der mit der Deutschen Nationalmannschaft an den Start geht und nicht davon ausgeht, seinen Solosieg von 2022 wiederholen zu können. Insgesamt müssen rund 1850 Höhenmeter absolviert werden. Die reichen heutzutage kaum noch, um einen halbwegs bergfesten Sprinter aus den Socken zu fahren.

Vor allem nicht, wenn die letzten 20 Kilometer wieder flach sind. Davor warten in kurzer Abfolge zwar noch die Bergwertungen in Sand sowie der gepflasterte Anstieg hinauf zum Schloss Bensberg, doch auch die erwiesen sich in den beiden letzten Jahren als zu kurz, um die Sprinter abzuschütteln.

Der Weg zurück durchs Kölner Stadtgebiet in den Rheinauhafen weist dann kaum mehr Gelegenheiten auf, um einen Unterschied zu machen. Gerade und breite Straßen machen es dem Feld leicht, mögliche Ausreißer im Blick zu halten und zurückzuholen.

Weitere Radsportnachrichten

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

14.10.2025Medien: Quintana verlängert bei Movistar, Gaviria nicht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)