Ganna verteidigt bei Tirreno-Adriatico Blaues Trikot

Aus dem Vorjahr gelernt: Milan holt sich in Follonica den Sieg

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Aus dem Vorjahr gelernt: Milan holt sich in Follonica den Sieg"
Jonathan Milan (Lidl - Trek) hat die 2. Etappe von Tirreno-Adriatico gewonnen. | Foto: Cor Vos

11.03.2025  |  (rsn) – Am zweiten Tag von Tirreno-Adriatico waren die Sprinter am Zug. Auf den 192 Kilometern zwischen Camaiore nach Follonica gab es lediglich eine Bergwertung, so kam es zum Kräftemessen der schnellen Leute. Am Ende konnte Jonathan Milan (Lidl – Trek) nach perfekter Vorarbeit seiner Teamkollegen bereits frühzeitig die Hände vom Lenker nehmen und den Etappensieg bejubeln.

Platz zwei ging mit zwei Radlängen Abstand an den Niederländer Maikel Zijlaard (Tudor), Dritter wurde der Franzose Paul Penhoet (Groupama – FDJ). Auftaktsieger Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) verteidigte problemlos sein blaues Führungstrikot.

Die Zielankunft in Follonica war vielen Fahrern bereits aus den Vorjahren bestens bekannt: Bereits 2023 (Sieger Fabio Jakobsen) und 2024 (Sieger Jasper Philipsen) absolvierte das Fahrerfeld eine jeweils nahezu identische Etappe. Das Finale wurde ebenfalls auf einem 18,1 Kilometer langen Rundkurs um die Stadt ausgefahren. Der Knackpunkt war dabei die letzte Rechtskurve 300 Meter vor dem Ziel – wer die Etappe gewinnen wollte, musste dort ganz vorne sein. Lidl – Trek setzte dies perfekt um. Mit vier Fahrern preschte das Team kurz vor der Flamme Rouge an die Spitze des Feldes, brachte Milan mit zwei Helfern bis kurz vor die letzte Kurve – und im Anschluss zog Simone Consonni seinem Kapitän mustergültig den Sprint an. Milan musste von vorne nur noch vollenden.

Im Vorjahr hatte es für Milan bei derselben Ankunft nur zu Rang neun gereicht. “Mit der Erfahrung von damals war es diesmal schon viel besser. Die Jungs haben mich perfekt abgeliefert und ich muss mich bei ihnen bedanken. Wir haben es so gemacht, wie wir es geplant haben“, so der 24-jährige Italiener im Siegerinterview. Mit dem 20. Sieg seiner Profikarriere übernahm Milan auch die Führung in der Sprintwertung.

Inmitten eines illustren Sprinterfeldes war der zweite Platz von Zijlaard derweil eine kleine Überraschung – auch wenn er gegen Milan chancenlos war. “Wenn man sieht, auf welche Art und Weise Milan gewinnt, dann ist er ziemlich unschlagbar hier. Ich bin hier als Ersatz für Arvid (De Kleijn, d. Red.) und die Jungs haben sich heute voll für mich abgearbeitet. Da ist der zweite Platz nicht schlecht. Arvid fehlt uns natürlich. Aber die Show geht weiter und wir müssen jede Möglichkeit, die sich uns bietet, versuchen zu nutzen.“, sagte Zijlaard im Ziel.

Andere hochgehandelte Namen hatten hingegen das Nachsehen: Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) belegte Rang vier, Sam Bennett (Decathlon – AG2R) landete auf Platz sechs und Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) kam nach einem Sturz zehn Kilometer vor dem Ziel und folgender Aufholjagd auf Rang 15 an. Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) kam im Sprint nicht zum Zug und beendete die Etappe auf Platz 41.

In der Gesamtwertung bleibt Ganna zwar vorn. Mit dem Tagessieg und der damit verbundenen Zeitgutschrift schiebt sich Milan jedoch auf Platz zwei vor, 19 Sekunden beträgt der Rückstand auf seinen Landsmann. Auf Rang drei folgt der Spanier Juan Ayuso (UAE Team Emirates - XRG), der sich unterwegs eine Sekunde Zeitbonifikation sicherte und 22 Sekunden Rückstand aufweist.

So lief die 2. Etappe bei Tirreno-Adriatico 2025

Mit dem Start der Etappe ergriff Manuele Tarozzi (VF Group - Bardiani CSF - Faizanè) die Initiative und fuhr dem Feld davon. Allerdings fand er für sein Fluchtunterfangen keinen Begleiter und zog daraufhin als Solist durch. Viel zu gewinnen gab es auf diesem Teilstück allerdings nicht: Einzige Hürde war 60 Kilometer vor dem Ziel die Bergwertung in Canneto.

Der Vorsprung von Tarozzi betrug maximal 4:30 Minuten und pendelte sich schließlich bei rund vier Minuten ein. Im Feld leisteten insbesondere Lidl – Trek und Visma – Lease a Bike die Nachführarbeit und reduzierten den Abstand bis zur Etappenhälfte auf etwa zwei Minuten.

Erstmals Bewegung ins Feld kam bei der Sprintwertung nach 111 Kilometern in Casino di Terra. Ausreißer Tarozzi sicherte sich dort die drei Sekunden Zeitbonifikation, im Feld dahinter gewann Milan mit einem kräftigen Antritt Platz zwei vor Ayuso. Der Abstand zum Ausreißer betrug zu diesem Zeitpunkt nur noch 1:20 Minuten, sodass Davide Bais und Alessandro Tonelli (beide Polti VisitMalta) die Situation nutzen, und aus dem Feld attackierten. Beide schlossen schnell die Lücke zu Tarozzi und bildeten mit Beginn des Anstiegs nach Canneto (4,1 Kilometer lang, im Schnitt 3,8 Prozent steil) ein Ausreißertrio.

Das Streckenprofil der 2. Etappe von Tirreno-Adriatico | Foto: Veranstalter

Gegen seine deutlich frischeren Begleiter war Tarozzi dann machtlos, Bais griff kurz vor der Kuppe an und holte sich die Bergwertung sowie die Führung in der Sonderwertung. Im Anschluss hielt das Feld die Fluchtgruppe dann an der kurzen Zeile und begrenzte den Rückstand auf maximal 45 Sekunden.

37 Kilometer vor dem Ziel war die Flucht von Bais, Tonello und Tarozzi beendet. Kurz zuvor kam es zudem zu einem Sturz im Feld, in dessen Folge David Gaudu (Groupama – FDJ) das Rennen aufgeben musste. Ab 25 Kilometer vor dem Ziel begannen die gewohnten Positionskämpfe zwischen den Klassement- und Sprinterteams an der Spitze des Feldes.

Das Finale wurde auf einem 18,1 Kilometer langen Rundkurs ausgefahren, auf dem Ineos Grenadiers kurzzeitig versuchte, das Feld an einer Passage am Meer per Windkante auseinanderzufahren. Allerdings blieb der Großteil des Pelotons zusammen. In der Hektik kam es anschließend jedoch zu weiteren Stürzen, wobei es auch Groenewegen erwischte. Zwar kämpfte sich der Niederländer mit seinen Teamkollegen zurück ins Feld, mit dem Ausgang des Rennens hatte er jedoch nichts mehr zu tun.

Deutlich besser lief es für Milan, der sich in einem lang gezogenen Sprint von der Spitze aus seinen insgesamt dritten Etappensieg bei Tirreno-Adriatico holte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.03.2025Visma macht sich keine Sorgen wegen Uijtdebroeks‘ Problemen

(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe von Tirreno-Adriatico wieder über Taubheitsgefühle in den Beinen geklagt hatte, stieg Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am letzten Tag der italien

17.03.2025Milan will bei Mailand-Sanremo nicht nur um Platz zwei fahren

(rsn) – Die Generalprobe ist geglückt – trotz Sturz. Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat bei Tirreno-Adriatico (2.UWT) zwei Etappen und die Punktewertung gewonnen. Sein Fokus richtet sich nun auf

17.03.2025Kronprinz Ayuso setzt ein starkes Zeichen Richtung Giro

(rsn) – In einer Radsport-Welt, die von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) beherrscht wird, muss man das Maximum aus seinen Gelegenheiten herausholen. Wenn man dazu noch ein Teamkollege des Sl

16.03.2025Bennett sprintet beim Tirreno-Finale in die Weltelite zurück

(rsn) - Jonathan Milan (Lidl – Trek) sah schon wie der sichere Sieger der Abschlussetappe des Tirreno Adriatico in San Benedetto del Tronto aus, da flog auf der rechten Bahn noch ein Mann in der bla

16.03.2025Bei Kälte und Regen: Ayuso holt sich den Dreizack vor Ganna

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich nach der Baskenland-Rundfahrt im letzten Jahr bei Tirreno-Adriatico seinen zweiten Gesamtsieg in der WorldTour gesichert. Auf den abschließend

16.03.2025Uijtdebroeks: Taubheitsgefühle in den Beinen sind wieder zurück

(rsn) – Zu Beginn der Saison schien es, als ob Cian Uijtdebroeks seine gesundheitlichen Probleme des vergangenen Jahres überwunden hätte. Der Belgier musste im vergangenen Herbst die Vuelta a Esp

16.03.2025Viel investiert, nicht gewonnen und trotzdem zufrieden

(rsn) - Nein, Red Bull – Bora - hansgrohe besteht bei Tirreno – Adriatico nicht nur aus Roger Adria. Der Spanier steuerte bei der 60. Ausgabe der Fernfahrt bisher die Etappenplatzierungen 3, 5 und

15.03.2025Highlight-Video der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico

(rsn) – Nachdem er sich bei Tirreno-Adriatico im vergangenen Jahr Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) geschlagen geben musste, ist Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) auf bestem Weg, sich b

15.03.2025Ayuso krönt sich auf der Königsetappe, Hindley Dritter

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat die Königsetappe der 60. Ausgabe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen. Nach 163 Kilometern war er bei der Bergankunft in Frontignano acht Sekunde

15.03.2025Van der Poel hadert mit verpasstem Sieg – aber die Form stimmt

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) war auf der anspruchsvollen 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) der Schnellste im Sprint einer reduzierten Favoritengruppe. Zum Sieg reichte es

15.03.2025Ganna kämpft mit Thomas´ Motivationshilfe um Tirreno-Sieg

(rsn) – Seit dem Auftaktzeitfahren trägt Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) das Blaue Trikot des Gesamtführenden bei der 60. Austragung von Tirreno-Adriatico (2.UWT). Und der 28-jährige Piemontese

14.03.2025Ausreißer Dversnes gibt van der Poel & Co. das Nachsehen

(rsn) – Lange sah es auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) so aus, als würden die Favoriten den Tagessieg unter sich ausmachen, doch letztendlich gab ihnen Ausreißer Fredrik Dversnes (Un

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)