Vorjahressieger Ayuso diesmal Zweiter

Revanche geglückt: Ganna gewinnt Tirreno-Auftaktzeitfahren

Foto zu dem Text "Revanche geglückt: Ganna gewinnt Tirreno-Auftaktzeitfahren"
Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) gewann zum vierten Mal ein Zeitfahren bei Tirreno-Adriatico (2.UWT). | Foto: Cor Vos

10.03.2025  |  (rsn) – Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat sich für seine letztjährige "Niederlage“ beim Auftaktzeitfahren von Tirreno-Adriatico (2. UWT) gegen Juan Ayuso (UAE Team Emirates - XRG) revanchiert und seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Wie im vergangenen Jahr setzte der Spanier die Richtzeit in Lido di Camaiore, diesmal war der Lokalmatador 23 Sekunden schneller als sein Kontrahent und ist damit auch der erste – sehr souveräne - Gesamtführende.

Ayuso wurde Zweiter und ist damit der deutlich Schnellste der Gesamtwertungsfavoriten. Dritter wurde Johan Price-Pejtersen (Alpecin – Deceuninck) mit 28 Sekunden Rückstand. Für Ganna ist es der vierte Tagessieg in einem Einzelzeitfahren beim "Rennen zwischen den Meeren“ und sein erster Sieg seit der Österreich-Rundfahrt (2.1) im vergangenen Jahr.

"Das war ein wirklich schönes Zeitfahren von mir, ich bin sehr glücklich", sagte der Sieger im Ziel. "Dario (Cioni, Anm. d. Red.) hat mich über Funk sehr gut motiviert. Wir wussten, dass ich an der Zwischenzeit gleichauf mit Ayuso lag, aber dann habe ich mich stabilisiert und am Ende ein sehr gutes Resultat erzielt. Ich bin extrem motiviert für diese Woche und habe mich auch endlich wohl auf dem Rad gefühlt. Und natürlich fühlt es sich viel besser ein, einen Vorsprung zu haben als im vergangenen Jahr."

Unter den Klassementfahrern durfte mit dem Zeitfahren neben Ayuso vor allem Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) zufrieden sein. Mit Platz vier im Tagesklassement betrug sein Rückstand auf Ganna 29 Sekunden. Ebenfalls achtbar schlug sich Derek Gee (Israel – Premier Tech) mit 34 Sekunden Rückstand. Andere aussichtsreiche Kandidaten für das Gesamtklassement büßten hingegen deutlich Zeit ein: Simon Yates (Visma – Lease a Bike) verlor 55 Sekunden, Jai Hindley (Bora – Red Bull – handgrohe) 56 Sekunden, Adam Yates (UAE Emirates – XRG) 1:03 Minuten und Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) sogar 1:09 Minuten.

Aus deutschsprachiger Sicht legten Jasha Sütterlin (Jayco – AlUla) auf Platz 14 (+0:45 Sekunden), Felix Großschartner (UAE Emirates – XRG) auf Position 19 (+0:48) und Florian Storck (Tudor) auf Rang 25 (+0:53) gute Leistungen im Zeitfahren hin.

So lief die 1. Etappe von Tirreno-Adriatico 2025

Der Kurs war wenig anspruchsvoll. Das erste Stück verlief geradeaus entlang der Strandpromenade, nach fünf Kilometer gab es einen Wendepunkt mit Zwischenzeitmessung – und anschließend ging es fast nur Geradeaus wieder zurück zum Zielstrich. Ein Kurs für kraftvolle Zeitfahrspezialisten.

Das Streckenprofil der 1. Etappe von Tirreno-Adriatico | Foto: Veranstalter

Früh setze Price-Pejtersen einen Orientierungspunkt für die Zeitfahrspezialisten auf diesem Kurs und legte mit 12:45 Minuten die Bestzeit vor, die lange Bestand haben sollte. Insbesondere im zweiten Streckenabschnitt hatte Price-Pejtersen der Konkurrenz die entscheidenden Sekunden abgenommen. Das zeigte sich unter anderem bei Jonathan Milan (Lidl-Trek), der nach fünf Kilometern die Bestzeit setzte, im Ziel jedoch drei Sekunden Rückstand auf Price-Pejtersen aufwies.

Nahe an die Bestzeit heran kam anschließend Tiberi (12:46 Minuten), dem lediglich eine Sekunde fehlte. Mit dieser Zeit setzte der Italiener ebenfalls ein starkes Zeichen an die Konkurrenz in Richtung Gesamtwertung. Price-Pejtersen sah auf seinem Führungsstuhl derweil Fahrer um Fahrer ins Ziel kommen – und niemand unterbot seine Bestzeit. Entsprechend stiegen die Chancen auf den Tagessieg. Letzte Gradmesser schienen kurz vor Ende des Zeitfahrens Ganna und Ayuso zu werden.

Allerdings brachten Ayuso und Ganna noch einmal Bewegung ins Tagesklassement. Bereits beim ersten Messpunkt nach fünf Kilometern war Ayuso acht Sekunden schneller als die Bestzeit von Milan, im Ziel unterbot er die Zeit von Price-Pejtersen dann um fünf Sekunden. Ganna lag am ersten Messpunkt zunächst zwei Sekunden hinter der Zeit Ayusos. Auf dem zweiten Streckenabschnitt war der Italiener allerdings eine Liga für sich: Am Ende distanzierte er Ayuso im Endresultat um satte 23 Sekunden und holte sich den Tagessieg. Damit knüpfte Ganna nach der Niederlage im Vorjahr wieder an seine Erfolgsserie in Lido di Camaiore an.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.03.2025Visma macht sich keine Sorgen wegen Uijtdebroeks‘ Problemen

(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe von Tirreno-Adriatico wieder über Taubheitsgefühle in den Beinen geklagt hatte, stieg Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am letzten Tag der italien

17.03.2025Milan will bei Mailand-Sanremo nicht nur um Platz zwei fahren

(rsn) – Die Generalprobe ist geglückt – trotz Sturz. Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat bei Tirreno-Adriatico (2.UWT) zwei Etappen und die Punktewertung gewonnen. Sein Fokus richtet sich nun auf

17.03.2025Kronprinz Ayuso setzt ein starkes Zeichen Richtung Giro

(rsn) – In einer Radsport-Welt, die von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) beherrscht wird, muss man das Maximum aus seinen Gelegenheiten herausholen. Wenn man dazu noch ein Teamkollege des Sl

16.03.2025Bennett sprintet beim Tirreno-Finale in die Weltelite zurück

(rsn) - Jonathan Milan (Lidl – Trek) sah schon wie der sichere Sieger der Abschlussetappe des Tirreno Adriatico in San Benedetto del Tronto aus, da flog auf der rechten Bahn noch ein Mann in der bla

16.03.2025Bei Kälte und Regen: Ayuso holt sich den Dreizack vor Ganna

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich nach der Baskenland-Rundfahrt im letzten Jahr bei Tirreno-Adriatico seinen zweiten Gesamtsieg in der WorldTour gesichert. Auf den abschließend

16.03.2025Uijtdebroeks: Taubheitsgefühle in den Beinen sind wieder zurück

(rsn) – Zu Beginn der Saison schien es, als ob Cian Uijtdebroeks seine gesundheitlichen Probleme des vergangenen Jahres überwunden hätte. Der Belgier musste im vergangenen Herbst die Vuelta a Esp

16.03.2025Viel investiert, nicht gewonnen und trotzdem zufrieden

(rsn) - Nein, Red Bull – Bora - hansgrohe besteht bei Tirreno – Adriatico nicht nur aus Roger Adria. Der Spanier steuerte bei der 60. Ausgabe der Fernfahrt bisher die Etappenplatzierungen 3, 5 und

15.03.2025Highlight-Video der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico

(rsn) – Nachdem er sich bei Tirreno-Adriatico im vergangenen Jahr Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) geschlagen geben musste, ist Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) auf bestem Weg, sich b

15.03.2025Ayuso krönt sich auf der Königsetappe, Hindley Dritter

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat die Königsetappe der 60. Ausgabe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen. Nach 163 Kilometern war er bei der Bergankunft in Frontignano acht Sekunde

15.03.2025Van der Poel hadert mit verpasstem Sieg – aber die Form stimmt

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) war auf der anspruchsvollen 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) der Schnellste im Sprint einer reduzierten Favoritengruppe. Zum Sieg reichte es

15.03.2025Ganna kämpft mit Thomas´ Motivationshilfe um Tirreno-Sieg

(rsn) – Seit dem Auftaktzeitfahren trägt Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) das Blaue Trikot des Gesamtführenden bei der 60. Austragung von Tirreno-Adriatico (2.UWT). Und der 28-jährige Piemontese

14.03.2025Ausreißer Dversnes gibt van der Poel & Co. das Nachsehen

(rsn) – Lange sah es auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) so aus, als würden die Favoriten den Tagessieg unter sich ausmachen, doch letztendlich gab ihnen Ausreißer Fredrik Dversnes (Un

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)