--> -->
22.02.2025 | (rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen zweiten Tagessieg in Folge vor seinem Landsmann Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) und Jonathan Milan (Lidl – Trek). Max Walscheid (Jayco – AlULa) wurde Vierter. Merlier holte sich den Sieg durch einen sehr explosiven Antritt mehr als 200 Meter vor dem Ziel. Trotz des langen Sprints kam die Konkurrenz nicht mehr an den Europameister heran, denn auch bei der Konkurrenz lief nicht viel zusammen. Milan war lange eingebaut und konnte seinen Sprint erst starten, als die Situation bereits aussichtslos war. Philipsen hingegen ist noch nicht in Topform.
“Ich bevorzuge es etwas mehr in Sicherheit zu sein, ich bin zwischendurch ganz schön in die Waschmaschine geraten“, sagte Merlier im Siegerinterview. „300 Meter vor dem Ziel habe ich eine Lücke gefunden und habe versucht, die Anderen zu überraschen. Durch den Gegenwind wurde das zu einem sehr langen Sprint, ich musste ganz schön leiden. Es war schwer, den Sprintzug zu organisieren. Meine Anfahrer sind gestern gestürzt, darum wollten wir nicht zu viel Arbeit verrichten, aber die Kollegen haben getan, was sie konnten. Wir haben uns einen Kilometer vor dem Ziel verloren, also habe ich es alleine versucht. Ich war die ganze Zeit eingeklemmt, dann ging eine Lücke auf und ich habe es einfach versucht und es ist gutgegangen.“
In der Gesamtwertung gab es nach diesem komplett flachen Teilstück keine Veränderungen. Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) verteidigte das Rote Trikot vor Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) und Ivan Romeo (Movistar). Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird auf der morgigen Schlussetappe auf den Jebel Hafeet fallen. Dort findet die zweite Bergankunft im Rahmen der Rundfahrt statt.
Der Start des sechsten Teilstücks der UAE Tour erfolgte am Abu Dhabi Cycling Club. Nach den Stürzen vom Vortag traten unter anderem Fernando Gaviria (Movistar) und Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) nicht mehr an. Bereits nach wenigen Kilometern setzte sich eine vierköpfige Spitzengruppe vom Hauptfeld ab. Die vier Ausreißer waren allesamt bereits auf vorherigen Etappen Teil der Ausreißergruppen: Mit dabei war der Träger des Schwarzen Trikots, Dorde Duric, und zwei weitere seiner Teamkollegen von Solution Tech – Vini Fantini sowie zwei Fahrer von VF Group – Bardiani CSF – Faizane.
Der Vorsprung der Gruppe wurde von Beginn an von den Sprinterteams kontrolliert. Der maximale Abstand betrug knapp drei Minuten, zwei waren es noch beim ersten Zwischensprint an der Formel-1-Rennstrecke Yas Marina Circuit. Duric gewann den Sprint vor seinem Teamkollegen Carlos Samudio und dem Solution-Tech-Profi Manuele Tarozzi.
Das Streckenprofil der 6. Etappe der UAE Tour | Foto: Veranstalter
Kurzzeitig sah das Team Alpecin – Deceuninck rund 65 Kilometer vor dem Ziel die Gelegenheit für eine Windkante. Diese wurde aber unter anderem vom Team UAE Emirates – XRG neutralisiert. Das Tempo im Feld beruhigte sich wieder und die vier Ausreißer schafften es auch gemeinsam zum zweiten Zwischensprint 23 Kilometer vor dem Ziel. Die Reihenfolge am Qasr Al Hosn war genauso wie beim ersten Sprint, Duric steht damit als Sieger dieser Wertung so gut wie fest, er hat 15 Punkte Vorsprung auf Tarozzi.
Die Ausreißer wehrten sich lange gegen das Hauptfeld, erst 2,5 Kilometer vor dem Ziel war ihr Fluchtversuch zuende. Die Sprintzüge konnten ich auf den breiten Straßen formieren, anders als am Vortag gab es keine schweren Massenstürze im Finale. Merlier konnte sich mit seinem Überraschungsangriff am Ende durchsetzen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Wie schon im vergangenen Jahr, so verpasste das UAE Team Emirates auch diesmal beim Heimspiel den Gesamtsieg. Sorgte 2023 Adam Yates als Gesamtdritter zumindest noch für ein Podiumsergebnis
(rsn) – Nach den erfolgreichen Auftritten zu Saisonbeginn ging Bora – hansgrohe bei der UAE Tour (2.UWT) leer aus. Neuzugang Sam Welsford, der beim Heimspiel in Australien noch drei Tagessiege fei
(rsn) – Nachdem er zum Saisonstart in Australien bereits die Tour Down Under vorzeitig beenden musste, erreichte Jason Osborne (Alpecin - Deceuninck) auch bei der UAE Tour das Ziel nicht. Wegen ges
(rsn) – Bei der UAE Tour (2.UWT) bestritt Patrick Konrad seine zweite Rundfahrt im Trikot seiner neuen Mannschaft Lidl - Trek. Viermal stand er schon am Start bei der einwöchigen Tour in den Emira
(rsn) – So wirklich sicher im Ziel war sich keiner der Protagonisten, die bei der 7. Etappe der UAE-Tour um die Gesamtwertung kämpften. Denn durch den Einbruch des Gesamtführenden Jay Vine (UAE Te
(rsn) – Welche Rennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wie geht´s zum Liveticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir jeden Morgen übe
(rsn) – Nachdem er gestern noch mit einem Schleicher als Zweiter den dritten Tagessieg bei der UAE Tour (2.UWT) denkbar knapp verpasst, schlug Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) am Samstag in Abu D
(rsn) – Um mehr eigene Chancen bei den Frühjahrsrennen zu bekommen, wechselte Frederik Frison diesen Winter von Lotto Dstny zu Q36.5. Doch die ersten beiden Gelegenheiten, sich zu zeigen, kann der
(rsn) - Mehreren Medienberichten zufolge musste sich Peter Sagan in Italien einer Herzoperation unterziehen. Der dreifache Weltmeister hatte zum Saisonende seine Straßenkarriere beendet und wollte si
(rsn) – Auf der 5. Etappe der UAE Tour hat Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) die Siegesserie von Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) beendet, der die vorherigen beiden Sprintankünfte der Rundfahr
(rsn) - Nach der Bergankunft am Vortag hinauf zum Jebel Jais waren auf der 4. Etappe der UAE Tour die Sprinter wieder am Zug. Nach 168 Kilometern rund um Dubai mit Ankunft im Hafen entschied Tim Merli
(rsn) – Adam Yates (UAE Team Emirates) hat die UAE Tour (2.UWT) vorzeitig verlassen. Der Tour-de-France-Dritte des vergangenen Jahres war im Verlauf der 3. Etappe rund 47 Kilometer vor dem Tagesziel
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer